Was für ein Roller passt zu mir?
Hallo alle zusammen,
bevor ich zu meiner Frage komme wollte ich kurz erwähnen, dass ich ganz neu hier bin. Ich freue mich jetzt schon neue Leute kennen zu lernen.
Nun zu meiner Frage:
Ich bin 14 Jahre alt und bin derzeit meine Mofa Prüfbescheinigung am machen.
Nachdem ich meine Bescheinigung habe, möchte ich mir ein Roller kaufen aber welchen ...
Ich bin eher der Marken-Freak, jedoch soll er nicht mehr als 2,500-3,000€ kosten. Mir ist klar, das sich das als schwer darstellen wird, da ich unbedingt auch einen Neuen haben möchte. Ebenso möchte ich einen 50ccm, denn ich dan natürlich drosseln werde. Er sollte Sportlich aussehen und keinesfalls zu kleinen Reifen haben.
Ich hab bereits nach solchen Fragen gesucht, aber keine die mich wirklich anspricht.
Hoffendlich könnt ihr mir helfen und paar Daten nennen, da ich mich noch gar nicht auskenne.
Ich bedanke mich schon mal im vorraus. 🙂
(Das Bild zeigt, was ich mir so in der Art vorstelle)
32 Antworten
jup Fährt sich auch fast so ist auch ein kleiner hingucker 😉 und er ist auch sehr beliebt aber wenn du aus der masse herraus stechen weillst dann such was was nicht jeder hat.
Hab noch 2 Fragen.
1. Würde mein Roller dan Schwarz-matt lackieren, ist es kompliziert.
2. Könnte ich mit dem NRG POWER 50 auch ungedrosselt fahren jedoch max. nur 30 fahren? Möchte sollte es über eine 40er Zone geht keine Autofahrer behindern 😁
nein ist es nicht einfach abschleifen mit 280 papaier und dan gründlich saubermachen und Drüberlackieren.
Und zu deiner zweiten frage klar kannst es machen aber wenn man dich anhält bist du am Arsch ganz einfach =D
Und wenn du pech hast kann dir es auch passieren das du eine Führerscheinsperre bekommst.
das hört sich zwar nicht so schlimm an aber glaub mir das kann echt die hölle sein.
Auf dem Roller (gleiche Farbe) würde ich wenn dan nur das rote abschleifen. Jedoch passt das rote sehr gut mit den roten Bremsen die wiederum mit dem schwarzen harmonieren 😁 😁
Der erste typ hat ne NRG POWER 50 😁 Wie schnell kann eine unfrisierte und ungedrosselte 50ccm fahren?
also denn Booster habe ich auf fast 100 bekommen und das auf ein Feld wie es mit denn NRG ausschaut weiß ich nicht denke aber mal so um die 60-70
aber bevor du weiter darüber nach denkst schau dir bitte das an.
http://www.motor-talk.de/.../...um-tuning-von-rollern-neu-t868821.html
Hab ich schon gelesen. Möchte nichts tunen, da ich halbwegs legal bin und bei der bundespolizei karriere machen möchte. 😁 Welche Motorrad ähnliche Roller gibt es noch?
25 bzw 45 schaffen alle. Da brauchst du auch nicht nach der meisten leistung schauen. Such dir was aus, was dir optisch zusagt. Dann schaust du ob es dafür halbwegs brauchbare bewertungen gibt. Die meisten hier kaufen nicht neu. Den roller wirst du ja wahrscheinlich bis zum 18. Geburtstag fahren (ab bestehen des BF17 bzw ab 16 dann mit 45km/h). Dann hat er seine kohle auch eingefahren.
Egal ob BPol, Zoll oder Polizei. Zum ende der Ausbildung muss der FS in der Tasche sein.
Zitat:
@Exolution schrieb am 3. Oktober 2016 um 01:30:36 Uhr:
Hallo alle zusammen,
bevor ich zu meiner Frage komme wollte ich kurz erwähnen, dass ich ganz neu hier bin. Ich freue mich jetzt schon neue Leute kennen zu lernen.Nun zu meiner Frage:
Ich bin 14 Jahre alt und bin derzeit meine Mofa Prüfbescheinigung am machen.
Nachdem ich meine Bescheinigung habe, möchte ich mir ein Roller kaufen aber welchen ...Ich bin eher der Marken-Freak, jedoch soll er nicht mehr als 2,500-3,000€ kosten. Mir ist klar, das sich das als schwer darstellen wird, da ich unbedingt auch einen Neuen haben möchte. Ebenso möchte ich einen 50ccm, denn ich dan natürlich drosseln werde. Er sollte Sportlich aussehen und keinesfalls zu kleinen Reifen haben.
Ich hab bereits nach solchen Fragen gesucht, aber keine die mich wirklich anspricht.
Hoffendlich könnt ihr mir helfen und paar Daten nennen, da ich mich noch gar nicht auskenne.Ich bedanke mich schon mal im vorraus. 🙂
(Das Bild zeigt, was ich mir so in der Art vorstelle)
14 Jahre und 3000 Euro Budget = RESPEKT 🙂 kannst Dir ja mal den Piaggio New Fly 50 anschauen 🙂 Werde ich mir sehr wahrscheinlich im Dezember kaufen 🙂
Damit ihr beide die gleichen Probleme habt? 😛
Vinni, Mach den schein, wenigstens den A1. Dann ist der zirkus endlich zuende. Basteln kannst du dann noch genug.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. Oktober 2016 um 09:28:13 Uhr:
Damit ihr beide die gleichen Probleme habt? 😛Vinni, Mach den schein, wenigstens den A1. Dann ist der zirkus endlich zu ende. Basteln kannst du dann noch genug.
Wird nix gebastelt 🙂 Ich habe jetzt auch eine " TUNING ALLERGIE " 😁😁😁
Zitat:
@vinni17 schrieb am 3. Oktober 2016 um 09:30:56 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. Oktober 2016 um 09:28:13 Uhr:
Damit ihr beide die gleichen Probleme habt? 😛Vinni, Mach den schein, wenigstens den A1. Dann ist der zirkus endlich zuende. Basteln kannst du dann noch genug.
Was'n fuer Probleme papstpower ?? Klaere mich auf !! Stehe auf'n Schlauch .. Ja habe gestern mal gefragt was der kostet . bin mit etwa 250 Euro dabei , da ich den Autofuehrerschein ja bereits habe 🙂 Ueberlege ich mir 🙂 Guter Tipp Papstpower 🙂
Er soll den gleichen kaufen wie du...
Lohnt es nicht für dich, 1000€ für den schein zu investieren? Jede stufe höher kostet nur minimal mehr... In D zählt auto nicht. In deinem fall wäre es ein "neuerwerb" einer fz.klasse. Wenn du A1 hast, wäre es eine "Erweiterung" einet fz.klasse.