Was für eine schlechte Qualität!
Hallo P1er!
Ja, was für eine schlechte Qualität Volvo da doch verbaut! Da kauft man sich ein Volvo (fast) neu mit knapp 10.000 km auf der Uhr, fährt den 6.5 Jahre und dann das... Der erste Defekt! Bei 200.000 km verreckt doch mal tatsächlich die vordere Lambdasonde! Meldung "Verminderte Motorleistung" (noch weniger als vorher!? 😁) und der Notlauf tritt ein. Mehr als 2000 U/min kann man den Motor nicht mehr drehen und es stinkt hinten bestialisch nach Kraftstoff.
Was ist denn das für ein Schrott!? 😁 Nicht einmal 200.000 km bekommt Volvo pannenfrei hin 😁
Okay, ja, etwas schlecht formuliert und jetzt mal im Ernst. Das erste Mal überhaupt, dass ich ein (ernsthaftes) Problem mit meinem C30 2.0l habe. Der Motor läuft, die Kiste fährt. ALLE sonstigen Krankheiten der P1 Reihe haben sich in meinem C30 NICHT eingestellt...
- alle 4 Radlager sind original und vom Werk noch
- der Klimakondensator ist noch der Erste vom Werk
- keine Probleme mit irgendwelchen Lenkschlössern
- keine Probleme mit der Elektrik
- keine Probleme mit dem Getriebe
Die "Defekte", die ich bisher hatte, waren reine Komfortsachen. Knackende Antriebswellen, knackender Fahrersitz, knarzende Domlager, usw. ernsthafte Probleme hat mein C30 noch nicht gemacht. Jetzt ist es im 8 Jahr und hat 200.000 km runter. Einste Aussagen diverser Foren beinhalteten "der Motor hält keine 100.000 km aus" und "du solltest dir ein Reservegetriebe in den Kofferraum legen, brauchen wirst du den auf jeden Fall" und andere Aussagen.
Ich habe keine Bedenken, dass der Wagen weitere 200.000 km mitmachen wird. Und nach dem Zustand gehend, wird das absolut ohne Probleme sein. Das Alter sieht man dem Wagen nicht an 🙂
Also, soviel zum Thema schlechte Ford Qualität im P1!
Beste Antwort im Thema
Hallo P1er!
Ja, was für eine schlechte Qualität Volvo da doch verbaut! Da kauft man sich ein Volvo (fast) neu mit knapp 10.000 km auf der Uhr, fährt den 6.5 Jahre und dann das... Der erste Defekt! Bei 200.000 km verreckt doch mal tatsächlich die vordere Lambdasonde! Meldung "Verminderte Motorleistung" (noch weniger als vorher!? 😁) und der Notlauf tritt ein. Mehr als 2000 U/min kann man den Motor nicht mehr drehen und es stinkt hinten bestialisch nach Kraftstoff.
Was ist denn das für ein Schrott!? 😁 Nicht einmal 200.000 km bekommt Volvo pannenfrei hin 😁
Okay, ja, etwas schlecht formuliert und jetzt mal im Ernst. Das erste Mal überhaupt, dass ich ein (ernsthaftes) Problem mit meinem C30 2.0l habe. Der Motor läuft, die Kiste fährt. ALLE sonstigen Krankheiten der P1 Reihe haben sich in meinem C30 NICHT eingestellt...
- alle 4 Radlager sind original und vom Werk noch
- der Klimakondensator ist noch der Erste vom Werk
- keine Probleme mit irgendwelchen Lenkschlössern
- keine Probleme mit der Elektrik
- keine Probleme mit dem Getriebe
Die "Defekte", die ich bisher hatte, waren reine Komfortsachen. Knackende Antriebswellen, knackender Fahrersitz, knarzende Domlager, usw. ernsthafte Probleme hat mein C30 noch nicht gemacht. Jetzt ist es im 8 Jahr und hat 200.000 km runter. Einste Aussagen diverser Foren beinhalteten "der Motor hält keine 100.000 km aus" und "du solltest dir ein Reservegetriebe in den Kofferraum legen, brauchen wirst du den auf jeden Fall" und andere Aussagen.
Ich habe keine Bedenken, dass der Wagen weitere 200.000 km mitmachen wird. Und nach dem Zustand gehend, wird das absolut ohne Probleme sein. Das Alter sieht man dem Wagen nicht an 🙂
Also, soviel zum Thema schlechte Ford Qualität im P1!
29 Antworten
So, Lambdasonde getauscht und das Ergebnis: ich bin 57,09€ ärmer, mein Auto hat eine nagelneue Boschsonde und ist bereit für die nächsten 200.000 km! Mal schauen was jetzt noch kommt 😁
Moinsen!
Ich hole den Thread heute mal wieder hoch. Die grottenschlechte Qualität (haha 😁) hat mich dazu getrieben, dem Wagen den Rücken zu kehren und mich nach Neuem umzusehen...
Nein, im Ernst. 7 Jahre und 200tkm später habe ich mich dazu entschieden, den C30 gehen zu lassen und mir ein neues Autochen (neues, altes Autochen) zuzulegen.
Ich kann nicht oft genug wiederholen, wie gut der C30 sich verhalten hat. Ich kann aber mal zusammenfassen: 200tkm im C30 2.0l haben folgende Sachen bedürft:
3x Satz Domlager (der 4. Satz hält am längsten nachdem ich sie selbst einbaute 😁)
1x neue Xenonbrenner
1x neue Bremsscheiben und Beläge
1x Endschalldämpfer
1x Fahrersitzkissen (und ich bin nicht (mehr) fett 😁)
10x diverse Glühlampen
3x Satz Kennzeichenleuchten
Auf den 200tkm habe ich bis zum Ende ein Gesamtdurchschnitt von 6,83l/100 km verbraucht. Für einen antiquierten Saugrohreinspritzer ohne viel Drehmoment ist das ein sehr guter Wert...
Unplanmäßige Reparaturen gab es nur wenige:
1x Klimaleitung durchgerissen
1x Lambdasonde tauschen
Ansonsten war der Wagen absolut unauffällig. Es machte Spaß zu fahren, wobei mir nach 5 Jahren etwas Leistung fehlte. Ich denke 15-20 PS mehr aus der gleichen Maschine (wie es Mazda macht) hätten dem Wagen nicht geschadet. Die Lenkung war präzise, die Spurtreue gut (außer wenn man breite Sommerpuschen hatte 😁) und die Wartungsintensität extrem gering... Regelmäßig Öl wechseln und das war's...
Mein Ersatz für den C30 kann man aber nicht mit dem Wagen vergleichen. Weder vom Fahrgefühl noch von anderen Punkten her! Falls es wen interessieren sollte, bin ich von einem ökonomischen Wagen auf einen Dinosaurier umgestiegen... Siehe dazu das Bild im Anhang 🙂 oder wer noch mehr Interesse haben sollte, gerne auch in meinem Blog hier auf Motor-Talk 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...z-ab-sofort-hier-im-blog-t5111305.html
Viel Glück mit der Katze und danke für den netten Tread, hat Spaß gemacht ihn zu lesen!
Viele Grüße nach VER
Max
Kurze Frage zu dem Brakemodul: Hat Volvo also auch die ESP Einheit von Ford verbaut mit den entsprechenden Ausfällen?
Ähnliche Themen
Hmm okay, bin nur stutzig geworden, da es bereits in diesem Thread 2 Leute erwähnt haben.
Einmal wurde der erwähnt... Oder suchst du nur nach "ESP"? Dann findet die Suche Wörter damit drin 😁
Zitat:
@mat619 schrieb am 19. Oktober 2014 um 18:53:37 Uhr:
[...]
der jetzige hat mich an reparaturkosten (keine wartung oder verschleiß) locker 4000€ gekostet. das ist mir bei noch keinem wagen passiert!
- 2 x liegen geblieben
- fahrersitz nach 35000 km getauscht
- seit 4jahren keine klima, trotz mehrerer reparaturversuche mit mehreren 100€
- agr kaputt
- radlager kaputt
- drosselklappe gestänge kaputt (ich glaube allein das hatte in summe 1200-, gekostet)
- ESP hydraulikmodul kaputt (auch über 1000,-)
[...]
Zitat:
@Faustus01 schrieb am 20. Oktober 2014 um 16:10:42 Uhr:
[...]
Aber hey, positiv gesehen war bis vor zwei Wochen das einzige nicht-fremdverschuldete Problem, das er mir bereitet hat, bei 110.000 km das Brake Control Module, und das durfte (zum Glück, der Preis ist ja happig!) der Händler zahlen. Insofern Jammern auf hohem Niveau, allem bisherigen Ärger zum Trotz... 🙂
Ne, war doch 2x 🙂
So, gestern Abend hat es mich dann auch erwischt.
Beim einparken war noch alles gut, als ich wieder los wollte "Ding, Einparkhilfe Wartung erforderlich"
Hab mir das grad mal genauer angesehen und Vida sagt Sensor 2 schwaches/kein Signal. Hab dann mal 2 Sensoren getauscht und jetzt ist es Sensor 1... Also ein Sensor platt. Der neue ist schon unterwegs, 40€ inkl., kann ich mit leben... Nach 27 Monaten der erste Defekt der nicht unter Verschleiß fällt.... Ich glaub ich kauf mir jetzt sofort nen Audi 😉
ha, habe heute den Luffi gewechselt! Gut das man das selber machen kann und nicht inne Werkstatt muss!
Nene, der muss jetzt eingemessen werden wegen dem höheren Luftdurchsatz... 😉
Zitat:
@ViperV50 schrieb am 29. Dezember 2015 um 15:20:17 Uhr:
Nene, der muss jetzt eingemessen werden wegen dem höheren Luftdurchsatz... 😉
och ne! ich dachte schooon der muss angelernt werden, sowie die DROKLAs! Man, habe ich Glück gehabt...
Zitat:
@ViperV50 schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:44:57 Uhr:
Nach 27 Monaten der erste Defekt der nicht unter Verschleiß fällt.... Ich glaub ich kauf mir jetzt sofort nen Audi 😉
Ist das jetzt eine Anspielung auf einen gaaanz bestimmten Fred? 😉
Ich guck da immer mal, zur Zeit ist noch Ruhe ....
Richtig, genau den hab ich gemeint... 😉 So ein bisschen Ironie muss auch mal sein. CentaXx meinte gestern nur "wie, an deinem Auto geht doch mal was kaputt?" Dafür haben wir dann heute mal schlanke 8Std an seinem rum geschraubt...