1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. Was ist besser Allwetter Reifen oder Winterreifen im Winter ?

Was ist besser Allwetter Reifen oder Winterreifen im Winter ?

VW T-Roc 1 (A1)

Welche Erfahrungen habt ihr mit Allwettereifen gemacht ?
Bin am Überlegen Auf Allwettereifen umzusteigen.
Wie sind die von der Haftung beim Fahren und besonders im Winter bei Schnee ?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Es redet ja Niemand von Besser. Warum fahren dann nicht Alle den besten Reifen im Sommer oder Winter? Aber in der Summe Ihrer Eigenschaften sind Sie inzwischen besser als die meisten (meist Billigen) Reifen für Sommer oder Winter. Und Hersteller verdienen an Allwetterreifen sogar. Kosten beim T-Roc 200€ extra. Und in spätestens in 10 Jahren werden die meisten Autos AWR drauf haben, weil Sie den Anforderungen entsprechen.

Da das Auto des Deutschen liebstes Kind ist fahre ich im Sommer 19“ und im Winter 17“ Räder auf dem Troc Cabrio mit DCC ( brauche Comfort ) weil bei Schnee und Schneematch die Felgen durch mehr Gummi geschützt sind. Die Geräusche und der Verbrauch spielen auch eine Rolle. Dazu kommt natürlich der Verschleiß der Reifen. Im Endeffekt spart man mit Allwetterreifen das Wechseln der Räder im Frühjahr und Herbst und ein Satz Felgen, aber dafür brauch man halt in der gleichen Zeit 2 Satz Ganzjahresreifen die bei entsprechender Qualität auch teurer sind.

wenn man viel fährt ist der Wechsel zw. Winter- und Sommerreifen meiner Meinung nach auf jeden Fall sinnvoll (zumal man ja dann anscheinend auf das Auto angewiesen ist, egal zu welcher Jahresszeit und bei welchem Wetter).
Wenn man aber wenig fährt und nicht auf das Auto angewiesen ist dann sind Ganzjahresrreifen schon eine Alternative. Zudem fahren sich beim zwei Radsätzen die Reifen ja kaum runter bevor sie spürbar alt werden und dann auch an Performance verlieren

mit den Sommer und Winterreifen ist es wie mit den Ganzjahresreifen bei modernen Gummimischungen kann man Reifen locker 8 Jahre bei entsprechender Pflege und Lagerung fahren ohne Verlust an Performence und in dieser Zeit brauche ich locker 2 Satz Allwetterreifen. Gerechnet auf Laufleistung zwischen 10-15000 Kilometer im Jahr.
Dadurch habe ich immer die besten Vorraussetzungen im Sommer und Winter. Gleichzeitig sehe ich immer selbst falls ich neue Beläge brauche oder ob zum Beispiel mit den Stossdämpfern oder Federn alles in Ordnung ist.
Wechsle die Räder selbst und lager auch selbst ein, da weiss ich was los ist.
Und ich fahre 2 Autos aber diesen Luxus könn ich mir, ist meine Sicherheit und ich weiss um was esgeht wenn Auto zur Durchsicht und es fallen Zusatzarbeiten an. Leider schon erlebt

Sorry aber selten so eine Sinnfreie Frage gelesen. Warum heißen die Dinger Winterreifen ? Weil sie für den Winter sind . Warum man da fragt ob Winter oder Allwetter erschließt sich mir nicht.

Ach komm, lass uns doch nicht päpstlicher sein als der Papst.
Natürlich ist die Antwort auf die Frage im Threadtitel wohl mehr als klar. Aber gleich im Post #1 wird doch deutlich, wie's gemeint ist…

Nun ja, die Frage Sommerreifen , Winterreifen , Allwetterreifen stelle mir mir auch öfters.....
Wir haben ein Leasingfahrzeug, welches mit SR ausgeliefert wird. Bei der Bestellung konnte ich mich mit AR nicht anfreunden, da keine schönen Felgen bestellbar waren. Auch ein Verhandeln mit der Autohaus ( evtl Rücknahme der neuen SR oder einen vergünstigten neuen Satz mit AR) hat mich nicht weiter gebracht. Also, R-Line DSG mit SR bestellt.
Wenn es schneien würde, kann ich das Auto auch stehen lassen.
Daher werde ich wohl nach der Auslieferung AR montieren lassen und das Fahrzeug wohl nach 3 Jahren mit den neuen unbenutzen SR zurück geben.
Mir fällt gerade ein, dass ich noch von meinem BMW, den ich jetzt zurück gegeben habe, Winterreifen 225/45R18 95V mit 3000km Laufleistung habe.....Vielleicht passen die auch....

Deine Antwort
Ähnliche Themen