ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Scheinwerfer zu tief eingestellt?

Scheinwerfer zu tief eingestellt?

Themenstarteram 11. September 2005 um 18:25

Hi,

Leider habe ich in meinem V50 kein Xenon, denn irgendwie habe ich den Eindruck, dass meine Scheinwerfer zu tief eingestellt sind. Bei Dunkelheit leuchten sie gerade mal ein paar Meter, soadass ich immer gezwungen bin, auf unbekannten Strecken Fernlicht einzuschalten!?

Ist das bekannt/häufig - wie kann diese Problem behoben werden?

Liebe Grüsse,

menphrad

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 11. September 2005 um 18:31

Re: Scheinwerfer zu tief eingestellt?

 

Zitat:

Original geschrieben von menphrad

Hi,

Leider habe ich in meinem V50 kein Xenon, denn irgendwie habe ich den Eindruck, dass meine Scheinwerfer zu tief eingestellt sind. Bei Dunkelheit leuchten sie gerade mal ein paar Meter, soadass ich immer gezwungen bin, auf unbekannten Strecken Fernlicht einzuschalten!?

Ist das bekannt/häufig - wie kann diese Problem behoben werden?

Liebe Grüsse,

menphrad

problem ist bekannt.

fahre am besten zu deiner werkstatt und lass die scheinwerfer fachmännisch einstellen.

hier gibt's aber auch nen paar hobbybastler die dir erzählen können, wie du an deiner einstellung selber herumfummeln kannst (namen von diesen spezialisten nenne ich lieber nicht, die melden sich schon von allein hier).

Hallo Menphrad,

das Problem war bei meinem V50 auch vorhanden.

Der Freundliche hat es mir innerhalb von ein paar Minuten neu eingestellt, Kaffee während der Wartezeit inklusive.

Gruß

Saskia

Themenstarteram 11. September 2005 um 20:15

Hi,

Ich habe den Beitrag zum Thema Scheinwerfereinstellung auf dieser Seite gefunden.

Anbei sind 2 Fotos die Stellen zeigen, an welchen man die Reichweite leicht einstellen kann. Doch leider habe ich bei meinen Halogen-Scheinwerfern keine solche einfach zugänglichen Schrauben gefunden. Als ich die Scheinwerfer heraus genommen habe, entdeckte ich 2 weisse Schrauben, die seitlich und oben an den Scheinwerfern "versteckt" sind. Jedoch sind diese leider so angebracht, dass man sie nicht gleichzeitig verstellen und kontrollieren kann! Sind dies die richtigen Schrauben?! - Wenn ja, wie müsste ich sie drehen, wenn ich die Reichweite erhöhen "wöllte" (alles im Konjunktiv! *g*)

Liebe Grüsse,

menphrad

Zitat:

Original geschrieben von pooh020277

Hallo Menphrad,

das Problem war bei meinem V50 auch vorhanden.

Der Freundliche hat es mir innerhalb von ein paar Minuten neu eingestellt, Kaffee während der Wartezeit inklusive.

Gruß

Saskia

Hups, hab gerade gesehen, dass Du ja kein Xenon hast... ich aber schon...

Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Sorry

Themenstarteram 12. September 2005 um 6:52

Zitat:

Original geschrieben von pooh020277

Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Sorry

*g* no worries! ;-)

liebe grüsse,

menphrad

Re: Re: Scheinwerfer zu tief eingestellt?

 

Zitat:

Original geschrieben von meg.mee

fahre am besten zu deiner werkstatt und lass die scheinwerfer fachmännisch einstellen.

Dem kann ich mich nur anschließen. Hinzu kommt, dass du dabei dem Freundlichen deutlich machen kannst, dass hier etwas nachjustiert werden muss, das eigentlich vor der Übergabe des Fahrzeugs an dich hätte passieren sollen.

Bei mir hat es einige Zeit gedauert, bis ich merkte, dass meine Scheinwerfer zu niedrig eingestellt waren, da ich äußerst selten bei nahezu absoluter Dunkelheit fahre und das Scheinwerferlicht anderer Fahrzeuge oder die Straßenbeleuchtung eine falsche Einstellung nicht direkt sichtbar machen. Als ich es bemerkt habe und beim Händler bemängelte, wurde auch die zu niedrige Einstellung eines meiner Nebelscheinwerfer festgestellt und behoben.

Ich weiß nicht, ob es hier bei MT Fachleute gibt, die auch die Nebelscheinwerfer selber einstellen können und ihr Wissen hier publik machen wollen, aber ich kann nur dringend den Werkstattbesuch empfehlen. Das dauert ein paar Minuten.

Re: Scheinwerfer zu tief eingestellt?

 

Zitat:

Original geschrieben von menphrad

Leider habe ich in meinem V50 kein Xenon, denn irgendwie habe ich den Eindruck, dass meine Scheinwerfer zu tief eingestellt sind. Bei Dunkelheit leuchten sie gerade mal ein paar Meter, soadass ich immer gezwungen bin, auf unbekannten Strecken Fernlicht einzuschalten!?

Ist das bekannt/häufig - wie kann diese Problem behoben

Habe auch das Gefühl gehabt, dass das Licht zu kurz leuchtet und dies bei der Inspektion extra angesprochen. Als ich den Wagen abgeholt und extra nochmal nachgefragt habe, hat der Meister mich in die Werkstatt mitgenommen und einen Lichttest gemacht. Der Wert hat 100%ig gestimmt. Aber trotzdem habe ich immer noch das Gefühl, die Scheinwerfer leuchten zu kurz.

In den Sommerurlaub sind wir im Konvoi gefahren, ich hintenweg. Mein "Vorfahrer" sagte, ich wäre im Rückspiegel immer gut zu erkennen gewesen als derjenige mit dem dunkelsten Licht.

Da kann sich ja jetzt mal jeder seine Gedanken zu machen.

Hast du auch Xenon ?

Wenn ja, habe ich mal gehört, dass das Messgerät für das Xenon NICHT das gleiche ist wie das für die Halogenscheinwerfer !!!!

Ist schon komisch, dass die das nicht im Griff haben und wir selber schrauben müssen :(

Themenstarteram 13. September 2005 um 13:51

vielleicht meint volvo deshalb, dass der ring um die scheinwerfer dazu da ist, dass der gegenverkehr die distanz besser einschätzen kann und nicht aufgrund der schwäche des lichts denkt, der ist doch eh noch so weit weg ... kann er den ring klar erkennen, ist man eindeutig zu nahe! *ggg*

btw, wie soll das denn überhaupt funktionieren? wenn ich in die scheinwerfer sehe, dann werde ich geblendet und kann daher den ring nicht erkennen - hab das noch nie beobachtet/verifiziert! ;)

Nööö, ich habe "nur" die normalen Halos.

Tach zusammen,

nachdem ich jetzt schon einige threads zu diesem Thema gelesen habe und mir auch bereits auffiel, dass meine BiXenons auf Landtraßen in völliger Dunkelheit subjektiv schlechter leuchten als mein smart (wozu kauf ich die dann eigentlich?...) bin ich heute zum Freundlichen gefahren und hab um Höherjustierung gebeten.

Mit dem Erfolg, dass ich (da der Freundliche 30km weiter weg ist) für den Handgriff echt Zeit vergeudet habe, da jetzt einer der beiden Scheinwerfer in die Luft guckt und der andere nach wie vor Kanaldeckel sucht...

Werde dann wohl nicht noch einmal diesbezüglich vorsprechen und -obwohl ich es eigentlich nicht wollte- die bereits oft hier publik gemachte do it yourself Variante nehmen.

Sorry, aber das wird wohl -verantwortungsvoll und vorsichtig gemacht- vielleicht besser gehen, als in der Werkstatt so hoppla-hopp von einem Lehrjungen (als ob der Meister überall sowas nicht wegdeligieren würde...)

Themenstarteram 16. September 2005 um 20:12

wie kann ich denn nun die einstellung für normale halogen-scheinwerfer selbst machen?! ;)

liebe grüsse,

menphrad

Das Abblendlicht ist def. für den Popo, mein Golf 4 war da eindeutig besser.

Weiss jemand, was für Birnen beim Abblendlicht verwendet werden?

Ich habe vor, diese durch 100 W Birnen zu ersetzen, dazu müsst ich erstmal wissen obs H4 oder was naderes ist.

am 23. September 2005 um 9:32

Zitat:

Original geschrieben von coolermaster

Ich habe vor, diese durch 100 W Birnen zu ersetzen, dazu müsst ich erstmal wissen obs H4 oder was naderes ist.

wenn du noch keine punkte in flensburg hast und dein versicherungsschutz noch vorhanden ist, kann ich dir nur zu 100w lampen raten ;)

du weisst aber hoffentlich, dass jeder mittelmässige dorfbulle die dinger erkennt und du ne anzeige bekommst.

versicherungsschutz, das sei nebenher bemerkt, hast du auch keinen mehr.

solltest du eventuell einen unfall verursachen aufgrund der blendenen scheinwerfer, komme ich dich gern im knast besuchen :D

manchmal frage ich mich allen ernstens, ob wir hier im pimp-up-forum der golf III kiddies sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Scheinwerfer zu tief eingestellt?