was haltet ihr von einer ATM-Spühlung?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo

ich bin übers internet www.automatikgetriebeölwechselsysteme.de auf ein wechselsystem bei den mercedesautomaten 722.6 aufmerksam geworden, dass angeblich das ganze getriebe leert und nicht nur die ölwanne und den wandler vergisst.

dabei soll auch noch das ganze system mit einem extraentwickelten mittelchen gespühlt werden um dreck und ablagerungen zu beseitigen.

hat da schon mal jemand was von gehört oder gar ausprobiert?
bringt es was?

hatte ja im urlaub leichte probleme mit meinem automaten (hartes zurückschalten) und auch jetzt schaltet er nie ganz ruckfrei.

bei mercedes kostet der normale ölwechsel ca 280 eur.
bei te-taxiteile münchen mit spühlung nur 260 eur.

danke für eure meinungen.

Martin

14 Antworten

Hallo,
habe immer gadacht ATM heißt Austauschmotor?

Gruß
Enrico

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/t1454844/f154/s/thread.html

Habe ich auch für die nächste Zeit geplant, und zwar mit Spülung/ Reinigung und nicht nur Wechsel. Die, die das schon gamacht haben sind Alle restlos begeistert. Man hört Kommentare wie "der Wagen hat nur noch einen Gang und der geht von 0-250" oder "ein völlig neues Auto, vom Schalten her".

Soll wohl echt viel bringen. Wie aus eigener Erfahrung kann ich Nix sagen, ist aber für demnächst bei mir geplant.

Hallo Martin,

Du beschreibst oben das System von Tim Eckhard, das wurde hier im Forum schon häufig disktutiert, und eine ganze Reihe von Usern aus dem E-Klasse-Forum haben das schon erfolgreich angewendet (bzw. anwenden lassen).

Ich selbst werde es für unsere 2 W210 beim nächsten Wechsel auch einsetzen.

Nur der Preis erscheint mir ein wenig hoch - ein normaler ATF-Wechsel des ATG 😉 kostet bei MB bei uns knapp 200 EUR. Sprich doch mal den Tim Eckhard direkt an.

Viel Erfolg!

PS: ATM= AutomaticTransmission? bei uns ja meist ATG= AutomatikGetriebe / ATF= Automatic Transmission Fluid= Getriebeöl

Jo, das ist die "Eckart-Methode". Ist dem Vorrang gegenüber dem normalen Wechsel zu geben. Tim Eckart kommt auch in eine Werkstatt Deiner Wahl, wenn es keine in Deiner Gegend gibt.

Ähnliche Themen

ich habe heute mehrere MB-Werkstätte angerufen (unter anderem, die auf Tim Eckarts Homepage aufgelistet waren) alle fragten, warum ich das getriebe spüllen will (die frage konnte ich als laie nur schlecht beantworten) Ansonsten reicht ein "normaler" Ölwechsel - so 240,- + MWST, bei spüllung kämen dann noch 14 Liter Öl zum Spüllen zusätzlich dazu.

so, nun rechne mal 14 liter zum spülen, plus ca 10 liter die wieder aufgefüllt werden a 10,- gleich 240,- plus arbeit biste dann weit über 350euro. und die werkstatt hat ne riesen sauerei um die bühne rum.
bei tim brauste nur ca 10 liter und gespült wird auch, sogar mit reiniger, und das kostet knapp unter 200,- und wenn tim ne ruhige hand hat geht nicht ein tropfen daneben.

werd die tage mal mit tim sprechen ob wir nochmal so eine ölwechsel session machen können, da ja anscheinend so viele leute den ölwechsel machen lassen wollen.

also wer den ölwechsel braucht pn an mich.

hier noch mal der richtige link

http://www.automatikoelwechselsystem.de/

Laut Mercedes ist die Spülung nur erforderlich, wenn beim Wechsel erhöhter Abrieb festgestellt wird. Bei einem (regulären) Wechsel nach bzw. alle 60.000km dürfte das Getriebe wohl kaum größer verschmutzt sein, wenn doch stimmt etwas nicht. Ich halte den Aufwand dann für etwas übertrieben, aber es bleibt ja jedem selbst überlassen. Beim ersten Ölwechsel nach hoher Laufleistung kann das aber schon anders aussehen.

die Reinigung sollte je nach Gewicht, Leistung und je nach Belastung gemacht werden. Getunte ca. alle 60.000km, ML 400CDI alle 40.000km, S400CDI ca. alle 60.000km, Taxis und Kurzstreckenfahrzeuge bei 60.000km, Langstreckenfahrzeuge ca. bei 90.000km. Auch Leute die vorher behaupteten Sie hätten keine Probleme, merkten danach, daß das Getriebe wieder früher und weicher bzw. besser schaltet. Bei einem AMG 55 war das Öl noch sehr sauber (rot) und trotzdem waren Schaltprobleme da, die behoben werden konnten. Durch die Reinigung steigt die Lebenserwartung und der Verbrauch wird etwas, durch das frühere Schalten, gesenkt. Bei der MB Spülung werden 5+3+3+3Liter verbraucht. Ich wechsel 9-10Liter bei besserem und länger andauernden Erfolg. Bei den 722/6 NAG-1 Getrieben sollte wenn möglich beim Ölwechsel das Fuchs Titan ATF 3353 NAG-2 Öl eingefüllt werden. Das ist vom Hersteller freigegeben und viel besser. Na ja und die Erfolge haben sich hier in Stuttgart auch herum gesprochen! Bedenken bestehen zur Zeit noch hauptsächlich wegen des Reinigers, aber darn wird gearbeitet.
Tim Eckart aus Daimlertown vom Automatikoelwechselsystem.de

@ Tim

Dein System überzeugt mich ja voll und ganz. 😁
Mit welchen Kosten muß man den rechnen wenn man bei dir in Benztown zum Automatikölwechsel mit einem W210 E320 vorbeischaut ?

Ich selber habe keine Werkstatt, sondern führe das System nur vor Ort vor. Hier in Stuttgart gibt es aber KD die das System haben. Z.B. Kfz-Technik Jürgen Veith in 70794 Filderstadt (Taxiwerkstatt), Tel.0711-60136-40 (Kosten Bitte dort anfragen), S&G in Offenburg hat auch ein System bestellt das in ca. 10 Tagen ausgeliefert wird.
Tim vom Automatikoelwechselsystem.de

Gibt es da auch etwas in der Schweiz?

wie schon einmal geschrieben,

ich habe mein Getriebe spülen lassen (Köln)
und es schaltet BESSER.
Dabei hatte das Getriebe 59.784 Km runter.
Bei der Überprüfung wurde auch festgestellt, dass der Stecker am Getriebe NICHT undicht war. :-) (Krankheit beim Getribe, was bewirkt, das Öl in das Steuermodul im Motorraum hochkriecht)

Alleine deshalb lohnt sich schon ein Blick unter den Wagen.

Grüße

Ich habe das auch so nach der TE-Methode machen lassen (ink. Reiniger) und bin sehr damit zufrieden.

Das hört sich ja echt gut an, muss ich auch mal machen lassen.

Aber wo??

Kutjub bin auch aus Köln, welche Werkstatt macht das denn?? Und für 200 euro habe ich mal in einem Beitrag von dir gelesen.

Habe heute in zwei Werkstätten angefragt, die eine (freie) verlangt ca.350€ und eine MB Werkstatt in Engelskirchen sogar 550€.

Naja, wenn jemand weiss, wo ich es machen lassen kann. Bitte melden.

Schönes Wochenende

Deine Antwort
Ähnliche Themen