Was habt Ihr alles vom MOPF in euren Vor-MOPF verbaut?
Hallo an alle Schrauber,
Würde gerne mal wissen, was Ihr so alles von einem Mopf in den Vormopf W212/S212 gebaut/nachgerüstet habt bzw. was alles möglich ist.
Habe gestern das Mopf Lenkrad verbaut. Sieht gleich um Welten besser aus. Evtl. möchte ich noch einige Teile nachrüsten. Mir geht's hauptsächlich um das Interieur obwohl mir die Mopf Heckleuchten vom S212 gefallen würden - passen aber leider nicht.
- Zierleisten Alu Feinschliff
- Schalterleiste
- Drehknauf für Multimedia
- Kombiinstrument
- Usw....
Bilder wären natürlich prima. Ich denke wir bekommen eine Liste zusammen, evtl. sogar mit Teilenummern.
Beste Antwort im Thema
Nichts! 😁
Alles Original!
64 Antworten
Nein es passt nicht zu dem Thema. Es ging darum welche Veränderungen man am VorMopf mit Mopfteilen durchgeführt hat. Nicht ob ihr das passend finden, ob immer alles unverändert sein soll oder wo man ein Holzlenkrad beziehen kann.Zudem habe ich ja bereits erwähnt, dass es sehr viele Threads zu dem Thema Lenkradwechsel gibt und dort alles hinreichend beschrieben ist. Ein Forum soll ja auch dazu dienen, dass jemand später über die Suchfunktion Threads finden kann und sich nicht stundenlang mit sinnlosen Diskussionen befassen muss die ja sowieso kein Ergebniss haben.
Zitat:
@schiripacha schrieb am 8. Juni 2017 um 10:47:17 Uhr:
Nein es passt nicht zu dem Thema. Es ging darum welche Veränderungen man am VorMopf mit Mopfteilen durchgeführt hat. Nicht ob ihr das passend finden, ob immer alles unverändert sein soll oder wo man ein Holzlenkrad beziehen kann.Zudem habe ich ja bereits erwähnt, dass es sehr viele Threads zu dem Thema Lenkradwechsel gibt und dort alles hinreichend beschrieben ist. Ein Forum soll ja auch dazu dienen, dass jemand später über die Suchfunktion Threads finden kann und sich nicht stundenlang mit sinnlosen Diskussionen befassen muss die ja sowieso kein Ergebniss haben.
Der klassisch deutschstämmige Mensch neigt regelmäßig leicht zur absoluten Korrektheit der Dinge in Gänze. Nach dem Motto: "Das steht da so und muss so sein". Oder "Kommunikation nur da, wo und wie sie gewünscht ist!"In anderen Gegenden Europas und der Welt zum Glück undenkbar. Anbei eine Definition des Begriffs "Forum" im kulturellen Sinne:
Ein Forum im allgemeinen Sinn ist ein realer Ort oder ein virtueller (Internetforum) Raum, wo Fragen gestellt und beantwortet werden und Menschen miteinander Ideen und Meinungen austauschen können. In kulturellen Zusammenhängen wird unter dem Wort also generell eine Begegnungs- und Kommunikationsstätte verstanden – etwa ein „Forum der Wissenschaft“ oder ein „Forum der Öffentlichkeit“.
In diesem Sinne, ganz off-topic, tata...
Ich sage ja nicht dass man sich in einem Forum nicht unterhalten oder plaudern soll. Jedoch ein einem eigens dafür angelegtem Thread bitte, da sonst der Sinn des Forums zum großen Teil flöten geht.
Ich denke nicht, das der Ersteller sehr daran interessiert war wo man ein Holzlenkrad erwerben kann. Er wolllte vielmehr wissen, welche für ihn interessanten Dinge er vom Mopf übernehmen kann und wer das schon mal gemacht hat.
Wir haben es zur Kenntnis genommen. Können wir diese Diskussion jetzt bitte beenden und uns dem wahren Inhalt des Threads wieder zuwenden?! Danke!
Ähnliche Themen
Dann bleibe ich mal beim Thema: Nichts! Wäre auch Frevel, siehe Signatur.
Aber so hat es beim 211er auch angefangen. Wird wohl mal wieder Zeit für ein neues Auto ... 🙄 🙄
Einer hat doch hier oder im W207 Forum richtig Geld in die Hand genommen und den kompletten Vorderwagen umgebaut ( Kotflügel, Schürze, Scheinwerfer [Haube]).
Sah aber in der Seitenansicht komisch aus, weil die geschwungenen hinteren Seitenteile noch da waren.
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 8. Juni 2017 um 15:20:30 Uhr:
.......
Sah aber in der Seitenansicht komisch aus, weil die geschwungenen hinteren Seitenteile noch da waren.
Waren die nicht bis zum Schluß so beim Coupe und Cabrio?
fragt Maik
Zitat:
@robo_24 schrieb am 8. Juni 2017 um 17:05:53 Uhr:
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 8. Juni 2017 um 15:20:30 Uhr:
.......
Sah aber in der Seitenansicht komisch aus, weil die geschwungenen hinteren Seitenteile noch da waren.Waren die nicht bis zum Schluß so beim Coupe und Cabrio?
fragt Maik
ja, ist so bei A/C , nur bei Limo und Kombi ist das nicht beim Mopf.
Zitat:
@Jock68 schrieb am 8. Juni 2017 um 17:44:05 Uhr:
Wieder ein Plus für meinen Vormopf!! 🙂
Das hast Du dir vom Ponton abgeguckt😁
Tiptop! Wie ist es denn mit dem Auspuff durchs neue Heck. Hab ja den 200 CGI mit einem Endrohr. Würde gerne auch auf die Mopf Schürze inkl. Heckleuchten umrüsten.
Ich hatte auch nur ein Endrohr ab Werk. Erst hatte ich den originalen Auspuff angepaßt, später aber auf die Mopf Duplexanlage umgebaut. Sieht einfach besser aus wenn aus beiden Rohren was raus kommt.
Bastellleidenschaft hin oder her, so'n bisschen Schrauben wir ja alle, deswegen treffen wir uns auch hier. Aber in dem Ausmass, den Invest siehst du nie wieder und letzt endlich bleibt es ein "altes" Auto.
Auch wenn er gut aus sieht...........
Ich bin eigentlich mehr für " Oritschinale " ( war das jetzt italienisch ?) 😛
Jugendsünden hab' ich früher begangen !!!
Jetzt greift mich aber nicht gleich an,weil ich meine Scheiben hab' Tönen lassen ! 😉
Sieht " hübscher " aus 😎
Gruß Michael