Was ist das für ein Kennzeichen? Wohl nicht aus Deutschland
Hallo!
Weiß nicht so richtig nach was ich suchen soll. Meine bisherigen Versuche haben nichts ergeben. Ein Foto habe ich leider nicht.
Seit einiger Zeit sehe ich immer wieder ein recht modernes Auto, was ein etwas seltsames Kennzeichen hat:
- Weder an der linken Seite ein blaues EU-Land-Feld (auch nichts vergleichbares von außerhalb der EU was IIRC z. B. türkische Nummernschilder haben), noch hinten ein zusätzlicher ovaler Aufkleber mit dem Land.
- Schrift und Größe auch vom Kennzeichen sieht von weitem wie bei dt. Kennzeichen aus. Farbgebung ist wie in Deutschland schwarze Buchstaben auf weißem Grund.
- Keine "bunten" Aufkleber oder aufgedruckten Symbole wie man sie z. B. in Deutschland und IIRC auch z. B. in Tschechien kennt.
- Der erste Teil besteht aus 4 Buchstaben. Weiß nicht ob es Zufall ist, dass das in dem Fall sehr nach einer Kurzform eines Namens klingt. Dann ein Leerzeichen und 3 Ziffern. Links und rechts ist wohl gleichmäßig Platz zum Rand des Kennzeichens.
Hat da jemand Kennzeichen machen lassen, die an einem Auto eigentlich nix zu suchen haben oder gibt's das tatsächlich in irgendeinem Land offiziell?
Danke!
notting
28 Antworten
Zitat:
@Goify schrieb am 19. Juni 2022 um 10:29:25 Uhr:
Ich glaube, ohne ein Foto, wo du drei der vier Buchstaben wegretuschierst, kommen wir nicht herum.
Zitat:
@notting schrieb am 18. Juni 2022 um 19:38:13 Uhr:
… Ein Foto habe ich leider nicht. …
Zitat:
@Florian48 schrieb am 19. Juni 2022 um 14:39:41 Uhr:
Zitat:
@Goify schrieb am 19. Juni 2022 um 10:29:25 Uhr:
Ich glaube, ohne ein Foto, wo du drei der vier Buchstaben wegretuschierst, kommen wir nicht herum.
Zitat:
@Florian48 schrieb am 19. Juni 2022 um 14:39:41 Uhr:
Zitat:
@notting schrieb am 18. Juni 2022 um 19:38:13 Uhr:
… Ein Foto habe ich leider nicht. …
Ich denke schon, dass er das gelesen hat, er aber trotzdem zu der durchaus nachvollziehbaren Einschätzung gekommen. Allerdings sehe ich den immer nur selten bzw. zufällig. Und so wichtig mir deswegen Stress zu machen ist mir das Thema nicht.
notting
Im Moment fällt mir kein Land im geographischen Europa ein, in dem die Kombi AAAA111 ein übliches Kennzeichenschema ist. Umgekehrt (AAA1111 oder 1111AAA) gibt es das öfters, z.B. in Spanien oder Griechenland.
Kleinere Staaten oder Sondergebiete wie Andorra oder Åland haben kürzere Kennzeichen.
U.a. in Großbritannien sind aber Wunsch-Kombinationen möglich und konnten und können meines Wissens ohne EU-Symbol bezogen werden. Hier in Schweden wäre ein Wunschkennzeichen der Art AAAA111 möglich, dann immer mit einem Aufkleber an der rechten hinteren Seitenscheibe, der u.a. das Stammkennzeichen enthält. Es müssen zwingend EU-Kennzeichen sein, auch wenn auf einem der Bilder unter diesem Link zur schwedischen Verkehrsbehörde etwas anderes zu erkennen ist:
https://www.transportstyrelsen.se/.../
Ohne EU-Streifen geht es in Schweden nur für temporäre Zulassungen, provisorische Schilder, Diplomatenkennzeichen und Kennzeichen für Quads.
Und ja, ohne EU-Kennzeichen ist zwingend das Länderkennzeichen als ovaler Aufkleber am Fahrzeugheck anzubringen.
https://www.nordkurier.de/.../...5fl__file6ky7yc0kzdw17h0u6acc.jpg?...
https://putzlowitsch.de/wp-content/uploads/2011/07/pl-go-west-1.jpg
https://www.iten-online.ch/kennzeichen/Malta/images/M_pers03.jpg
und so weiter … Wunschkennzeichen gibt’s in jedem Land. Ohne blaues Feld in der EU aber nicht.
Ähnliche Themen
Klingt für mich nach (älterem) dänischen Wunschkennzeichen!
Habe da schon coole sachen gesehen, unter anderem "HEY BABY" auf einem Mercedes SL.
Edit: ja genau wie in dem beitrag davor, das erste foto
Zitat:
@pico24229 schrieb am 20. Juni 2022 um 15:50:52 Uhr:
Klingt für mich nach (älterem) dänischen Wunschkennzeichen!
Das hat aber noch einen roten Rand? Das ist hier nicht der Fall.
notting
Zitat:
@notting schrieb am 19. Juni 2022 um 14:47:52 Uhr:
Und so wichtig mir deswegen Stress zu machen ist mir das Thema nicht.
Dann sollten wir hier aber auch nicht mehr länger rumrätseln. 😮 🙄
Du meinst aber nicht etwa das alte deutsche Kennzeichen, welches hierzulande vor dem EU-Schild der Normalfall war...?
Edit: Ah, ich sehe gerade - "keine bunten Aufkleber".
Auch das alte deutsche Kennzeichen hatte vorne keine 4 Buchstaben.
Die Systematisierung hat sich durch das Eurofeld nicht verändert.
Kennzeichnung Zulassungsbezirk (1 bis 3 Buchstaben) Leerzeichen (früher mit, heute ohne Bindestrich, für Siegel und HU Plakette) Erkennungsnummer (bestehend aus 1 oder 2 Buchstaben und 1 oder 4 Zahlen) danach evtl Zusätze(H, E oder Saison)
Insgesamt sind max 8 Stellen auf einem Kennzeichen möglich.
.... und jetzt scheiden wir nochmal richtig Korinthen aus.... es sind nicht 1 ODER 4 Ziffern, sondern 1 BIS 4 :-) sorry, musste einfach sein :-)
Ich werfe mal Bosnien und Herzegovina ein, die haben immerhin die gleiche Schriftart wie die deutschen Kennzeichen
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 23. Juni 2022 um 21:42:28 Uhr:
Ich werfe mal Bosnien und Herzegovina ein, die haben immerhin die gleiche Schriftart wie die deutschen Kennzeichen
… fangen aber alle mit A12 an und haben den blauen Balken links.