Was habt Ihr für eine Innenraumtemperatur eingestellt??

Volvo C70 2 (M)

Seit einem Jahr bin ich nun Besitzer des Fahrzeugs und habe seit einiger Zeit den Eindruck, dass mit der Heizung etwas nicht stimmt.

Im Winter hatte ich die Temperatur im manuellen Betrieb auf 28 Grad L/R eingestellt, die Lüftung lief manuell geregelt auf Stufe 2 bis 4. Trotzdem hatte ich im Fahrzeug keine "Bullenhitze", es war angenehm aber nicht echt warm. Die Luftverteilung hatte ich immer auf Fussraum und Mitteldüsen eingestellt.

Nun bin ich gestern ca. 35 km gefahren und die Aussentemperatur betrug nun ca. 12 Grad. Dabei habe ich probeweise die Temperatur auf 22-24 Grad zurückgenommen, fand dies jedoch als zu kühl und habe dann wieder den ursprünglichen Wert eingestellt. Es kam aber nicht so viel Wärme aus den Düsen wie z.B. im Winter aber vielleicht ist das System ja so intelligent und regelt es irgendwie selber.

Die Temperaturanzeige des Motors steht in der Mitte, die Klima- anlage läuft nur im Sommer mit. Kürzlich mal den Versuch im Auto-klima-modus unternommen, dabei lief die Lüftung dann auf Stufe 5, dass ich aber als zu laut empfand. Dabei kam praktisch keine Luft aus den Mitteldüsen, er blies alles unten bzw. oben raus.

Deshalb meine Frage: Was habt Ihr jeweils für eine Temperatur eingestellt auf dem Display im Winter bzw. jetzt? Ist dabei die Klima-anlage dann immer eingeschaltet?
Oder soll ich mal den Händler dazu befragen? Dabei im speziellen zu der von mir eingestellten Temperatur von 28 Grad, ich finde es einfach ein hoher Wert, die Wohnung heizt man ja auch nicht so auf.

Besten Dank.

11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Was habt Ihr für eine Temperatur eingestellt auf dem Display im Winter bzw jetzt?

17-21 Grad, je nach Aussentemperatur .

Wenn es Aussen kalt (< 10° C) is, muß die Innentemperatur auch runten (17-19) oder es wird mir viel zu heiß.

Ab etwa 10-12° C muß de eingestellte Temperatur auch höher gedreht wurden (19-21), oder es wird zu kalt.

Zitat:

Ist die Klima-anlage immer eingeschaltet? Hat dies Einfluss auf die Heizung?

Klima nicht mehr immer eingeschaltet in Winter.

Passiert aber mit oder ohne Klima.

Im Sommer (ab etwa 20-21° Aussentemperatur) ein Innentemperatur von 21-22-23° einstellen ist nicht möglich mit Klima (viel zu kalt), der muß auf 24-25-26 ° stehen.

Der Volvo-Klima halt also deutlich nicht die eingestellte Temperatur, sondern eher ein Temperatur-differenz, und ist viel zu empfindlich für die Sonne.

Klima auf AUTO gibt viel zu wenig Ventilation (fast keine, und ja, der steht auf max eingestelt im Menu).

Ich bin gar nicht begeistert von diese Automatischer Volvo-Klima ...

Ich habe meist 20-21° drinnen und kann nicht klagen. Bei mir funktioniert die automatische Anpassung wegen Aussentemperatur, Sonneneinfall,.. perfekt. Im Winter schön warm, im Sommer ein leichter kühler Luftstrom.

Bei sehr heissen Temperaturen (30°+ und Mittagssonne) schalt ich meist die Klima jedoch ab, weil der kühle Luftstrom dann doch zu kühl wird.

ich habe die Klima immer auf Auto eingestellt. Im Winder meistens bei 22 Grad und im Sommer bei 23 Grad. Doof ist wirklich nur, dass dann meistens durch die oberen Düsen (Frontscheibe) am meisten geblasen wird. Na ja, habe mich damit allerdings abgefunden 😉 regelt dafür dann aber auch schön je nach dem wie warm der Motor schon ist (im Winter). Am Anfang weht nur ein lauhes Lüftchen, aber sobald der Motor dann so langsam auf Temperatur kommt, wird das Lüftchen schon deutlich mehr! Allerdings nie auf Anschlag. Anschlag mache ich im Winter nur zu Beginn meiner Fahrt, damit die Scheiben nicht beschlagen, bzw. direkt wieder frei werden. Jetzt im Sommer mache ich es eh meistens anders. Lüfter komplett aus, Fenster runter und dann so fahren^^ Das ist mir persönlich angenehmer, weil die Luft nicht so trocken ist und die Halsschmerzen länger ausbleiben (zuviel Klimaanlage im Sommer verschafft mir immer Halsschmerzen).

MfG Puhdy

hi,

im winter hatte ich immer so ca. 22-24°C je nach dem wie kalt es draußen war, im sommer brauche ich die lüftung gar nicht, da dann das dach im kofferaum verschwindet 😁 ....... sollte das dach mal zu bleiben ist die temperatur so auf 18-20°C eingestellt ohne klima

gruß bashier

Ähnliche Themen

Ich hab eigentlich immer 23° eingestellt, manchmal 24, allerdings ist die Klima im Winter oft aus und wird nur 1x pro Woche für eine Fahrt eingeschaltet.
Ich hab nur die mittleren und die Fussraum-Düsen aktiviert, die oberen an der Frontscheibe vertrag ich nicht (bei keinem Auto), da mir so immer die Augen austrocknen.

Im Sommer ist die Klima auch meistens aus, weil ich ja oft offen fahr... Also eigentlich benutz ich sie regelmässig nur so in der Übergangszeit, im Sommer, wenn eine dicke schwarze Gewitterwolke über mir hängt, oder ich längere Strecken Autobahn fahren muss.

Hallo,
bei mir steht sie seit der Auslieferung auf 22° und auf Automatik, meine Frau regelt im Winter ihre Seite meistens auf 23°.

Klima ist eigentlich auch immer an.

IMHO passt die Temperatur rechtt gut.

Grüße Torsten

Hallo zusammen.

Temperatureinstellungen ...

... im Winter: 18-19°C
... im Sommer geschlossen: 22°C
... im Sommer geschlossen wie offen, Außentemp. über 30°C: 25°C (meine Füße habens gerne kühl, außerdem erkennt die Automatik, dass das Dach offen ist und schaltet dann sowieso zurück)

Die Klimaanlage ist bei mir das ganze Jahr über an, nur auf Kurzstrecken (Sommer wie Winter) schalte ich sie ab. Bei meinem 960er bin ich so 9 Jahre ohne Nachfüllen ausgekommen.

Grüße,

Michael

24° im Sommer und Winter...

Klima nur an, wenn die Temperatur draussen bei mehr als 20° liegt...

Temperatur ist IMMER angenehm. Wobei beim Thema Wärme/Temperatur ist es immer eine Ermessenssache... Wie bei der Bewilligung von Leistungen nach dem SGB II.

Winters meist 25 C°, je nach Mitfahrer auch mal 23 - 26 C°. Meist auf längeren Strecken unterwegs, nahezu immer ohne Klima, Düsen immer auf Fußraum und teils auch mal Scheibe, Gebläse im unteren Bereich, dabei immer angenehm warm.

Sommers noch keine Erfahrung da erst seit November auf V50.

Klima ist immer an, Temperatur konstant auf 22 Grad, wenn es draußen sehr warm ist, auf 23 Grad.
Ich finde die Klimaautomatik einfach perfekt, man muss nie manuell nachregeln, es ist einfach angenehm im Innenraum. So wie es sein sollte.
Chris

Hallo,

also auch ich hatte schon das Problem, dass ich mich im Winter gewundert habe, dass es im Auto so kühl blieb. Und ich bin echt keine Frostbeule oder so, ganz im Gegenteil eigentlich! Die Lösung war, dass die unteren Lüftungsdüsen nicht funktionierten..... Mein Volvohändler hat das dann aber auch kostenfrei abgestellt. Prüfe einfach mal, ob aus allen Düsen Luft ausströmt, auch im Fussraum! Und ganz ehrlich, wenn ich 28 Grad einstellen würde, würde ich ersticken! Zu den Temperaturen an sich sei aber auch noch gesagt, dass, wenn du 22 Grad einstellst, im Auto keine 22 Grad sein werden, sondern eine Temperatur, die als solche empfunden wird. Das stand so in meiner letzten Bedienungsanleitung von meinem alten C70 so drinnen.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen