Was für ein Auto würdet ihr euch als nächstes kaufen ?
Interessante frage an Clk Kolegen ,
Wenn ihr mich fragt würde ich als nächstes wieder ein Mercedes kaufen .
Würde mir gerne den neuen ML 320 CDI kaufen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
DAs nächste auto? Ganz klar, ein BMW 325i, 328i, 330i oder ähnliches, auf alle Fälle ein Reihensechser mit 2 türen. Technisch sind sie wohl gleichwertig, aber sie rosten nicht einfach so daher, nur weil sie darauf ausgelegt sind. Leichti
Hab das bis vor 1min auch geglaubt. Dann habe ich mal bei
208 nach "Rost" gesucht: 78 Seiten
E36 nach "Rost" gesucht: 267 Seiten oder so
Das hatte ich nicht erwartet. Jetzt müßte man noch mit User- oder Zulassungzahlen normalisieren. Die Admins hier müßten das eigentlich hinbekommen. Statitik der Rostfälle nach Fahrzeugtyp durch User.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
DAs nächste auto? Ganz klar, ein BMW 325i, 328i, 330i oder ähnliches, auf alle Fälle ein Reihensechser mit 2 türen. Technisch sind sie wohl gleichwertig, aber sie rosten nicht einfach so daher, nur weil sie darauf ausgelegt sind. Leichti
Hab das bis vor 1min auch geglaubt. Dann habe ich mal bei
208 nach "Rost" gesucht: 78 Seiten
E36 nach "Rost" gesucht: 267 Seiten oder so
Das hatte ich nicht erwartet. Jetzt müßte man noch mit User- oder Zulassungzahlen normalisieren. Die Admins hier müßten das eigentlich hinbekommen. Statitik der Rostfälle nach Fahrzeugtyp durch User.
Ich hätte gerne etwas mit mindestens 6 Zylindern und ordentlich Bums....
SLK350 oder sowas in die Richtung. Für knapp unter nem Zwanni.
Was ich mir auch vorstellen könnte wäre ein Mini Cooper S oder Focus ST, dann aber als Neuwagen. Will irgendwie keine gebrauchten mehr kaufen. Dann lieber eine Klasse kleiner und komplett nach meinen Wünschen und trotzdem mit Leistung. Turbomotoren kann man auch gut hochzüchten 🙂
Turbomotoren halten aber nicht so lange. Es geht nichts über Hubraum. Wenn ich die neuen Audimotoren sehe mit 1,4liter und 140PS krieg ich würgreiz
Hi,
meine Fußzeile ist da selbsterklärend. :-)
GRuß,
Arne
Ähnliche Themen
Als ich meinen W 208 nach 10 Jahren aus dem Alltagsverkehr rauszog,
bin ich wieder auf BMW (335i Coupe) zurück.
Mercedes CLK sieht zwar super aus, und ist super komfortabel,
aber mal zwischendurch richtlich sportlich und ein richtig guter Motor ist auch nicht schlecht.
Wer weiss, vielleicht ist der Nächste in > 10 Jahren wieder ein Stern?
Gruß
Toby
Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
Wer weiss, vielleicht ist der Nächste in > 10 Jahren wieder ein Stern?
Ich habe meine Meinung gestern grundlegend geändet:
Vorher dachte ich, der nächste wird wieder etwas mit Stern, seit gestern weiss ich, dass der nächste wahrscheinlich ein paar Ringe hat oder BMW heist... vielleicht wird es auch was ganz anderes.
Grund: Die Qualität passt nicht mehr zum Preis und in Zeiten wo man bei fast allen Herstellern ca. 20 % Rabatt bekommt meint Mercedes (oder besser deren Verkäufer) er müsse das nicht. Außerdem (ein anderer Verkäufer) mag die "Basarmentalität" nicht, ok muss er nicht mögen, aber dann kann er die Autos von mir aus gleich behalten.
Eigentlich war das nur eine Idee, ein 21 Jahre alten Stern in etwas neueres umzutauschen und die Abwrackprämie zu nutzen. Am ehesten käme aber nur noch ein VW Golf in Frage (statt einer A-Klasse). Überzeugend ist der aber auch nicht wirklich... aber eben ca. 10000€ günstiger.
Zur Qualität möchte ich nur anmerken, dass ich das 7-Gang Automatikgetriebe im W211er schon so grausam unterirdisch schlecht finde, wogegen das 5-Gang im W208 super ist. Allein die neue Automatik vermasselt einem den ganzen Spaß am Fahren. Mein CLK rollt in Fahrstufe D nie rückwärts, der W211er allerdings am kleinsten Gefälle. Der CLK läßt keinen Schlag durchs Auto fahren, wenn man in der Kurve mal geschwind etwas Gas gibt, beim W211er hat man das Gefühl: Jetzt zerlegt es das Differential... der CLK hat 10 Jahre und 140 TKM hinter sich, der W211er 6 Monate und 30 TKM.
Gruß Markus
PS: Also entweder was altes mit Stern oder was neues dann aber ohne, so sieht es gerade aus. Vielleicht gibt es irgendwann wieder gute Autos, aber dann bitte mit einer Automatik die eines Mercedes würdig ist.
😁 Saß letztens in einem V12 Bi-Turbo CL600. Also ein Baujahr 2005 müsste so in der Preisklasse des ML 320 CDI liegen. Ist zwar "sauteuer" in der Unterhaltung, aber der Sound des Motors verbunden mit einem Tritt in den Rücken beim beschleunigen ist schon gignatisch. Könnte ich mich dran gewöhnen 😁......
Bei mir wird mein nächster wahrscheinlich der A5 2.7 TDI sein, gebraucht natürlich.😁
Aber bin mir noch nicht ganz sicher. In zwei Monaten muss ich mich dann wohl entscheiden...
Alles ausser Opel und Ford !
Ich seh mir Morgen einen 430 aus 2000 mit 57000 Km an,vom Preis her zwar kein Geschenk aber hauptsache KEIN Rost
ich hab schon diverse bei Mobile durch,ist schon heftig was einem da für Leichen begegnen.
Einen sauberen 208er zu finden scheint mir nicht einfach.
Zitat:
Ich seh mir Morgen einen 430 aus 2000 mit 57000
Hoffe mit Scheckheft 😉
Was kostet das gute Stück den noch ?
Mein nachfolger des w208er wird definitiv ein wunderschöner silberner oder weisser CLS 500 oder ein weisser Audi a5 Cabrio 2.0 tfsi auch in silber oder weiss;-) Das sind in meinen Augen einfach das beste was es zuzeit gibt.
Jepp,mit Scheckheft
was mir allerdings von vornherein nicht so zusagt sind die 18 Zöller,Tieferlegungsfedern und eine VA Anlage vom Auspuffbauer
ist aber ein Privatmensch der noch mehrere Sammelobjekte hat
Kosten soll er 13900.- also 13000.-,kannst Du bei Mobile.de ansehen
Als nächstes gibts bei mir entweder nen 190er evo 2 oder nen bmw e46 m3 csl. Aber da die autos ja nicht grad allzu günstig sind wirds damit frühestens nächstes jahr was. 🙁
Weiß ich noch nicht genau. Eigentlich sollte dieses Jahr der 350er 209er in der Garage stehen, aber der 209er spricht mich optisch nicht wirklich so richtig an. (Das scheint aber vielen 208er-Fahrern so zu gehen.) Ich fahre seit über 25 Jahren Mercedes und war bisher immer zufrieden. BMW ist für mich keine Alternative, mag ich nicht. (Kann ich aber auch nicht plausibel erklären. Ist einfach nur Antipathie.) Audi A5 sieht schon nicht schlecht aus, aber die Ersatzteil- und Reparaturpreise!!! Hab' den Autokauf erst mal nach hinten geschoben und wieder in unser Haus investiert. Werde meinen wohl noch 2-3 oder möglicherweise auch noch 4 Jahre fahren.
Der neue (E-Coupé, 207er) gefällt mir außerordentlich gut. Hab' schon 'mal Probe gesessen. Ist schon eine richtig gute Alternative.
Ahjo, ich sach nur LECKER LECKER 😁