Was haltet ihr davon?

Opel Vectra A

Morgen zusammen,

bin grad bei Ebay auf was gestoßen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Was haltet ihr den davon?
Bringt das wirklich so viel?

Kann jemand dazu was erfahrungsmäßig sagen?

Danke,
knalltuete

EDIT: Was haltet ihr davon, das Steuergerät in Verbindung mit nem K&N Sportluftfilter zu betreiben?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hab übrigens nen Vectra A GT, C20NE, Bj. 10/93, 142000km...

29 Antworten

Also ich glaub ich lass es mal gut sein.
Er geht ja ziemlich gut... ;-)

Andere Frage:
Mein Kumpel hat bei seinem C20NE nen Schlitz (5*14cm) von unten in den Luftfilterkasten geschnitten.
Jezt hat er nen besseren Sound.

Meine Frage:
Verlier ich da Leistung oder hat das sonst irgendwelche Nachteile?

Gruß knalltuete

Nein, Leistung verlierst du dadurch keine.

Aber bevor du den Luftfilterkasten zersägst, nimm doch das Ansaugstück ab, welches unter dem Scheinwerfer verschwindet.
Bringt noch einen besseren Effekt 😉

Gruß Marc

mmh, das hört sich gut an Marc!

Das probier ich glaub mal aus.

Das ist vor allem auch ne Lösung, die ich wieder rückgängig machen kann, wenns mir nicht gefällt...
Das war ja auch das, was mir an der andern Sache nicht so gefallen hat...

Gruß Andreas (auch mal meinen richtigen Namen nennen ;-))

So, Einsatz erfolgreich!

Der Sound passt ;-)

Und Leistungsmäßig hab ich bis jetzt noch nix gemerkt... mal noch testen...

Ähnliche Themen

Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht. 😁
Verändert wird ja nix, können die Grün/Weissen nichts dagegen sagen.
Aber auch sicher das der Luftfilterkasten dann immer noch Spritzwasser geschützt ist?...

@ Ercan:

Also geschützt ist er immernoch.
Wenn du von oben auf den Kasten, bzw vor den Kasten schaust, siehst du doch die runden Schnappverbinder, mit dem das Rohr am Kasten angeklippst ist.
Da hört das Rohr dann auf.

Wegen grün /weiß hatte ich bis jetzt noch keine Probleme, und der Mensch beim TÜV hat bei der normalen TÜV-Untersuchung nur gegrinst als ich in die Halle gefahren bin 😁

Gruß Marc

Nochmal @ Ercan:

Spritzwassergeschützt? Durch welche Gewässer willst Du denn fahren, daß da Wasser hinkommt? 😁

Naja, beim Golf hatte ich nach 50km Autobahnfahrt im Regen 2cm Wasser im Kasten. 😁 😁 😉
Obwohl die Öffnung nicht wie beim Vectra Scheinwerferseitig, sondern Kotflügelseitig war. Das Wasser ist zwischen Kotflügel und Scheinwerfer durchgeschossen direkt in die Öffnung zum Luftfilterkasten. 😁

Ne ne du, der Vectra ist da total dicht 😁
Meiner zumindest. Weiß ja nicht wie eurer so am rosten ist 😁

Mit dem Luftfilterkasten probiere ich das heute mal aus.
Aber muss wegen Vmax kurz was korrigieren. Gestern Nacht laut Tacho 210km/h(2km/h steigerung 😁). Hab mal blind den BC bedient und der spuckte 202km/h aus. Die Bahn war eben! Drehzahlmesser war ca.bei 5000-5100U/min. 400U/min hätte ich noch. Denn selbst im 3.Gang ist bei 5500U/min feierabend.
Bei einem Gefälle würde ich also auch Tachoanschlag hinkriegen.

Edit: Seitdem die neue Anlage drunter ist zieht er irgendwie besser. Wahrscheinlich war der Endtopf zu...

@ Ercan:

Auf deine Meinung zum Luftfilterkasten bin ich mal gespannt 😁

Hab das heute mit dem BC auch noch mal gestestet, bei 100 km/h laut Tacho sind es laut BC 96 km/h.
Woher nimmt der BC das Signel? Vom ABS Sensor?

Laut Tacho hatte ich meinen schon auf 2 Nadelbreiten über Endwert. War aber mit viel Schwung, bergab, Heimweh und Rückenwind 😉

Gruß MArc

Luftfilterkasten habe ich heute noch nicht ausprobiert. Aber morgen. Äh bzw. gestern und heute.
Der BC nimmt bekommt das Signal doch nur vom Tacho. Vom "Wegstrecken-Frequenzgeber".
Wenn man am ALDL-Stecker Pin D mit A überbrückt und dann die Zündung einschaltet, kann man die Diagnosemodis 1-5 auswählen. Geile Sache, werde ich morgen auch mal kontrollieren ob es richtig codiert ist. Man kann sogar Codieren welche Reifengröße man drauf hat. Von 175/70R14 bis 205/55R15. Seeehr interessant.
Und der Code der gespeichert sein sollte steht auf dem Typenschild ganz unten rechts. Aber nur bei denen die vom Werk aus einen BC drin haben. Sonst muss man sich aus einer Liste von 135 Codes die richtige raussuchen. 😁

Tacho und Wegstreckenfrequenzgeber?

Öhmm, das Teil hat doch eine Tachowelle, da ist doch nix mit Frequenz oder hat der im Tacho selber irgendeinen Geber?
Werde morgen mal die Tachowelle abklemmen und dann schauen was der BC anzeigt.

Marc

Ja, hängt hinten am Tacho dran.

Das untere Teil vom Luftfilterkasten bekomme ich nicht raus. Die Muttern sind festgerostet und so einen kleinen Maulschlüssel zum gegenhalten habe ich auch nicht da. 😕 Muss ich am Mittwoch auf der Arbeit probieren. Da habe ich ein ganzes Werkzeugarsenal. 😁

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen