was haltet ihr von diesem Sub ??
hi leuz,
wollt euch malfragen was ihr von DIESEM haltet??
ja ich weiß, es sind "nur" 300watt.....aber mir würden die reichen, um ein schöneren bassklang zu bekommen.
bitte um ,ernsthafte, meinungen.
danke
Beste Antwort im Thema
Ernsthaft.
Ein händler der Wasserkocher und Haartrockner verkauft,also da würde ich
keinen Subwoofer kaufen.
31 Antworten
Zitat:
und reserverad mulde krieg ich nicht hin bzw. ist zuviel aufwand!
lg
Hey, ich frag hier einfach mal: darf man denn das Reserverad einfach raustun? Hab auch n 3er GTI und es noch drin. ist das legal das rauszulassen? oder nru wenn man n Subwoofer dafür reintut?
Die meisten Autos haben Pannenspray heutzutage, oder höchstens ein Notrad.......
Reserveräder sind nicht mehr so üblich.......klar, man kann und darf rausnehmen !
Und man muß auch nichts hineintun..........
So ein Konzept, wie ich es gepostet habe, ist genausogut wie das hier , kostet aber weniger.........viel weniger ! Nur gut die Hälfte !
Oh, also wenn du ein Subwoofer reinmachen willst............eine Notradmulde ist bestimmt weniger tief.............ob das dann passt ??
Ähnliche Themen
Hallo,
ja genau am besten du empfiehlst hier noch teurere Komponenten...... 🙄 . Meiner Meinung will er nur ein wenig Tiefgang haben und da braucht er keine Anlage für 500 oder 700€. Daher würde ihm ein ein kleiner 25 oder 20er reichen!!
Hier mal meine Rechnung: Ground Zero GZTB 25MK2 kostet Neu mit Gehäuse 120€ ( viel Woofer fürs Geld ) kleines Gehäuse
Falls du ne Kiste bauen kannst : Alpine SWE 1243E kostet Neu 79€ denn in 30l Geschlossen; Holz ( 20€ )
Dazu ne Endstufe: Carpower HPB-1502 kostet Neu 120€
Falls du überhaupt ne Endstufe brauchst...... da hast ja wohl eine!! Ich finde das du mit dem ganzen deutlich besser bei weg kommst. Du verlierst zwar nen bisschen an Kofferaum aber ich denke das kannst du verkraften.
MfG
edit: Leute aufgrund Ihrer Rechtschreibung hier nieder zu machen ist auch der letzte Dreck........
Es ging eigentlich nur um die Einbautiefe des Gehäuses...............
Lies mal den Thread.............er will keine Box im Kofferraum............und selbst wenn..........der Beyma Power 12 ist ein hoch abgestimmter Woofer..........und vor allem...............durch die größere Membranfläche gegenüber einem 20 er spart er gründlich Verstärkerleistung. Und wenn er an dieser nicht spart, hat er mehr Pegel !
Die Sachen die ich verlinkt habe, kosten 500 mit Endstufe, sind aber gut angelegtes Geld !
Aber vielleicht hast du ja auch recht, scheint nichts kosten zu dürfen...........
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Es ging eigentlich nur um die Einbautiefe des Gehäuses...............
.........deine anderen Komponenten sind auch nicht gerade günstiger!! Deins System ist gut aber ich glaube nicht das der TE den unterschied hören wird. Außerdem würde ich auch nicht in der Bassabteilung mit dem aufrüsten anfangen. Sondern lieber das Geld in ein gescheites Frontsystem investieren........
Man hört also nicht den Unterschied zwischen einem wirkungsgradstarken 30er und einem einfachen 20 er BAss ???😕😕😕
Vor allem wenn der 20er noch im geschlossenen Gehäuse sitzt 😎😎 lustig.............
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Oh, also wenn du ein Subwoofer reinmachen willst............eine Notradmulde ist bestimmt weniger tief.............ob das dann passt ??
Ich will ja garkeinen Sub reinbaun, mir reicht das DSP (ich werd mir dazu n neues radio kaufen). Will nur wissen ob es legal ist, ohne notrad rumzufahren!
Oh, achso, ja klar......ist es !
Aber das wiegt doch weniger als ein normales..........viel Benzin wirst du da nicht sparen..........da gibt es andere Methoden !
Niedertourig mit viel Gas beschleunigen, oder einfach nicht so schnell fahren !
............also ich habe ihm keinen 20er oder 25er vorgeschlagen. Ich wollte damit sagen das ein kleiner Woofer auch sein Sinn nach Tiefgang erfüllen werden.........
Hier mal die Daten zum Alpine SWE1243E:
Alpine SWE-1243E
30 cm (12-Zoll) Subwoofer (4Ohm)
Type-E Subwoofer
Exzellente Bassleistung, hohe Belastbarkeit und Effizienz zum überraschend günstigen Preis.
Parameter
Spitzenbelastbarkeit: 800W
Nennbelastbarkeit: 250W
Frequenzbereich: 28Hz - 1kHz
Wirkungsgrad: 89,8dB/W/m
Einbaudurchmesser: 282mm
Tiefe: 172mm
Beyma Power:
95 dB 1W/1m
Um niedertourig zu fahrn brauch ich keinen GTI. ne, ich fahr schon auch spritbewusst, es geht mir nur drum nicht unnötigen Ballast durch die gegend zu fahren.
DIT: was, von 50 euro redet der? Glaub ich nicht...20 is mein tipp
Heimatland nochmal..............dieser Db-Wert, den du das postest, das ist doch nur der SPL-Wert, ein Teil der Thiele-Small-Parameter, das sagt überhaupt nicht aus, bei welcher Frequenz der Woofer welchen Wirkungsgrad hat !!
Und selbst wenn : Was hieße denn ein Unterschied von 6 db ???
Ich kann es dir sagen : man braucht ein VIERTEL der Verstärkerleistung für die selbe LAutstärke !!!!!
Fiko ist doch kein Rentner !!
Und das was du da mit der Überschrift Parameter gepostest hast, das sind keine Parameter !
Es sind lediglich sinnlose Angaben und die Größe des Chassis !
"Exzellente Bassleistung, hohe Belastbarkeit und Effizienz zum überraschend günstigen Preis."
das heißt auch nix, der Hersteller schreibt immer was tolles..........will schließlich verkaufen !
........mag ja alles sein aber denkst du das der Mehrpreis gerechtfertigt ist?? Meiner Meinung nach sollte er vielleicht auch mal nen Car Hifi Store mit einbeziehen und eventuelle Subwoofer testen. Dann denke ich weiß er was er braucht......... so eine Ferndiagnose ist immer schlecht zu machen, vor allem wenn man den Geschmack des TE nicht kennt..........
Du kannst ja gerne mal Leute aus reinen Car Hifi Foren zu dem Alpine befragen da wirst du ne eindeutige Aussage bekommen!!
Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
.... so eine Ferndiagnose ist immer schlecht zu machen, vor allem wenn man den Geschmack des TE nicht kennt..........
und vor allem dann, wenn man sich gar nicht auskennt !
Oh, sorry, ich bin zu frech, ich merks grade.........