Was habt Ihr an Spitzengeschwindigkeit???

Hallo!!

Was bringt den euer Karren so Spitze.????

Mein Tacho geht bis 260 (glaub ich) und mit meinen Winterreifen hab ich ihn noch nie richtig ausfahren können.

Sagt mal was ihr so an Spitzenwerten hattet (laut Tacho :-) )
Natürlich mit Typ und Leistung

695 Antworten

so ist es, ecotec 🙂

so, auf zur arbeit

Vectra B 2.0 DTI Bj. 98
(Familienkutsche)

Also bei mir ist das so:

Vmax (lt. Schein): 187 km/h
Vmax (lt. Tacho): 207 km/h

Vmax auf der Überholspur der Autobahn, wenn ein Daimler oder VW hinter mir ist: 80 km/h! ;-))

Hallo,

auf der A7 Hannover-Hamburg habe ich vorhin folgende Erfahrung gegen einen Vectra A Facelift 2.0i machen können. Der Vectra war in Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit in etwa gleichwertig, was mich doch sehr erstaunt hat. Mein Caravan dürfte einen schlechteren Luftwiderstandsindex haben, darüber hinaus hat er auch ein erheblich höheres Gewicht.

Mein Fahrzeug ist Serienmäßig bis auf Lexmaul Endtopf (der übrigens nach 121.350km kaum Rost zeigt) und Irmscher Räder/Grill/Seitenblinker.

Ja was ist daran so abwegig? Du hast nen Caravan mit 115PS der Vectra A 2.0i hat auch 115PS aber auch richtig Saft, der alte 2Liter geht eigentlich nen Tick besser als der 1,8 16V mit 115PS, sei froh das du dran bleibst, der Vectra 2.0i ist auch mit 198KM/H eingetragen.

MFG Ecotec

Hallo Ecotech,

vielleicht liest Du Dir meinen Beitrag noch mal durch. Ich war mitnichten erstaunt, weil ich einen klaren Sieg erwartet habe, im Gegenteil.

Mein Fahrzeug ist schwerer und weniger Windschnittig.

Zum Motorenvergleich kann ich aus persönlicher Erfahrung etwas beitragen. Mein Vorgängerfahrzeug war ein Calibra mit C20NE und sehr guter Ausstattung (also nur ca. 100kg leichter als mein Vectra Caravan). Der Motor war unterhalb von 3.000 1/min deutlich kraftvoller als der X18XE, der vorallem durch seine "Anfahrschwäche" nervt. Trotzdem ist der 1.8er ein Fortschritt. In Punkto Verbrauch, Abgasverhalten, Laufruhe, Drehfreudigkeit und Leistungsentwicklung ab 3.000 1/min ist er dem C20NE einfach überlegen.

Dr X18XE ist ja auch ein ganz anderer Motor, aber das er besser geht als der C20NE kann ich absolut nicht bestätigen.

Erstens ist das F16 Getriebe des Calibras anders übersetzt als dein F18 Getriebe, zweitens ist es logisch das ein 16Ventiler obenrum mehr Drehwillen hat als ein 8Ventiler.
Verbrauch ist auch klar, der 8Ventiler ist schon sehr alt vom Entwicklungsstand her, aber vergleich mal beide Drehmomentkurven, die des NEs und die des X18XE, 170NM haben beide, deiner halt bei 3500Umin oder so und der NE schon bei 2600Umin, danach fällt er ab, aber deiner fällt ab 3500 auch schon wieder ab, obenrum tuen sie sich wirklich nix, der NE hat die 115PS halt viel früher als dein X18XE, deswegen wird der subjektiv obenrum stärker, ein Calli hätt dich locker platt gemacht, den Vectra A 2.0i hemmt sein ellenlanger 5ter Gang an guten Fahrleistungen ansonsten hätte der dich auch gebügelt, der 5te Gang im Vectra 2.0 reicht theoretisch für 280KM/H und das ist kein Witz...

MFG Ecotec

Wahnsinn, was es hier für Tachoabweichungen gibt... Da schaffen doch Leute tatsächlich 240 mit nem C20NE.
In der Ebene schaffe ich mit meinem Vectra (X20XEV) gerade mal 5km/h mehr als er eingetragen ist, sprich 220km/h. Auf einem ewig langen bergabstück hab ich ihn mal kurz auf 240km/h gebracht, aber das zählt ja nicht wirklich.

Mein A4 TDI schafft in der Ebene so ca 205km/h (eingetragen 192km/h) auf 225/45 R17

Gruß Jürgen

Hallo Ecotech,

nur zu Deiner Information. Mein Fahrzeug verfügt über das F18 W357 (auch als F18WR bekannt), also das lange F18. Es ist ähnlich dem F16 W355 (F16/5R) wie es im Vectra A verbaut wurde, übersetzt. Bei 200km/h haben Beide gerademal 200 1/min Unterschied.

Übrigens, der X18XE kommt genau 200 1/min später zu seiner Spitzenleistung, Verglichen mit dem C20NE.

Ich würde Dich daher bitten Deinen agressiven, belehrenden Unterton zu unterlassen. Ich weiß sehr wohl was ich schreibe.

Agressiver Unterton? Wo denn das? Paranoia lässt wohl grüßen?

200Umin im letzten Gang, das macht schon sehr sehr viel aus, da können 100Umin schonmal locker 15KM/H ausmachen ob du es nun glaubst oder nicht.

Der X18XE hat sein maximales Drehmoment niemals bei 2800Umin, selbst der große Bruder X20XEV hat seine 185NM erst bei 4000Umin gehabt bei der ersten Version und bei der zweiten Version 188NM bei 3400, deiner liegt ebenfalls bei 3000irgendwas in der Ecke, ansonsten zeig mir bitte das Datenblatt vom X18XE.

Wenn der X18XE schon bei 2800NM sein maximales Drehmoment erreicht wieso macht sich Opel die Mühe beim X18XE1 ein Schaltsaugrohr für frühes Drehmoment einzuführen? Der X18XE1 hat sein max Drehmoment bei knapp 3000Umin dank dem Schaltsaugrohr.

Es ist und bleibt so, gegen einen Calibra mit C20NE MAschine hast du weder im Antritt noch in der Endgeschwindigkeit eine Chance, selbst der X20XEV im Caravan hätte da seine Probleme mit.

Hast du denn auch schonmal die Nachteile deines Motors gegenüber dem C20NE aufgezählt? Kaputte Nocken/Kurbelwellensensoren, gebrochene Umlenkrollen/Spannrollen, ewiges Theater mit der Simtec Motorsteuerung, verdreckte und hängende Leerlaufregler, zugesetzter Zylinderkopf mit Ölkohle reissende Abgaskrümmer und das F18 bewährt sich momentan auch nicht grad mit Haltbarkeit. Der X18XE wurde genau aus diesen Gründen nicht lange gebaut, um genau zu sein von Ende 95 bis Ende 98.

Also... wenn dir das nun auch zu scharf gepostet war, dann besorg ich dir ein Taschentuch.

MFG Ecotec

Hi,

ich kann es eigentlich nicht verstehen, dass immer wieder Leute glauben, dass ihr Auto über 20km/H schneller fährt als wie er eingetragen ist.
Und schon gar nicht wenn der Wagen voll beladen ist.

Lest euch doch mal diesen Bericht durch.
Dort werdet ihr sehen was für Faktoren eine Rolle spielen.

http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=962

Viele Grüße
Damien

NUN, mein Cali Last Edition 20XEV hat letztens auf gerader Strecke 225 Laut Tacho geschafft. Und es war noch was minimales drin. Konnte nicht weiter, sonst hätt ich die Ausfahrt verpasst.

@ Ecotec_dbilas

Der X18XE hat 170 NM bei 3600 Umdrehungen.

Der Calibra 2,0 mit C20NE hat gegen den Vectra Caravan 2,0 16V nicht wirklich eine Chance.

Ich habe hier 2 Testberichte vom selben Tester. (Auto-Motor-Sport)

Vectra Caravan 2,0 16V Comfort 1405 Kilo
Calibra 2,0i 1269 Kilo

Beschleunigungswerte:

Vectra Calibra
0-100 9,9s 10,7s

0-140 19,5s 21,4s

0-140 27,5s 30,7s

Allerdings hat der Vectra ja auch immerhin 21 PS mehr bei 136 Kilo Mehrgewicht.

ciao Damien

Was was was? 9,9 Sekunden ein Vectra Caravan mit X20XEV Maschine auf 100? Wie soll das gehen? Der normale Vectra brauch schon 10Sekunden mit der X20XEV Maschine, der Calibra mit C20NE wurde mit 10Sekunden gemessen, ein Calibra 16V mit X20XEV Maschine mit 9,5Sekunden....

Der Vectra Caravan X20XEV braucht über 10 Sekunden auf 100, selbst der V6 Caravan braucht schon 9,5Sekunden.

Spitze Vectra Caravan X20XEV 208KM/H laut Fahrzeugschein, Calibra mit C20NE Maschine 205KMH.

Wo war dieser Testbericht?

@ Ecotec_dbilas

Die Tests kannst du dir hier runterladen:

http://www.auto-motor-sport.de/d/22

Kostet allerdings 2.00 Euro pro Test.
Aber die Werte kannst du mir schon glauben.

Viele Grüße
Damien

NE ist mir zu teuer, aber dann muss es ein sehr gut gehendes Exemplar gewesen sein, denn die Werksangabe besagt 10.7Sekunden für den Caravan, und das mit dem F23 Sportgetriebe, der normale Stufenheck Vectra braucht 10Sekunden auf 100 als X20XEV, mein Calibra war mit 9,5Sekunden angegegeben.

ich hab noch ein Testbericht vom Vectra Caravan V6, da hat er den 0-100Sprint in 9,5Sekunden absolviert, das wären dann gerade mal 0.4Sekunden Unterschied bei fast identischem Gewicht aber mit 34PS Mehrleistung und 0,5Liter mehr Hubraum.

ist ja auch scheiss Egal, ich hatte ja auch den Calibra mit der C20NE Maschine, und da hat mich kein Vectra abgehangen ausser der V6 oder der X20XEV als Stufenheck.

MFG Ecotec