Was haltet ihr davon?

Hallo zusammen,

ich möchte mir gerner ein Quad mit 250ccm zulegen. Soll nur im Sommer und auf der Straße gefahren werden.

Habe bei x-atv.de ein paar Modelle gesehen, die mir optisch ganz gut gefallen.
(Designer Quad XAVOR 250ccm)
(Racing Quad Yetkin Y-250ccm)

Was haltet ihr davon? Bin für jede Meinung erhaben...

Gruß

19 Antworten

Eine Yamaha neu kostet gut ihre 10000€ locker.
Alternativ kannst Du Herkules (fahre ich die 3. schon), Triton 450R (nur wohl kein Bj 2009!), oder als Einsteiger eine kleine Kymco, kosten so ab 4000€ neu, allerdings, so war es bei mir, hält der Spaß mit 20PS nicht lange an und man möchte mehr. Alternativ direkt große Quad kaufen gedrosselt mit 20PS fahren, wenn man sich sicher fühlt entdrosseln lassen und mit voller Leistung fahren, VORTEIL: man kauft nur einmal und macht keinen Verlust beim Verkauf der kleinen Maschine.
Lohnt sich allerdings nur wenn Du auch wirklich fahren möchtest und nicht nur mal reinschnuppern.

Nachtrag: Kaufe Dir am besten ein Markenquad dessen Händler auch in Deiner Nähe ist, es nützt Dir nichts eine Yamaha zu kaufen und der nächste Händler ist 200km entfernt, denn Du mußt (sollst) ja auch bei einer neuen Quad Inspektionen machen wegen Garantie usw..

Gruß
Andy

Also die wo du jetzt oben aufgezählt hast sind schon echt mal garnicht schlecht, besonders die Triton 450R Reactor hat es mir angetan, die geht ja ab wie die sau und wenn sie Offen ist sind 60 PS möglich was eine Höchstgeschwindigkeit von 130 dann hat, hammer😉 .
http://sth-motorradteile.de/.../5777ad8eb20e52e34102aba19d63c612
http://www.youtube.com/watch?v=VPdwSqrNKHg
Werd mir wohl jetzt mal ein paar Monate das geld zusammen sparen und mir ein schönes Teil gönnen😉.
(Werd dann aber erst mal so ein Teil probe fahren, bin noch nie Quad gefahren, aber das hab ich schnell raus *Männer*😁 ) .

Hallo,

gebe jetzt auch noch meinen Senf dazu.
Zuerst mal möcht ich mich meinen Vorrednern (schreibern) anschliesen und Dir "in jeden Fall" ein Markenquad empfehlen!
Sonst stehst Du, anstatt zu fahren, glaub mir - ich weiß wovon ich spreche!!! Weiters empfehle ich Dir ebenfalls mit einem stärkeren Quad anzufangen, aber die Drossel wirklich nicht zu entfernen -- sie geht auch so vollen V-Max - und später, wenn Dich an das wirklich eigenwillige Fahrverhalten eines Hinterrad getriebenen, mit Starrachse versehenem und übrigens max 52 PS starken (450R Reactor ) Sportgerätes gewöhnt hast - sonst sehen wir uns in der Klinik!
Schau Dir übrigens auch mal die Dinli Trasher 450 an, die fahr ich jetzt seit 1 Jahr, und ich bin sehr zufrieden! Hab halt mittlerweile ein paar Umbauten gemacht! *siehe Foto
Übrigens wird bei Quad´s, aufgrund Ihrer unterschiedlichsten Bauweisen, die Leistung an der Kurbelwelle angegeben - was bedeutet Du kannst aus Deinen erträumten 60 PS grundsätzlich schon mal 52 machen und dann noch mal ca. 8 % für den verlust bis zur Hinterachse abziehen, dann hast Deine reale Leistung. (... aber auch nur dann wenn Dich für Hinterrad- und nicht für Allradantrieb [ATV] entscheidest), dann wird´s noch weniger.

Viel Spaß noch beim stöbern ... und IMMER .... Probefahren!!!!!

Gut quadl
Manni

Ähnliche Themen

Morgen Manni.
Danke dir für deine ausfürhliche hilfe, super😉 .
Das mit den China Quads hab ich mir jetzt schon längst aus den Kopf geschlagen, möchte ja Spaß am FAHREN haben und nicht al Schrauben (Obwohl ich das auch habe, aber nicht mit dem Schraubenzieher😁) .
Ich bin ja wie gesagt ein totaaaler Neuling in der Quad Szene und bin so ein geschoss auch noch nie gefahren, aber mach mir da schonmal überhaupt keinen kopf😉 (drauf und heizen gehen😉 ) .
Ich möchte auf jedenfall gleich eine Große Maschine kaufen das ist schonmal klar, WEEEIL falls die ca. 15 KW mir nach etwas zeit zu wenig sind dann kommt der Drossel raus.
Was würdest du mir denn dann genau für eine Maschine empfehlen (Kymco, Triton, Yamaha, Suzi etc...)**Model??** .

Grüße

P.s.: Nette maschine, nur der ''Rosa'' Sitz muss nicht sein😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen