was haltet ihr von der Marke BOA

HI

was haltet ihr von der Marke boa

hab mir mal aus spass n sub von denen bestellt
is ja auch ne deutsche firma oder

postet doch mal eure erfahrungen

danke

22 Antworten

Glaube auch das er die in eine kiste gepackt hat! Also ein volumen für 2 Subs! Und das natürlich auch nicht so dolle dann! Und dann müssen die Reflexrohre passen! Und wie hast du sie angeschlossen? Wegen der impedanz! Und wieviel power bekommen die...?

Und wer baut einen billigen Fake von einem billigen Sub? Also so dumm sind noch nichtmal die SIOUX verkäufer von egay!

Gruß Benny

also in einem hast du recht: es wird bestimmt niemand einen billigen boa-sub, zumal boa die ja auch nur irgendwo in fernost billig einkauft bzw. fertigen lässt! 😉

aber was die sioux-woofer betrifft: wenn ich richtig informiert bin stammen die dort verwendeten chassis aus dem hause mivoc und sind im prinzip eigentlich nicht soo schlecht! einzig die tatsache dass die woofer meist in minderwertigen gehäusen sitzen finde ich nicht so toll... 🙁

mfg.

also ich hab die 2 subs einmal in der kiste von nen helix deep blue doppel zwölwer probiert so 80l CB

und dann noch mal in ner 100l BR nit 2X 10cmX20CM RR

die chassis haben schon roststellen gehabt!!! whatever.

die dinger sin auf dem rückweg zum händler

wahrscheinlich sind die dann mal irgendwo falsch gelagert worden und liegen schon ne weile... 🙁
na hoffen wir mal dass du auch dein geld wiederbekommst!

by the way: was bedeutet eigentlich das 'sr' in deiner signatur (bora 1,6sr)?

mfg.

Ähnliche Themen

Off topic

SR steht für Saug Rohr

(Oder für Sir Rob oder für Sehr Rot(Fashrot)

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


aber was die sioux-woofer betrifft: wenn ich richtig informiert bin stammen die dort verwendeten chassis aus dem hause mivoc und sind im prinzip eigentlich nicht soo schlecht!

Mivoc ist eine Marke von Speakertrade - genau wie Ravemaster und Raveland. Die stellen überhaupt nichts selber her, die importieren nur.

Die Sioux Woofer, die ich bisher gesehen habe, haben den gleichen Korb, wie die AXX-Serie von Raveland - was nichts heisst, da dies eine Standardform chinesischer OEM-Hersteller ist.

Es hat wohl mal Sioux Woofer mit relativ praxistauglichen Parametern gegeben, aber das muss man im Endeffekt wohl selber nachmessen...

Die einzig brauchbaren "Billigwoofer" sind afaik momentan die AXX-Serie und der TW3000 von Raveland.

Hmm also ich hatte mal 2 kisten von Raveland.Beide waren nicht so laut bzw druckvoll hab sie dann wieder verkauft.Hab jetz ne Infinity Rolle drinne Infinity kappa 120wb.Viel besseren rumms als die beiden gaga raveland pappkisten....

jo btt.

Hatte mal n Boa 3wege mit 2x 30er woofern aufer ablage....vom Klang her gingen sie rummsen taten die sehr gut...sogar besser als die Ravelandkisten das boa system kostete mich 75euro und war sein geld auf alle fälle wert....

Beides bei Conrad gekauft

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Mivoc ist eine Marke von Speakertrade - genau wie Ravemaster und Raveland. Die stellen überhaupt nichts selber her, die importieren nur.

sorry, damit liegst du ganz falsch! mivoc ist der firmenname und wurde aus dem namen des firmengründers (michael von keitz) abgeleitet! der ursprung der firma war wie du sagst der import von fernost-lautsprechern, später wurden die lautsprecher nur noch dort 'im auftrag' hergestellt und mittlerweile produziert mivoc alle lautsprecher selbst!

raveland und ravemaster sind nur labels und gehören zu 100% zu mivoc...

mfg.

edit: die komplette firmengeschichte und philosophie kannst du übrigens in der zeitschrift 'hobby hifi' ausgabe 1/2006 nachlesen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen