Was für ein Auto ist möglich?

Hallo liebe Community,

Vorweg: ja, ich weiß dass eine genaue Prognose nicht machbar ist. Für mich geht es mehr um Richtwerte. Ich weiß, dass keiner hier eine Glaskugel hat. Eine grobe Einschätzung genügt vollkommen. ;-)
Ist nämlich schon länger her, seit ich mal selbst was aussuchen konnte. Keine Ahnung was aktuell im Fahrzeugmarkt so los ist...

Ich habe nach langer Zeit wieder die Möglichkeit, kommendes Jahr ein Fahrzeug selbst auszuwählen. Bislang habe ich nur eins bekommen und bin damit gefahren. Jetzt muss ich mich selbst drum kümmern.

Frage an dieser Stelle:
Was glaubt ihr (erfahrungsmäßig) was man sich zu diesen Konditionen nehmen kann? Also was im Jahr 2024 machbar ist?

Eckdaten:

Leasingrate: 600,- € netto mtl.
Dauer: 3 Jahre (36 Monate)
Km: 20.000 km jährlich

Großkundenverträge mit diversen Herstellern (Audi, BMW, VW, Mercedes etc.)

Die 600,- € sind eine Full Service Rate. Full Services ist definiert durch die Leasingrate (inkl. aller Sonderausstattungen) und einen Service und Verschleißpaket. Alles weitere (Tank, Reifen, Versicherung etc.) ist nicht mit drin, sondern wird vom Arbeitgeber übernommen.

Was ist damit heutzutage machbar? So grob über den Daumen gepeilt? Lediglich ein A3? Oder vllt. auch ein 5er? Kann mir da einer eventuell mit Erfahrungswerten behilflich sein? :-)

15 Antworten

Dazu musst du ja auch nicht alle abklappern.

Es gibt ja genug Seiten, auf denen du Deine Auswahl eingibst, dann siehst du was da so raus kommt.
Da siehst wo die Reise hingeht.
Dann kannst du immer noch konkret auf Angebote der Autohäuser mit deinen speziellen Kondis eingehen.

Ich habe das mal exemplarisch für Dich für Audi gemacht. Da kommen vom A1. A3, Q2, Q3, Q5, A4 alles bei raus.

Leasingmarkt
Deine Antwort
Ähnliche Themen