Was haltet ihr von diesem Angebot?
Hey!
Mein Golf ist zwar vorgestern einwandfrei durch den TÜV gekommen, allerdings sieht er äußerlich einfach nicht mehr schön aus. Der Lack ist nicht mehr schön, viele Beulen. Außerdem hatte der Wagen ja schon nen Totalschaden mit Überschlag.
Jetzt hätte ich im Internet 1 zu 1 Ersatz gefunden. Was haltet ihr von dem Cabrio?
Golf III Cabrio "Pink Floyd"
1,8l 75PS
Erstzulassung 12/94
Sommerfahrzeug! Im Winter nicht bewegt worden!!!
km-Stand: 97000km
Farbe: soundblue-perleffect
Alarmanlage, Elektrische Fensterheber 4x, Alu-Felgen von BBS, Radio/CD, Zentralverriegelung, 2x Airbag, Wegfahrsperre
Das Dach hat keinerlei Risse oder Beschädigungen!
Preis: 4900,00 €
Laut Verkäufer ist der Wagen in nem sehr guten Zustand und wurde immer sehr gepflegt!
Da der Nachwuchs in dem Auto zu wenig Platz hat müssen die das Cabrio verkaufen.
Was haltet ihr von dem Angebot? Es ist halt ein haargenauer Ersatz für meinen jetzigen Wagen. Das wär spitze!
Gruß,
Flo
28 Antworten
Na viel Erfolg dann 🙂
Also hier nochmal:
-------------
Hab mir heute ein neues Auto gekauft:
Golf III Cabrio "Joker"
Erstzulassung: 7/97
1,6 l / 101PS
Farbe: Mysticblue (LC5L)
Elektr. Kunststoff-Verdeck
Elektr. FH
Elektr. Spiegel
Blaupunkt-Radio (ohen RDS) + 10-fach Wechsler
Airbags
ABS
KM-Stand: 106.000 km
Preis: 5.500,00 €
Zur Zeit steht der Wagen noch in der Garage, weil er ja noch angemeldet gehört.
Weiß aber noch nicht so genau, ob ich auch ne Kasko-Versichrung machen soll...?
-------------
Was meint ihr zur Kaskoversicherung?
Das ist aber nicht das Auto, das ich eigentlich im Kopf hatte. Das war leider schon weg.
Aber das hier ist auch ziemlich OK! 🙂
Nur meine Mom war nicht so begeistert, als ich und mein Vater mit nem neuen Wagen angekommen sind! 😉
Auf jedenfall Kasko versichern!
Ich habe meinen Vollkasko versichert!
Auf jedenfall eine Teilkasko ohne SB.
Kostet bei HUK nur minimal mehr.
Wenn mal was passiert ist man versichert!
Und meiner ist fast 10 Jahre alt!
Hallo,
also Teilkasko solltest du auf jeden Fall abschliessen, stell dir nur mal vor, das Auto wird aufgebrochen oder ähnliches... Dann würdest du auf dem Schaden selber sitzen bleiben, so dann nicht!
Ob sich Vollkasko lohnt ist dann immer eine ENtscheidungsfrage, bis zu einem gewissen Autoalter bestimmt, aber dnach? Muss aber jeder für sich selber entscheiden...
also ich hab meinen auch Teilkasko versichert, mit 150.-€ Selbstbeteiligung. Lohnt sich wirklich, da mir die "freundlichen" Nachbarn jetzt schon zum dritten mal den rechten Außenspiegel abgetreten haben 😠
Von Vollkasko wurde mir damals abgeraten, da es sich laut Aussage meines Versicherungsvertreters nicht lohnt.
MFG Dennis
Hallo Flöz!
Erstmal Glückwunsch zu dem Auto, hört sich ganz vernünftig an! 🙂
Zur Versicherung schließe ich mich froekl und thommen an, zumindest eine teilkasko halte ich bei so einem Cabrio für angebracht. Hab meins Vollkasko versichern lassen, bei der HUK (bin wohl über meine Mutter im Beamten-Tarif) war das nur minimal teurer.
Also Kasko sollte es doch schon sein!
gruß
Jan
P.S.: Ansonsten aber erstmal viel Spass mit dem Auto, hast ja jetzt im Punkto Ausstattung und Motorisierung einen Schritt nach vorne getan! 🙂
Ich glaub es war ein ganz guter Kauf. Gut, ein paar minimale Kratzerchen sind drin, aber das ist bei dem Alter ja auch normal. (Zumindest schaut's nicht mehr so grob aus wie das "Pink Floyd"-Cabrio, das jetzt meine Muddi bekommt *g*)
Ein paar Macken hat's auch, allerdings nix schlimmes:
- Radio hat zwar nen 10-fach-Wechsler, allerdings kein RDS (ist von Blaupunkt das Radio und der Wechsler, kann man den Wechsler vielleicht an ein Gamma-Radio anschließen?)
- Es scheint als wäre der Zigarettenanzünder kaputt, macht allerdings nix, da ich Nichtraucher bin und für ne Freisprecheinrichtung brauch ich ihn auch nicht. 🙂
- Wenn man volltankt geht die Benzinnadel gaaaaanz langsam nach oben, wenn man jetzt aber das Auto ausmacht und wieder ein geht die Nadel aber sofort auf den richtigen Wert
Motorkennbuchstabe ist ja AFT. Da gibt's die Problematik mit den Saugrohrschrauben. Die sind ja unter dem Deckel wo "VW 1,6" drauf steht. Kann man den Deckel einfach runterschrauben (sind glaub ich TORX) und reinschauen, oder das nur ein Profi machen?
Ja kannst du einfach aufschrauben und reingucken ! Dann siehst du sofort die Schrauben !
Aber wieder richtig abdichten 😉 , mit der gescheiten dichtmasse und ordentlich zuschrauben :-)
Aha!
Und diese Abdeckung ist nicht von Haus aus abgedichtet?
Weiß jemand was das kostet, wenn ich das von ner Werkstatt checken lasse, ob die noch richtig sitzen? Der Zahnriemen gehört nämlich noch neu gemacht, da könnten die doch da auch gleich reinschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Flöz
- Wenn man volltankt geht die Benzinnadel gaaaaanz langsam nach oben, wenn man jetzt aber das Auto ausmacht und wieder ein geht die Nadel aber sofort auf den richtigen Wert
Schonmal das Handbuch gelesen? Zündung aus beim Tanken. Dann müsste die Nadel beim ersten Mal recht schnell hochgehen.
Hier wie besprochen das Bild vom Schaltsaugrohr:
Zitat:
Original geschrieben von Bigdog71
Schonmal das Handbuch gelesen? Zündung aus beim Tanken. Dann müsste die Nadel beim ersten Mal recht schnell hochgehen.
Davon hab ich schon gehört, aber ich glaub der Tacho eh ne kleine Macke. Men ich den Wagen ausmachen, bleibt der Drehzahl-Zeiger auf 800 U/Min stehen. Wenn ich dann die Zündung wieder anmache geht er ganz runter. 🙂