Was für die Midlife-Crisis gesucht

Hallo,

Langfassung:
die Überschrift bitte nur halb ernst nehmen, aber im Kern paßt es schon.
Das Häusle ist gebaut, Kindersitze und Platz für den Kinderwagen nicht mehr benötigt
bzw. wir haben noch eine Familienkutsche (Mazda 5).
Bisher hatte ich immer eher Vernunftsautos (BMW 320d Kombi, Audi A4) und möchte jetzt
mir mal was chices gönnen. Ich kann als Unternehmer zum Glück leasen/absetzen, daher
ist der Spielraum auch ein wenig größer (wenn auch nicht unlimitiert).

Mein Problem: Ich finde viele Autos beliebig. Wenn ich mir mal die Audi Palette z.B. anschauen
sehen die meisten Autos für mich viel zu ähnlich aus. Schön das die Autohersteller überall dieselben
Scheinwerfer verbauen können, aber vielfalt ist das nicht mehr. Bei BMW nicht anders.

Meine Frau hätte gerne das ich mir einen Sportwagen kaufe, aber ich habe bisher noch keinen
gesehen, der mich anspricht.

Meine aktuellen Favoriten sind:
- Ford Mustang (optisch schön, aber ich habe Angst vor der Ford-"Qualität"😉
- Tesla S (leider noch ziemlich teuer und optisch auch nichts besonderes)

Ich mag also Autos die sich optisch durchaus vom Einheitsbrei abheben, aber das Drehmoment, die Assitenzsysteme und Bediensystem von Tesla reizen mich auch sehr.

Kurzfassung:
Gesucht wird also ein (Sport)Wagen mit bissel was unter der Haube, der entweder optisch ein
wenig was hermacht oder durch Assitenz-Systeme mich in eine neue Generation von Autos bringt.
Nur meinen A4 abgeben um durch ein neueres baugleiches Modell zu ersetzen macht keinen Sinn.

Ich weiß das ist sehr grob beschrieben, aber vielleicht hat jemand was um mich
durch meine Midlife-Crisis zu bringen ;-)

lg
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ChrisMS78 schrieb am 5. März 2018 um 17:10:22 Uhr:



Bisher hatte ich immer eher Vernunftsautos (... Audi A4)
Meine aktuellen Favoriten sind:
- Ford Mustang (optisch schön, aber ich habe

Angst vor der Ford-"Qualität"😉

Ich verstehe die Aussagen nicht...
Wer ein A4 überlebt hat, sollte sich bei Ford wohl fühlen, sofern er etwas immuner gegen Hartplaste ist.

61 weitere Antworten
61 Antworten

wie wärs denn mit was Flottem offenen? Ich denke da an den Porsche Boxter oder Cayman. Die haben beide ordentlich Wums, sind Porsche mit entsprechender Qualität und der Boxter ist sogar noch offen und den gibt es auch für nicht soooo großes Geld. Wenn Du Dir nen A4 oder gar A6 mit entsprechendem Motor kaufst, zahlst Du mindestens genauso viel. Oder wenns dann doch ne Limousine sein soll: Jaguar hat da was oder eben der Porsche Panamera. Und was spricht gegen den Tesla S? Der kostet genauso viel wie ein A6 oder 5er BMW. da fällt mir noch der Mercedes SL ein. Der dürfet vom Preis her auf Boxter/Cayman Niveau liegen. Der Tesla ist übrigens auf die Leistung und Ausstattung bezogen noch günstiger als A6/A7, 5er, S-Klasse etc.

Ich denke nicht, dass Du wegen dem Ford direkt Angst zu haben brauchst. Wenn der passt, spräche für mich nix dagegen. Alternativ einen knalligen Sportkompakten? Der Civic Type R kann zB sowohl komfortabel sein im Alltag, als es krachen lassen im Sport-Modus. Hat Platz, 320PS, geile Sitze, vollständige Assistenten, weiß Gott kein beliebiges Äußeres. Oder einen Alfa, die finde ich persönlich auch sehr elegant und sie heben sich wohltuend ab vom Eingeitsbrei. Der Toyota 86 fiele mir auch noch ein, ich habe ihn aber noch nicht gefahren. Wird aber eher durch seine Ausgewogenheit als durch seine Leistung Punkten.

Im Übrigen finde ich Deine Überschrift gelungen. Das ist ehrlicher und erfrischender als manches andere herumgemurkse was man so liest.

Wenn es nicht das Budget sprengt.... Lexus LC 500 oder 500h? Optisch absolut etwas besonderes, extrem selten und exklusiv, hervorragende Qualität mit feinsten Details, (hoffentlich) zu erwartende Lexus-typische sehr gute Haltbarkeit und Langzeitzuverlässigkeit, modernste Technik, herrlicher V8-Sauger-Klang (LC 500) oder V6-Hybrid (LC 500h)... 😉

Oder eine Nummer kleiner und günstiger: Lexus RC-F oder wesentlich sparsamer und umweltfreundlicher: RC 300h?
Ebenfalls sehr seltene Stücke auf deutschen Straßen. 😉

Noch seltener, dafür aber bildschön (besonders in Rot) und mehr als einen Blick wert: das wunderschöne Infiniti Q60 Coupe. 🙂

Die o.g. Modelle sind nicht alle unbedingt reine Sportwagen, sondern überwiegend GT`s. Aber allen gemein ist:
hohe Exklusivität, hohe Qualität, Liebe zum Detail, starke Motorisierungen, Fahrspaß, gute Garantien und ein Design, weit abseits vom Einheitsbrei. 😉

Hallo,

Vernunft oder Unvernunft? Meine Midlifecrisis ist schon lange her, aber Audi, BMW und Mercedes sind doch eher Brot und Butter Autos. Jaguar, Porsche sind da andere Kaliber. Ist aber so, dass nach überwundener Midlifecrisis auch diese Autos nur Autos sind. Also es ist alles nur auf Zeit.
ciao olderich

Schaff dir ein anständiges Motorrad und eine junge Freundin an - helfen beide super bei der Bewältigung. Beim ersten weiß ich es, beim zweiten heißt es zumindest so.

Ich persönlich mag ja von der Optik her die Engländer. Hast du mal bei Jaguar geschaut?

Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio 2.9 V6

Räum alle Vorurteile weg und kauf was DIR WIRKLICH GEFÄLLT.

Krawallbüchsen ala Porsche, sämtliche AMG, Jaguar, oder Audi TDI (die mit Soundgenerator auf V8 machen), wirken eher peinlich.
Ich würde dir einen gut (aber nicht über-) motorisierten GT empfehlen, der zudem nicht an jeder Ecke steht. Den Kia Stinger V6.

Zitat:

(Sport)Wagen mit bissel was unter der Haube, der entweder optisch ein
wenig was hermacht

BMW i8 - wenn du noch gesunde Bandscheiben hast und gelenkig ist.

Oder eine Corvette C3

Corvette C4

Jeweils gern als Cabrio.

Wesentlich rationaler: so eine Kiste erstmal ausleihen. Und mit dem Ausleihen ein paar Durchprobieren.

Zitat:

oder durch Assistenz-Systeme mich in eine neue Generation von Autos bringt.

Das ganze Thema Assistenz-Systeme ist derzeit einfach nur enttäuschend. Da wird erst eine neue Generation von Auto kommen, wenn der Hersteller das Schlafen des Fahrers erlaubt und auch eine Schlafposition anbietet. Und das ist noch einige Jahre weit weg.

Zitat:

Ich weiß das ist sehr grob beschrieben, aber vielleicht hat jemand was um mich
durch meine Midlife-Crisis zu bringen ;-)

Antidepressiva (deutlich billiger) und / oder eine junge, attraktive heimliche Geliebte. 😁 (deutlich teurer) Vielleicht klappt das ja mit der Corvette.

Zitat:

Meine Frau hätte gerne, dass ich [...]

Völlig

(!) falscher Ansatz. 😁

Eine erfrischende Dame vom Escort Service als Begleitung, ein verlängertes Wochenende, wo es warm ist, sowas wie Florida, dort ein gemietetes Cabrio und dann kann man ja mal sehen, ob wieder Leben in müde Gebeine kommt.

Tesla S hebt sich optisch vom Einheitsbrei ab? Seit wann das denn. 😛

Und der Mustang ist inzwischen auch schon so ein Standardmodell geworden hier, sieht man leider inzwischen fast an jeder Ecke.

Die Corvette Z06 finde ich sehr außergewöhnlich, aber vielleicht auch zu viel Pferde für dich?
http://www.hotrod.com/.../

Mustang? Wenn Ami, dann die Corvette. Abseits vom Mainstream: Lotus Elise, Renault Alpine, Alfa Romeo 4C oder irgendein Lotus Seven Derivat. Das sind dann zT schon sehr extreme Vertreter, die einem Cruiser wie dem Mustang diametral entgegen stehen.

Wenn der Ford in etwa das nicht unlimitierte Budget andeutet, könnten der Toyota GT 86 oder sein Subaru Bruder BRZ oder der Mazda MX 5 resp der Fiat 124 (Abarth) passen.

Assistenten im Sportwagen, zzz. Fehlte noch autonomes Fahren. Das wird wohl Teslas angekündigter Sportwagen liefern, wenn der dann tatsächlich gebaut wird.

Mein Tipp: gönn Dir und Deiner Holden ein WE am Genfer See und lass Dich am Autosalon inspirieren.

Edit: scheine mit dem Corvette-Tipp überholt worden sein mit meiner langsamen Schreibe. Aber gut ist die Kiste.

Zitat:

Mein Tipp: gönn Dir und Deiner Holden ein WE am Genfer See und lass Dich am Autosalon inspirieren.

Das finde ich einen guten Tipp. Nur ohne die Holde. Dann lieber mit der Jugendfreundin. So viel Vertrauen muss da sein.

Was natürlich rauskommen kann: die Einschätzung: "Das sind doch alles beliebige Autos dort. Und viel zu teuer." Dann wird es wirklich Zeit für den Gang zum Psychiater und Antidepressiva. Und dann für die Bucket List.

Jetzt schon Beziehungstipps von Grasoman.. ist für dich die Kombi aus Ehefrau und Geliebter quasi die Hybrid Beziehung?😁

Deine Antwort