was haltet ihr von diesem angebot??? canton bass,Helix end., canton 2.16???

hi leute mal wieder
erst mal riesen lob an dr. low für seine großzügige hilfe!!! big thx to him! wir ham vorhin diskutiert welches system zu mir passen würde und wir kamen zum schluss auf dieses hier: http://www.hirschille.de/.../product_info.php?... wäre net schlecht, ausgewogen für techno und hip hop, meine geschmack. wollte zusaätzlich noch annere meinungen einfangen bevor ich mich entscheide! gebt ruhig eure kritik an. aber bitte keine wirkliche haarspalterei wenn es sich nur um +/- 0,1 % leistungsunterschied dreht! 😉
danke schon mal an alle!
grüße
tommy

31 Antworten

Richtig, nen zu lauten Hochtöner kann ich absenken, aber nen zu leisen lauter machen dürfte schwierig sein...
Bei den meisten von mir bislang gehörten Autos reichte eine Absenkung um 2 db bei direkter Ausrichtung immernoch aus...

hm?
also bei mir nich!
2db is ja fast gar nix... 😉 - 10db empfindest grade mal als halb so laut... (und das hat das canton fast schon nötig meiner meinnug nach 😁)

stimmt einen zu leisen lauter machen dürfte schwerer werden
kannst höchstens den tmt leiser machen 😁 (wobei hier dann richtig leistung verbraten wird)
hab aber bisher noch kein ht gehört, der mir zu leise war, wenn er richtig ausgerichtet war (auf den kopf des fahrers)

also tommy hörs probe, das ist das beste!
einfach kaufen und auf die stimmen anderer hören is immer müll, glaub mir habe den fahler schon oft gemacht 😉

"muss" ich Plug & Play zu 100% zustimmen, extra die HT zu verstellen damit sie leiser sind... nein !
was haste denn immer mit deinen 2 dB ?
Kann man die Cantons nicht auf //-3dB// 0//+ 3dB// einstellen ??? - so nebenbei...

Hochtöner muß man nicht auf den Hörer ausrichten. ich weiß es, weil ich hab meine ja so verbaut. wenn man keine Laufzeitkorrektur hat, dann macht das sogar manchmal mehr Sinn als der ausgerichtete Einbau. Das stellt man schon beim Einbau fest. Hab das auch bei meinem so gemacht. Die HT mit Knet so lange verschieben und ausrichten, bis sie subjektiv am besten klingen. Und wenn man sie dabei umdreht und mit dem Kabel nach oben montiert, NA UND! 😁

Ernsthaft, bei mir hat dadurch das System an Räumlichkeit zugelegt und der HT war nicht mehr so zischelig.

Ähnliche Themen

hmm, das mit dem probehären werde ich machen keine sorgen, aber das mit dem ausrichten verstehe ich überhaupt net!? zum fahren, innenspiegel? hä?

für beste ergebnisse richtest du die beiden hochtöner so aus, dass sie auf dein kopf zeigen (anbringen tust sie an der a-säule oder zur not im spiegeldreieck)
dabei geht es nicht um lautstärke, sondern um sound qualität!
wenn dir die hts dann zu laut sind und auch die absänkung an der weiche nicht ausreicht, dann kaufst du 2 widerstände 4 ohm und 2 stück 8 ohm die was aushalten (zb 5w 4, 10w 8) und ne geringe toleranz aufweisen (kosten paar cent) und machst bei jedem hochtöner einen 4 ohm in reihe und nen 8 ohm parallel zu dem ganzen (hoppla, wasn satz, 5x und 😁)

(ach und ps: das mit dem räumlich sagen die leut auch immer, die zusätzlich hinten noch ihre ovalen dinger drauf knallen und damit ihre bühne komplett vernichten)

hmm ok, also werde mir erstmal as nahören und dann wiede rhierherzurückommen
cu

Also Hochtöner sollten so verbaut werden, wie sie sich am besten anhören!!!
Und das kann auch dann der Fall sein, wenn sie nicht auf den Fahrer "strahlen", is bei mir auch so, ich hab verschiedene Positionen und ausrichtungen ausprobiert, und sie dann eben so verbaut wies am besten geklungen hat, und die Bühne am besten war.

Ich für meinen Geschmack, find die Cantons auch zu schrill, und selbst wenn sie mit der Weiche, soweit abgesenkt werden wies geht, find ich sie noch zu schrill.

Zu Hecklautsprechern und Bühne:
Also meine Boxen hinten spielen noch ganz leicht mit, also man hört sie kaum, allerdings wenn man sie abklemmt, fehlt was. Sie sind eben so leise, dass man an der "Bühen" keinen Unterschied hört, nur die räumlichkeit veringert sich. (Könnte auch am Dolby Pro Logic von meim Radio liegen 😉 )

@ plug & play

So, hier die Anlage:

Canton CS 2.16 (Front)
Pioneer DEH-P 7100
Opus 4 (bißchen übertrieben, war aber 'n Schnäppchen und lag ca. 1Jahr bei nem Expert rum, da anscheinend keiner weiß, das das eine der Besten Vierkanäler ist, mein Meinung)
MB Quart RWC 304

Ich denke nicht, daß da irgendwelche 6x9er dabei sind, außer ich hab sie übersehen (aber ich such gerne noch mal) 🙂

Hab die Canton-HT so ausgerichtet, weil ich keinen Bock hatte an der Weiche nen Spannungsteiler einzulöten. Hab sie auch mal auf den Fahrer ausgerichtet, klang im GolfII trotzdem scheiße. Hab zwei Tage rumprobiert und hab sie letzten endes so verbaut, wie es am besten klang. Es kann eben manchmal sein, daß beim Ausrichten auf den Fahrer das komplette Weiträumige, wie z.b. bei nem Livekonzert flöten geht. War beim Golf genauso wie bei meinem Audi und ich steh nunmal nich so auf "Kopfhörersound".

Sorry, aber ich denke, man sollte niemandem vorschreiben, wie was eingebaut werden sollte, der persönliche Geschmack entscheidet letztendlich.

@Verfasser des Beitrags(Name vergessen)

wenn du dein Traumfrontsystem probegehört und gekauft hast, experimentier zumindest mit den HT so lange herum, bis DU zufrieden bist. Scheißegal wo die Dinger dann hinzeigen. Und falls sie dann trotzdem noch zu laut sind, kannst sie immer noch am Radio absenken oder eben die Widerstandsschaltung verbauen.
Nimm dir dafür paar Stunden und CD's Zeit, dann kommt auch was Vernünftiges bei raus.

hab ich gesagt, dass DU ovale dinger auf der ablage hast?
finde nur das mit dem räumlich is quatsch
naja
also es ist nunmal tatsache, dass ein lautsprecher nach vorne am besten abstrahlt, was sich nicht nur in der lautstärke sondern auch an frequenzgang, impulssauberkeit äussert
naja gibt ja auch leute die ziehn ein 200 euro system einem 400+ euro vor weils ihrer meinung nach besser klingt, aber das 400er doch im grunde viel audiophiler spielt...

hmm, scheint alles leute zu sein die das letzte aus ihrem system heraus holen wollen.... ich dagegen möchte nur ein schönes "klangerlebniss" in meinem auto haben und nicht die letzten 0,0001 % an quali gewinnen wenn ich dafür 100 euro mehr ausgeben muss oder n HT im winkel xyz anbringen muss. ich möchte einfach nur ein gutes preis/leistungs system kaufen bei dem ich zufrieden wäre. Bei PCs bin ich genau so wie ihr möchte mit ner speziellen wärmeleitpaste den CPU zusaätzlich nochmal um 0,8° kühlen aber "otto-normal-verbrauchern" wie mich die trotzdem ein schönes systen haben möchten reicht auch ein nicht high-end-system vollkommen aus. oder sind da nun schon so gewaltig die unterschiede ob ich nun ne anlage hab die mir 1db mehr ins ohr dröhnt oder net, oder ob der woofer 10 watt rms hat oder net....!?? 🙁

also ich erachte es schon als einen grossen unterschied, wenn der hochtöner 30° vom ohr weg strahlt oder genau drauf zu das sind bestimmt keine 0,0001%
du hast ja auch eingesehen, dass es nichts bringt die nautsprecher nach hinten zu machen - wieso dann so feindlich hiergegen
und vor allem die hochtöner ausrichten kostet dich keinen cent (!)
probier es einfach aus
nimm knete und schau wie sichs am besten anhört
wenn du unbedingt willst dreh se um 180° aber probiers bitte wenigstens, kostet ja auch nix - höchstens die knete 😁

ach ähm hab ich gesagt du sollst dir ein high end system kaufen???? habe nur gemeint dass es leute gibt die finden die billigeren besser...

sollte nicht provokant oder feindseelig rüberkommen wollte nur wissen wie sehr dieser unterschied is zwischen den einzelnen marken die eigentlich gleich viel kosten, mehr nicht! 😉 habe leider noch nie ein frontsystem mir anhören können,hatte nie eins und hab auch keine erfahrung mit der ganzen thematik...

sollte nicht provokant oder feindseelig rüberkommen wollte nur wissen wie sehr dieser unterschied is zwischen den einzelnen marken die eigentlich gleich viel kosten, mehr nicht! 😉 habe leider noch nie ein frontsystem mir anhören können,hatte nie eins und hab auch keine erfahrung mit der ganzen thematik...

? hat das agressiv geklungen?
sorry 🙁
wollt ich ned...
wieso denn jetzt zwischen zwei, die gleich viel kosten? 😉
nuja...
also der unterschied zweier systeme unterschiedlicher hersteller, die aber gleich viel kosten kann grandios sein
da können welten dazwischen liegen...
deswegen sollte man sich da schon erstmal etwas umschauen bevor man sich etwas kauft
gibt auch systeme die kosten dann das doppelte wie nen anderes und klingen trotzdem hörbar schlechter...
also einfach nur sagen das kost so und so viel also ist das so und so gut is absolut nich!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen