Was fehlt da im Motorraum? Unterdurckleitungen ? ABS schlägt an ? Audi 100 2.3E quattro

Audi 100 C4/4A

Hallo Audifans,

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Audi 100 2.3e Quattro führ den Winter gekauft.
Beim Kauf wusste ich, dass an dem Auto was zu machen ist und einige Sachen defekt sind.

Motorisch läuft der Wagen einwandfrei, nur sind für mich ein paar Sachen und Schläuche im Motorraum nicht erklärbar.

!!Bilder im Anhang!!

Meine Fragen:

  • Wo geht soll die Grüneunterdruckleitung beim Bremskraftverstärker hingehen?
  • Wo gehört der Stecker angesteckt/hin?
  • Was hat es mit den abgedichteten Leitungen auf sich? Da fehlt doch was?

Alle anderen Probleme des Wagens habe ich beheben können bis auf:

  • ABS schlägt an wenn man den wagen mit leichtem Bremsen zum stehen bringt. und der Wagen bremst ohne ABS besser als mit. (Bremsen wurde vorne und hinten erneuert + neue Bremsflüssigkeit und entlüften.
  • Kein Unterdruck am Sperrdifferential Steuergerät
  • Wenn ich mit dem Wagen nur kurz starte, abstelle und 20 sec später wieder starte springt er sehr schlecht an.

Vielleicht hat jemand schon so ähnliche Probleme gehabt und eine Idee wie ich das beheben kann.

Vielen Dank im Voraus!!

Img-4461
Img-4463
Img-4463
+2
24 Antworten

Der dicke Schlauch kommt vom Motor(Vakuumpumpe) der Gewebeschlauch steuert ein paar sachen am Motor und der gewinkelte geht in den Innenraum.

Zitat:

@HTC schrieb am 10. November 2017 um 23:28:45 Uhr:


Geh nach meiner Ausbauanleitung, dann bekommst du die raus inkl der Messinghülse...

HTC

Die hat echt geholfen, danke noch mal.

Aber ich glaube vorne waren noch die originalen drinnen.
Die sind leider echt nicht ohne kaputt machen raus gegangen.

Hinten hat alles einwandfrei geklapt (mit fen 17er Schlüsseln)

Hallo Audifans,

Ich habe nun neue ABS Sensoren verbaut und die Ringe gereinigt.
Das Problem, dass das ABS beim leichtem Bremsen anschlägt ist weck!

Nur habe ich jetzt ein neues Problem.

Ab und zu ist das Bremspedal so hart das ich es nicht durchdrücken kann.
Ich muss dann ein oder zweimal von der Bremse gehen damit sie normal funktioniert.

ABS leuchtet nichts mehr auf.

Hat irgendjemand eine Idee was da sein kann?

Danke im voraus!

Das ist nun ein Unterdruckproblem.

Entweder eine Undichtigkeit im Unterdrucksys, fehlender Unterdruck, defekter BKV oder oder oder...

HTC

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe noch herausgefunden, dass das ganze nur bei eingeschaltetem ABS auftritt.

Wenn das ABS ausgeschaltet ist funktioniert alles.

was mich irritiert ist ,das es nur ab und zu auftritt und das kein ABS Warnlicht angeht oder dergleichen.

Ach OK, dann hab ich es falsch interpretiert:

Jetzt wäre es hilfreich mal den Fehlerspeicher auszulesen, falls das bei diesem Modell möglich ist...

Vermutlich ist einer der Sensoren doch noch nicht zu 100% richtig justiert und macht sporadisch Probleme.

Wenn das ABS aktiv ist, wird das Bremspedal hart...

HTC

Ich habe eine VCDS software und hab mir einen Adapter von OBD auf den alten Audi stecker besorgt.

Jedoch konnte ich nichts auslesen....das Auto wird von der VCDS nicht erkannt.

Weiß jemand mit welchem Diagnosetool man das gut auslesen kann?

Ach das alte Timing Problem....

Ist es ein USB Gerät?

Dann mußt du mit den Einstellungen rumspielen, Schnelle Datenübertragung An/Aus und im Gerätemanager unter USB tu Serial Adapter mal die erweiterten Einstellungen anschauen... Ich glaube mich zu erinnern, daß man da einige Werte niedriger setzen sollte, damit es klappt...

HTC

Ja ist ein USB Gerät.

Ok, vielen Dank!

Werde ich Versuchen.

Ich hab noch ein bisschen im Forum gelesen und da hatte mal wer so ein ähnliches Problem.
Da haben sie der ABS Pumpe oder dem Bremsenentlüften die Schuld gegeben.

Bremsflüssigkeit + entlüften und Scheiben hinten habe ich auch getauscht!

Und es wurde beschrieben, dass beim entlüften der Bremse der Motor laufen soll und eine gewissen Reihenfolge zu beachten ist.
Und gehört das ABS irgendwie extra entlüftet ?

Vielen Dank im Voraus

Also am einfachsten geht das Entlüften so:

Normal entlüften
Auf einer Schotterpiste einige Vollbremsungen machen, so daß das ABS regelt
Nochmal entlüften
Hoffen das es OK ist

Oder du brauchst das Diagnosegerät und aktivierst die ABS Pumpe mit der Stellglieddiagnose... Dabei kannst du entlüften.

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen