Was haltet ihr von den Angeboten???
Moin moin,
ich hatte ja schon mal geschrieben das ich die original Tröten in meinem W124 Kombie nicht mehr hören kann.
So nun hab ich mich schlau gemacht und ein paar Angebote reingeholt.
Würde mich freuen wenn ihr was zu sagen würdet, aber bitte nicht wieder ins OT abrutschen, sonst muss ich den Thread schon wieder auf machen, und das kann es ja nicht sein.
Danke,
Christian
1. Angbot
vorne: 2- Wege Rainbow SL120 -> 99,- Euro
hinten: 2-Wege Rainbow SLX230 Delux -> 123,- EUro
Reserveradsub: ISO Tex oder Next -> 249,- Euro
Verstärker: APA4320 -> 249,-Euro
ODER
Alpine MRP-F240 -> 199,-Euro
Kabel und co: -> 60,- Euro
Einbau: -> 350,- Euro
2. Angeot
Axton C569 -> 149,-Euro
Emphaser EBP 110CON -> 199,- Euro
Rainbow SL120 -> 119,- Euro
Kabel und co: -> 80,- Euro
Einbau: -> 200,- Euro
3. Angebot
Front: Eyebrid 65Y2x (10) -> 139Euro
Heck: Eyebrid 525Y2 -> 69Euro
Endst: Axton C609 -> 199Euro
Woofer: Eyebrid Y10 -> 99Euro
GFK: ->160Euro
Kabel und Co: ->70Euro
AW: ->250Euro
4. Angebot
Front: Axton CAC2.6ES -> 119Euro
Heck: Axton CAX139 -> 49Euro
Endst: Axton C609 -> 199Euro
Woofer: Eyebrid Y10 -> 99Euro
GFK: ->160Euro
Kabel und Co: ->70Euro
AW: ->250Euro
4. Angebot
Front: Audio-System Radio FL165 -> 180Euro
Heck: Audio-System CO100 -> 80Euro
Endst: Audio-System FG-380 -> 450Euro
Woofer: Audio-System X-ION -> 160Euro
GFK: ->160Euro
Kabel und Co: ->70Euro
AW: ->250Euro
5. Angebot
Front: Rainbow Germanium 265.25 -> 359Euro
Sub: Rainbow Hammer 30'' -> 159Euro
Endst: Rainbow 4 Kanal (kommt erst im August raus) -> 250Euro
Einbau und GFK (GFK Front und GFK Subwofergehäuse) -> 600Euro
30 Antworten
teuer oder günstig ist egal !
jeder gute Händler würde Dir eine Probehöhrung vorschlagen !
wenn du dich nicht von nach einer Marke sondern nur nach deinem Gehör richtest bist du besser bedient.
Es ist allerdings ein Trugschluss wenn du glaubst das Fahrgeräusche den Musikgenuß negativ beeinflussen .
Je besser das System desto besser auch der Höhrgenuß ( Preise spielen keine Rolle , es gibt auch gute die günstig sind !)
Im übrigen ist ein adequater Einbau die halbe Miete 😉
Andi , der mit seinem System "sehr" zufrieden ist !
also mir gefallen auch die beiden vorschläge 4 und 5! hauptsächlich der vorschlag mit dem rainbow germanium, denn das system ist ein echter traum (klanglich) und das geld auf jeden fall wert! das system liegt klanglich nicht wirklich hinter meinem cs 265profi und ist sogar noch 100€ billiger! auch der rainbow-woofer ist sehr gut finde ich! ich verstehe gar nicht warum hier einige dran rumnörgeln?!? okay, der is vielleicht nix für hans weil er für seine verhältmisse einfach nich genug power hat, aber es ist ein sehr guter woofer, der super klingt (preis-leistung absolut spitze!) und er kommt mit einer günstigen endstufe mit 'normaler' leistung klar! für die meisten woofer brauchst ne mega endstufe die auch wieder relativ teuer wird und platz + ne ordentliche stromversorgung benötigt...
ob ich nun allerdings auf eine rainbow-endstufe warten würde weiss ich nicht, nicht unbedingt weil ich die qualität anzweifle, eher weil ich nich glaube dass du die endstufe noch in diesem jahr bekommen wirst! rainbow hat eher ein problem mit realistischen terminen! 😉 da kannst auf den offiziellen verkaufstermin mal locker noch 'n halbes jahr drauflegen bis du die bei den ersten premium-händlern kaufen kannst! 🙁
bei der endstufe würde ich mich auch mal bei eton, dls, macrom, xetec, rockford, ... umsehen.
mfg.
Überlass es einfach dem, der es einbaut - der sollte ja über die nötige Kompetenz haben und bei Car-Hifi gibt es viele Wege die zum Ziel führen ...
Zitat:
Original geschrieben von altas
....sagt der Händler....
....Nein , meine Ohren ;-)
Und auch die Logik .
Wenn wir eine Prozentskala nehmen und 20% der Musikinformation durch Fahrgeräusche abziehen , so klingt ein Lautsprechersystem welches 80 % an Schallinformation wiedergeben kann , beim fahren immer noch besser als ein schlechteres System , welches von vornherein nur 50 % wiedergibt .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StephanS1982
Überlass es einfach dem, der es einbaut - der sollte ja über die nötige Kompetenz haben und bei Car-Hifi gibt es viele Wege die zum Ziel führen ...
Das ist schon richtig, aber ich hab leider null Ahnung von so was. Ich höre halt nur sehr gut. ;-)
Na und deshalb hab ich halt verschiedene Händler angefahren und die Ergebnisse hier gepostet.
Gruß,
Christian
Hi
ich würde dir wie gesagt empfehlen, dir das GFL-Gehäuse in deine Tür bauen zu lassen und dann kannst du durch probehören dich immernoch für eine Frontsystem entscheiden.
Endstufe würde ich nicht auf die Rainbow warten sondern ne Steg oder ne Xetec nehmen.
Und nen besseren Woofer für 150eu gibts sicherlich auch, den kannst du dir aber überall holen, denn der Einbau (also ne Kiste in den Kofferraum zu stellen) ist nicht wirklich ne Herausforderung....
Gruß Andi
also wenn's dir nicht auf den pegel ankommt, dann nimm das rainbow-angebot! das audio-system ist eher interessant für pegelorientierte hörer und die endstufe im paket ist meiner meinung nach für den x-ion woofer fast zu schwach... 🙁
ich wollte nur nochmal einwerfen dass man den unterschied zwischen einem 100 euro tmt und einem 200 euro tmt deutlich merkt (vergleich emphaser xt3 oder audio system performance line zu Eton A1).
der eton stellt alles bisher gehörte in den schatten, sowohl pegelmaessig als auch klanglich.
mfg
doenen
@doenen:
das is aber immer relativ, es gibt tmts für 100€ die schon richtig taugen und es gibt tmts um 200€ die nich soo besonders sind. abgesehen davon muss ein guter tmt auch entsprechend stabil verbaut werden, der beste tmt is nix wenn man ihn nicht stabil verbaut! aber dir muss ich das ja eigentlich gar nich erzählen, du weisst ja eigentlich selbst bescheid... 😉
@major-c:
bei den hochtönern sind die unterschiede fast noch enormer als mei tieftönern, vielleicht solltest dir auch mal verschiedene autos mit verschiedenen systemen in verschiedenen preisklassen anhören und dir selbst ein bild davon machen!
aber ich denke da du ja eher auf klang als auf pegel stehst wirst du mit der rainbow-kombination (evtl mit nem anderen verstärker) glücklich werden, klanglich ist das system absolut top und es sind auch mal ordentliche pegelsessions möglich... 😉
Zitat:
abgesehen davon muss ein guter tmt auch entsprechend stabil verbaut werden, der beste tmt is nix wenn man ihn nicht stabil verbaut!
Ja das stimmt bestimmt. Ich schätze mal das die da mit ihrer GFK Idee schon wissen was sie tun. Wie schaut denn so ne GFK Halterrung auf/in den Türtaschen aus. Ich weiß bei jedem anders, aber so vom Prinzip her.
Zitat:
aber ich denke da du ja eher auf klang als auf pegel stehst wirst du mit der rainbow-kombination (evtl mit nem anderen verstärker) glücklich werden,
Stimmt. Mir müssen nicht beim Musik hören die Haare fliegen. ;-)
Besten Dank für eure Hilfe,
Christian
also wenn du willst kann ich dir mal bilder von nem rohbau einer gfk-lösung in der vordertür (modifizierte türtaschen) eines w124 coupé schicken, dazu solltest mir aber evtl deine e-mail adresse per pn schicken.
dass der händler weiss was er tut, davon bin ich überzeugt wenn er den gfk-ausbau anbietet... 😉
ausserdem wird rainbow nicht von jedem 08/15-hinterhof-händler verkauft!
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
ausserdem wird rainbow nicht von jedem 08/15-hinterhof-händler verkauft!
Na der ist zwar schon im Hinterhof, aber der schaut doch recht gut aus. Na mal schauen was der nächste Monat so bringt.
Gruß und Dank für die Bilder,
Christian
@ Flux
Weisst du zufällig ob in den W124 Limo hinten 13er reingehen und wie man die Lautsprecherabdeckungen runter bekommt??
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von altas
@ Flux
Weisst du zufällig ob in den W124 Limo hinten 13er reingehen und wie man die Lautsprecherabdeckungen runter bekommt??
Gruß Andi
Moin Andi,
nutze doch bitte PM oder eMail!!!
Sonst geht der Thread hier schon wieder in die falsche Richtung.
Besten Dank,
Christian
@ major:
so wörtlich meinte ich das ja auch nich... 😁
@ andi:
hast ne pn... 😉