Was ist besser verarbeitet (Spaltmasse) und wertiger (innen)? S212 oder F11?
Hallo,
wer hat da Erfahrung?
Ich will mich entscheiden zwischen A6, S212 (als E220CDI Avantgarde) und BMW F11 als 520d touring, jeweils 6 Gang Handschaltung.
Fahre zur Zeit einen E61 als 520d touring (mit High End Hifi) mit dem ich sehr zufrieden bin, nur der Kofferraum könnte halt wegen der Kinder etwas größer sein.
Dank im Voraus aus Luxemburg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CarreraRS
Danke für Eure Ideen, richtig, es gibt ein paar Kriterien, da wäre mir mit den Erfahrungen und Urteilen ser Kenner hier im Forum geholfen, die die verschiedenen Fahrzeuge schon hatten oder gefahren haben. Gewissermaßen eine Hitliste, in etwa so:1) Haptik Innenausstattung:
Platz 1: Mercedes, alles top
Platz 2: Audi, alles fühlt sich sehr gut an nur die Klappen sind aus billigem Meterial,
Platz 3: BMW, immer noch gut, aber alles wirkt Billiger2) Spaltmaße und Karosserie:....
Achtun, das Urteil was ich oben beschrieben habe ist völlig aus der Luft gegriffen und entspricht sicher so nicht derRealität.
Mich interessieren eben die subjektiven Kriterien, die objektiven kann man ja an den verschiedensten Stellen nachlesen...
Sorry, aber gerade wenn es um das Thema subjektive Erfahrungen geht, ist man immer besser beraten, diese selbst zu machen.
Wenn ich die freie Wahl habe, dann rufe ich bei einem größeren Händler oder einer NL des jeweiligen Herstellers an und mache einen Termin für eine halbtägige Probefahrt oder lasse mir gleich übers WE einen Wagen geben.
Ich hatte ebenfalls einen E60 und hatte mich so an die wenigen Ablagemöglichkeiten gewöhnt, dass ich jetzt im Mercedes überhaupt nicht weiß, was ich dort alles hinlegen soll. Der F11 hat noch weniger Ablagemöglichkeiten.
In allen Autozeitschriften wird Audi auf das Höchste gelobt, wenn es um das Thema Qualitätsanmutung und Auswahl der Materialien geht. Ich kann das z. B. überhaupt nicht nachvollziehen. Für mich sind die alle drei gleichwertig, wobei der Audi ein völlig anderes Innenraumgefühl vermittelt, weil der ganze Armaturenträger im Gegensatz zu BMW u. MB sehr flach gebaut ist.
Speziell wenn es um Spaltmaße geht, steht BMW immer noch vor dem Problem des Spiegeldreiecks. Die einen stören sich an den 5mm zwischen Lautsprecher und Tür, den anderen (dazu würde ich mich ebenfalls zählen) ist so etwas völlig egal.
Manchen gefällt der große, freistehende Monitor beim Audi, andere finden es schöner, wenn dieser in den Armarturenträger integriert ist. Der 212er wird mit der Modellpflege im nächsten Jahr übrigens einen seeeeeehr großen bekommen, auch mit Split-Screen, das hat die Dame bei der Abholung in Sindelfingen mir letzte Woche verraten.
Ich hatte einige F10 als Werkstattersatzwagen, auch mal über einen Zeitraum von 10 Tagen und fand die immer klasse. Mein Vater fährt seit Jahren Audi A6 und auch das ist ein Spitzenfahrzeug. Vor 4 Tagen habe ich meinen neuen S212 abgeholt und bin - wie sollte es anders sein - total begeistert.
Du wirst hier vermutlich kein neutrales Gremium finden, also viel Spaß beim vergleichen und aussuchen... 😉
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
In allen Autozeitschriften wird Audi auf das Höchste gelobt, wenn es um das Thema Qualitätsanmutung und Auswahl der Materialien geht. Ich kann das z. B. überhaupt nicht nachvollziehen.
Weil alle Autozeitschriften Audis testen, die im Innenraum das komplette Wohlfühlpaket haben.
Es war mir bei der Bestellung von meinem auch nicht klar, dass man Lederpaket bestellen muss (zusätzlich zu den vorhandenen Ledersitzen), damit die Mittelkonsole nicht in schäbigstem Hartplastik kommt. Wenn eine Autozeitschrift einen mit dieser Ausstattung zum Test bekommen würde kann die Frage nur lauten, ob sie denn in Ingolstadt zu viel getrunken haben. Mich nervt das billige Zeug in meinem 4G jeden Tag.
wenn du wert auf sportlichkeit legst dann greife zum audi. mein vater fährt seinen seit januar diesen jahres und wir sind sehr zufrieden damit, haben bisher noch nichts mit gehabt. auch der bildschirm vom navi der jedes mal rein- und rausfährt ist klasse. außerdem ist das display zwischen den intrumenten unschlagbar. weil ich den vergleich zur aktuellen e-klasse habe und auch den 5er schon gefahren bin würde ich mich persönlich für den a6 entscheiden.
sorry, meine großschreibtaste auf der arbeit ist kaputt...
Die E-Klasse gibt es übrigens mit integrierten Kindersitzen, die gibts bei BMW u. Audi nicht für Geld und gute Worte!
Gruß aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von Berlinerpassat
Die E-Klasse gibt es übrigens mit integrierten Kindersitzen, die gibts bei BMW u. Audi nicht für Geld und gute Worte!Gruß aus Berlin
gabs bei BMW schon vor 15 Jahren...
...und bei diversen anderen Herstellern, machen aber Probleme bei Seitencrash und die Kinder finden die auch nicht so toll (siehe Test Auto-Bild)
Hallo zusammen,
ich finde die E-Klasse als T schon in der schlichtesten Form schicker als jeden Audi oder BMW.
Für mich sind Audi und BMW nur im Alphabet vorne!
Schönen Abend noch
Der Audi hat uns gar nicht gefallen, der Standart Kühlergrill und der Standartinnenraum, austauschbar durch alle Audimodellreihen. Auch der Innenraum, auf der ersten Blick alles toll, aber sehr unruhige Formen und wirkliche Qualität fanden wir nicht besser. Daher viel der Audi direkt raus, inkl. Frontantrieb.
Der BMW ist fein geworden, schaut gut aus, ist aber gefühlt eine Klasse enger (Der BMW-Verkäufer wollte enger nicht hören, er meinte sportlich.....). Vom fahren her ist er mit dem E +- gleichauf, wirkt etwas sportlicher, aber höhere Kurvengeschwindigkeiten kann er auch nicht. Zumal unser 5´er Testwagen auf den Pirellireifen relativ unruhig auf der Straße gelegen hat, er wollte keine Geradeausstellung finden und war sehr Spurrillenempfindlich. Der E lag deutlich ruhiger auf der Straße.
Wenn es aktuell ist, beide probefahren und nach dem persönlichen Geschmack entscheiden. Wir würden wieder eine E-Klasse nehmen!