Was ist das für ein Geräusch?

Mein Motor gibt klackernde Geräusche von sich. Ist ein Astra F CC von 94 mit 60 PS und 118 000 km.
Ich habe das selbe auch schon hier im Opel-Forum beschrieben aber ich denke das ist eine universelle Frage und solche Geräusche sind nicht markenspeziefisch.
http://www.vidup.de/v/7upS3/ Hier mal ein Video für eine Hörprobe.

Ich bin gespannt

32 Antworten

Was ist das in deiner Hand?
Sind das Schlepphebel? Vielleicht kannste ja einfach tauschen. Schlecht zu erkennen für mich, da ich den Motor nicht kenne.

Aber es sieht so aus, als ob von einer Nocke auch nen Stück rausgebrochen ist.

Wie wäre es denn mal mit nem Ölwechsel?

Das in meiner Hand ist ein Art Plättchen, welches auf dem Ventil sitzt und den Kipphebel in Position hält. Man sieht, dass das Plättchen einen Schlag abbekommen hat.
Ich frage mich jetzt wie ich das Ventil am besten nach unten gedrückt bekomme um ein neues Plättchen einzusetzen und den Hebel wieder in Position zu bringen?

Wenn dann ist das ein Schlepphebel! 😉

Mit nem Ventilfederspanner sollte das gehen:
http://www.ebay.de/.../120742007647?...

Musst aber aufpassen, dass das Ventil mit nach unten gedrückt wird, sonst kann es passieren, dass es in den Brennraum fällt.

interessant, daß der so überhaupt noch gelaufen ist...😰

Ähnliche Themen

Ich wollte noch vorschlagen mach mal die Ventildeckelhaube ab.

Der Schlepphebel wird mit einem Niederhalter runter gedrückt.

http://www.ebay.de/.../191239404002?...

Es sind OHC Motoren nicht OHV!

Dann kommst du an den Hydrostößel und Ventil wo das Plättchen drauf kommt.

hat die betroffene nocke schon eine kante wo der schlepphebel schief gelaufen ist? dann kannste die welle gleich mit wechseln!

Ich denke die nockenwelle sieht noch ganz gut aus. Kann keine riefen oder sonstiges erkennen. Ich muss jetzt nur zusehen das ich mal so einen niederhalter ranorganisiert bekomme und dann teste ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Es sind OHC Motoren nicht OHV!

Natürlich sind das "Overhead Valves" (OHV)!

OHC Motoren sind ab Kadett D erhältlich, 13 N usw.

OHV sind die alten Kadett A,B Motoren, mit unten-liegender NW.

http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Pushrod2.PNG

Das ist ein himmelweiter Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Pushrod2.PNG

OHV und UHC ist das.

Na, das ist ja lecker!!!
Hier musst Du erst mal die Ursache erkennen. Kannsein, das ZR/STK übersprungen ist, Filmriss im Öl, usw...

Empfehlung:
Kopf runter und schauen, ob alle Ventile sauber laufen, Schaftsitzungen prüfen usw.

Das sieht mir nach einer Revision aus.
Sollte die Nockenwelle nichts abbekommen haben (sind nur 10telst!!!) reicht Austausch von Ventilen und Schafts im betroffenen Bereich.

Auf den Fotos kann ich das nicht so gut erkennen.

Habe mal einen 16V den Kopf revidiert und kam für Kunden auf 1.600 Euronen.

So haste mal nen Basispreis.

Gruß

KingCab

bei einem 94er brot+butter astra lohnt wohl kaum eine revision für 1500eu 😉

Muss nicht gleich so hoch sein. Kopf runter und schauen, mehr kannste ja nicht kaputtmachen, oder?

Ich ahbe die ganze Sache einfach mal wieder zusammengebaut jetzt. Das klackern ist nun ganz leise und verschwindet nach ca 5 min. Ich überlege ob ich den Hydrostößel wechseln soll oder einfach einen Ölwechsel mache mit 5w40 da es ja sowieso auf den Winter zugeht.

Klappernde Hydros zerkloppen die Stößel der Ventile..
Früher oder später kommt mehr Arbeit auf einen zu, wenn man damit wartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen