Was hat der aktuelle V50 so für Macken?

Volvo C70 2 (M)

Hallo Leute, ich interssiere mich für einen V50 2.4 (Benziner) und habe im Forum viele nützliche Infos gefunden. Wie in allen Foren gibt es natürlich sinnvollerweise viele Threats, die ihre Probleme schildern. Insbesondere stammen offenbar viele von Leuten, die ein Auto aus dem ersten BJ 2004 haben. Deshalb will ich mal in die Runde fragen: Haben die aktuellen Wagen noch serienmäßige Macken oder kann man sie inzwischen als einigermaßen ausgereift betrachten und guten Gewissens bestellen? Danke im Voraus, jogg

43 Antworten

Meinen V50 Kinetic 2.4 habe ich jetzt genau 1 Jahr und bin rund 12ooo Km gefahren. Es gab bisher Keine Probleme. Das Auto macht sehr viel Freude. Der 2.4 ist ein sehr angenehmer Motor. Die Sitze sind absolut langstreckentauglich. Über Macken kann ich zum Glück nicht berichten.

Ich kann das Auto nur empfehlen.

Gruß
Elch1

Hallo,
Modell 02/05, V50 2,4i, 11.500 km, es sind bislang leider folgende Schäden aufgetreten (Garantiefälle):
1) Defekt der Klimaanlage und Radioausfälle
2) Zündspüle defekt, (Abschleppung)
3) Türschloss auf Fahrerseite defekt
4) neues Getriebe.
Kommentar nicht notwendig.
Grüße aus MZ

Hallo alle zusammen

Also ich habe 11000 km runter und noch keinen Kontakt (ausser Kaffee trinken) bei meinem FREUNDLICHEN. Der kleine läuft und läuft und läuft. Geh davon aus er läuft und läuft weiter so wie bis jetzt.

Erst ca. 3000km
Frontscheibe Saugnapfabdrücke,
wird morgen gewechselt

sonst nicht das kleinste

V50 T5 Summum, Titanium Grey, Leder anthrazit, 6-Gang handgeschaltet, Sportfahrwerk tiefergelegt, Sportlenkrad,
Alu-Schaltgriff, Sport-Stylingpaket, Dachreling, Grill S40, Premium Sound, CD-Wechsler, Scheiben getönt,
Sport-Auspuffendrohre, Winterräder Sculptor 17", Sommerräder Heico Volution V 18"

Ähnliche Themen

fahre seit einem halben jahr einen V50 und hab noch keine probleme gehabt!!!!!

Nach 8 Monaten habe ich nun gute 38.000km mit dem Wagen abgespult; Fazit:
Nie wieder einen 2.0D RPF. Volvo hat bei seinem Zukauf wirklich gespart!
Wenn jemand einen Diesel braucht und ihm der 1.6 zu schwach ist, sollte er besser auf den D5 warten. Der lässt sich wenigstens reparieren ohne danach komplett den Geist aufzugeben.
Ein weiterte Schwachpunkt sind die billigen Bremsscheiben. Bei unserem S80 halten sie nun schon seit über 160.000km, beim S40 ist nun schon der dritte Satz drauf! ?

Uff,also ich fahre jeden Tag ~ 150-200KM AB und fahre immer im Bereich 180-200+ Km/h. Habe jetzt 37.000KM runter und noch den 1. Satz. oO

Zitat:

Nie wieder einen 2.0D RPF. Volvo hat bei seinem Zukauf wirklich gespart!

Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich bin bisher 13.000 km mit meinem 2.0D RPF gefahren und hatte keinerlei Probleme. Ein toller Motor wie ich finde. Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Problem, das du mit den Bremsscheiben hast, die Regel ist. Sonst hätten wir hier schon öfter davon gehört.

Gruß

schelm007

die hinteren Fensterheber sind auch ein Schwachpunkt

was mir zu den Bremsen einfällt ist die Tatsache, dass sie wesentlich weniger gut beißen, als bei allen anderen Herstellern. Woran liegt das?

schöne Grüße
Bob

__________________________________________________________
Ein weiterte Schwachpunkt sind die billigen Bremsscheiben. Bei unserem S80 halten sie nun schon seit über 160.000km, beim S40 ist nun schon der dritte Satz drauf! ?
__________________________________________________________

Das kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen. Bei meinem S 60 D 5 sind die Scheiben bei 60.000 - 80.000 km hin, was angesichts des Gewichtes auch in Ordnung geht. Wenn die Bremse nicht genug packt, hefen Bremsklötze von Ferodo oftmals sehr gut weiter.

Grüsse
(Demnächst V 50 2.0 D Momentum)

Habe seit 01/06 einen V50... Eigentlich sehr zufrieden!!! 🙂
Kleinigkeiten: Rechter Aussenspiegel klappt manchmal elektrisch nicht an, Saugnapfabdrücke auf der Frontscheibe und Sitz vergisst manchmal gespeicherte Position aber sonst schöner Wagen!
P.S. Is ja noch garantie drauf! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schelm007


Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich bin bisher 13.000 km mit meinem 2.0D RPF gefahren und hatte keinerlei Probleme. Ein toller Motor wie ich finde. Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Problem, das du mit den Bremsscheiben hast, die Regel ist. Sonst hätten wir hier schon öfter davon gehört.
Gruß
schelm007

Na, ich drücke dir wirklich die Daumen, dass Dein Wagen länger durchhält als meiner es getan hat.

Also, gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von ziegenbart


@butterfly
und bitte wo gehört links hinten diese beilagscheibe hin?

danke ziegenbart

Hinten Links zwischen dem Schloss der Rückbank, und der Aufnahme, soll (und tut es wohl auch) das klappern verhindern, das der eine oder andere wohl hört :-)

Die hinteren Fensterheber sind ein Problem?! oO *erstaunt bin*. Also das kann ich noch weniger nachvollziehen ,als die Bremsscheiben. Ich kann höchstens sagen Xenon bei manchen zu tief,klappern B-Säule,Klappern Sitz,Motor ruckelt (2.0D RPF). Für alles gibt es mittlerweile eine Lösung und die neuen Fahrzeuge haben das Problem gar nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen