Was fahrbares für 1500€, mit ein paar Ansprüchen

Hallo Community,

Ich brauche euren Rat:

Ich möchte mir ein zweit-Nutzauto für 0,5-1,5 Jahre zulegen.

Es soll nichts besonderes zum pflegen oder irgendwas sein, nein, einfach ein nicht zu kleines Auto d.h keinen Kleinwagen, mit nicht mehr als 250.000 km und AHK zum gebrauchen und mit TÜV für max. 1500€, gerne auch weniger.

Nachdem ich mich schon durch unzählige Angebote von alten Opels, Fords und anderem gekämpft habe, bitte ich euch um euren Rat, da ich nichts gescheites gefunden habe.

Modell oder marke ist mir egal, ich bin nicht markenaffin.

Vielen Dank und Gruß Sitzheitzung

Beste Antwort im Thema

Ein E39 für 1500€ ist ein Pflegefall.
Wer meint das ein E39 für 1500€ einfach mal läuft der irrt sich gewaltig.
Da kann auch einen neue HU nichts ausrichten.

Defekte GM Module, Wassereinbruch durch defekte Abdichtung in den Türen. BKV unter Wasser. LM defekt. Defekte ZAS,
undichte VDD, Elektonikprobleme usw.
Alles das hat keine Einfluss auf einen neue HU.

E39 für 1500€ mit neuer HU sind HU gerichtete Huren.
Vergiss es.
Wer E39 fahren will, muss E39 bezahlen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Für 1500 darf man sogut wie keine Ansprüche haben!

Hie mal ein paar BMW e39. Sollten deinen Ansprüchen genügen und sind zumindest von den Daten her einen Blick wert.

1. Hand evtl. noch neuen TÜV raushandeln und gut is...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bewährter 6 Zylinder, Benziner, 2. Hand, für unter 1000.-
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Einer mit TÜV neu...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@tomte22 schrieb am 12. November 2015 um 18:55:23 Uhr:


Hie mal ein paar BMW e39. Sollten deinen Ansprüchen genügen und sind zumindest von den Daten her einen Blick wert.

1. Hand evtl. noch neuen TÜV raushandeln und gut is...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bewährter 6 Zylinder, Benziner, 2. Hand, für unter 1000.-
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Einer mit TÜV neu...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Super, vielen Dank! Der 6ender ist schön, der Diesel auch. Werde mir warscheinlich einen von beiden wenn ich zurück bin ansehen.

Der 'auserwählte' muss ein halbes Jahr nach Irland, dann in die USA wo er auch bleiben wird, daher tendiere ich zum Sechszylinder.

Aber mal schauen.

Gruß Sitzheitzung.

Ein E39 für 1500€ ist ein Pflegefall.
Wer meint das ein E39 für 1500€ einfach mal läuft der irrt sich gewaltig.
Da kann auch einen neue HU nichts ausrichten.

Defekte GM Module, Wassereinbruch durch defekte Abdichtung in den Türen. BKV unter Wasser. LM defekt. Defekte ZAS,
undichte VDD, Elektonikprobleme usw.
Alles das hat keine Einfluss auf einen neue HU.

E39 für 1500€ mit neuer HU sind HU gerichtete Huren.
Vergiss es.
Wer E39 fahren will, muss E39 bezahlen.

Ähnliche Themen

Sag mir im Umkehrschluss mal ein Fahrzeug das etwas größer ist, den Ansprüchen des TE genügt, auch in Hinblick auf die AHK, das "einfach mal läuft". Wüsste nicht, warum ein Wagen mit neuem TÜV, sofern bei der Probefahrt nichts auffälliges zu finden ist, keine 05 - 1,5 Jahre Fahren sollte.
Das man bei unter 1500.- nicht blind kaufen kann, ist klar. Heißt, dass man auf die von dir genannten Probleme bei einer Probefahrt aufmerksam werden kann. Ob nun selber oder durch einen Fachmann sei mal dahingestellt.

@tomte22
Das Fahrzeug gibt es nicht für 1500€
Das ist der Umkehrschluss.
Neuer Tüv sagt Nichts aus über den Gebrauchszustand, gar nichts.
Ich habe es oben schon beschrieben, ein E39 ist kein Fahrzeug das mal eben mit neuen Tüv einfach läuft.
Das gleiche gilt für eine Mercedes E-Klasse aus dem gleichen Baujahr.
Ein BKV (Bremskraftverstärker) der mal im Wasser gestanden hat kann mal soeben noch die HU bestehen. Aber er rostet weiter und fällt dann schlagartig aus beim E39.
Das GM und das LM sind auch Kandidaten die viele Elektronikfehler produzieren.
Eine defekte Batterie bringt einen E39 total durcheinander.
Defekte Luftfederung an der HA geht durch die HU beim Touring, mit ein bischen Energie des Vorbesitzer. Der nächste hat die Arschkarte.
Ich weis wovon ich spreche.
Einen E39, der mal eben läuft, gibt es nicht für 1500€.
Bestes Beispiel:
Die Heizungsventile sind im E39 getaktet. Wenn diese Ventile festgammeln (ist immer so beim E39), kommt z.B. nur heiße Luft im Innenraum an. Ist das HU relevant?
Fahr mal im Sommer mit heißer Luft im Inneraum.

Zitat:

@tomte22 schrieb am 12. November 2015 um 21:19:38 Uhr:


Sag mir im Umkehrschluss mal ein Fahrzeug das etwas größer ist, den Ansprüchen des TE genügt, auch in Hinblick auf die AHK, das "einfach mal läuft". Wüsste nicht, warum ein Wagen mit neuem TÜV, sofern bei der Probefahrt nichts auffälliges zu finden ist, keine 05 - 1,5 Jahre Fahren sollte.
Das man bei unter 1500.- nicht blind kaufen kann, ist klar. Heißt, dass man auf die von dir genannten Probleme bei einer Probefahrt aufmerksam werden kann. Ob nun selber oder durch einen Fachmann sei mal dahingestellt.

Ich bin mir im Klaren was ich bei 1500 Eiern erwarten kann und das ich nicht blind kaufen kann, ich bin nicht von gestern 🙄 das Auto mus nur einigermaßen fahren, nicht notwendige Sachen werde ich nicht reparieren und der Wagen wird dann in den USA verkauft oder verschrottet.

Gruß Sitzheitzung

Na wenn er nur fahren soll kauf doch was du willst.
Ein A6 oder Lexus oder BMW für 1500€ ist das Beste was du bekommen kannst.
Der Rest der dir hier Antwortet ist doof und hat keine Ahnung.

Na sicher gibts so ein Auto für 1500€. Man muss aber eher nach etwas unbeliebtem und weniger premiumlastigen suchen, Opel Omega, Opel Vectra, Ford Mondeo, Lancia Lybra,...sowas in der Art.
Da findet man auf alle Fälle Exemplare, die dieses Jahr noch halten.
Man kann auch einen e39 finden, der diese Zeit noch übersteht, nur ist das eben schwieriger als bei anderen Modellen wie den genannten zum Beispiel.

Beispielinserate:

-Omega: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Mondeo: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Omega: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Vectra: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

usw. usf.
Wenn du uns deine PLZ verraten würdest könnten wir in deiner Gegend nach vielversprechenden Inseraten schauen. Auswahl gibts genug 😁
Die Premiumhersteller würde ich halt eher meiden, da bekommt man in dem Budget meist doch einen deutlich schlechteren Zustand als bei anderen Herstellern.

Grüße

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 12. November 2015 um 22:15:19 Uhr:


Na sicher gibts so ein Auto für 1500€. Man muss aber eher nach etwas unbeliebtem und weniger premiumlastigen suchen, Opel Omega, Opel Vectra, Ford Mondeo, Lancia Lybra,...sowas in der Art.
Da findet man auf alle Fälle Exemplare, die dieses Jahr noch halten.
Man kann auch einen e39 finden, der diese Zeit noch übersteht, nur ist das eben schwieriger als bei anderen Modellen wie den genannten zum Beispiel.

Beispielinserate:

-Omega: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Mondeo: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Omega: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Vectra: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

usw. usf.
Wenn du uns deine PLZ verraten würdest könnten wir in deiner Gegend nach vielversprechenden Inseraten schauen. Auswahl gibts genug 😁
Die Premiumhersteller würde ich halt eher meiden, da bekommt man in dem Budget meist doch einen deutlich schlechteren Zustand als bei anderen Herstellern.

Grüße

Danke! Wie oben geschrieben, mir sind marken egal. Den Lancia Lybra hatte ich auch schon im Auge, auch Omega und Mondeo, aber ich habe anscheinend irgend etwas falsches eingegeben 😕 ich schaue mir die Autos mal an. Ich wohne im Münchner Raum

Gruß Sitzheitzung.

@ voll_Zeo
angepisst? 😁

Ich hab den Eingangsthread des TE so interpretiert, und dafür war ja auch viel Raum, dass ich mir dachte, ein alter Mittelklassekombi könnte seinen Vorstellungen entsprechen. War ja purer Zufall das dem so war.
Das 15 Jährig und ältere Fahrzeuge in dieser Preisklasse grundsätzlich einer sehr genauen Prüfung bedürfen, ist dem TE klar.
Die ersten e39 sind heuer 20 Jahre alt. Wie viel glaubst du kann man dafür noch verlangen? Selbst bei bester Pflege aus 1. Hand. Und viel wichtiger, wer will für eine alte Benzinschleuder mit teurer Steuereinstufung noch viel zahlen? Die teureren e39 sind preisliche Wunschvorstellungen.
Grade bei den hubraumstarken Mittelklasse Fahrzeugen gibt es ein zu großes Angebot, was sich negativ auf den Preis auswirkt. Händler die so ein Fahrzeug ankaufen müssen weil der Kunde ein neues bei ihnen kauft, wollen so etwas möglichst schnell wieder loswerden. Der Privatverkäufer will mit so einer Kiste auch nicht immer den großen Reibach machen und ist froh wenn der Wagen einfach nur weg ist. usw.
Müßig hier jetzt noch weitere mögliche preisbildende Faktoren aufzuzählen.
Aber nur vom Preis auf eine HU gerichtete Hure und Pflegefall zu schließen, ist zu billig.

Du wolltest noch den defektfreien Dauerläufer für 1500.- vorschlagen 😉

Alles klar 😉

Eben mal kurz München +100Km durch mobile.de gejagt:

-Omega: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Vectra: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Legacy: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Astra: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Noch ein Vectra: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Nur um mal ein paar aufzuzeigen 😉

Grüße

Dich mein ich doch nicht 🙂
Hast mir doch vor etwa einem halben Jahr einen Astra für einen Kollegen empfohlen, der wurde dann auch umgehend gekauft und fährt noch.
Setzt mal bei deiner Auswahl beim Scheckheft ein Häckchen, dann bleiben ganze 15 Fahrzeuge übrig...
Für eine glaubwürdige Historie mMn. ein sehr wichtiger Anhaltspunkt.
Wenn man dann noch den gesetzten Budgetrahmen akzeptiert sinds noch 9.
Aber der letztgenannte Vectra ist immerhin noch dabei 🙂

Absolut Zuverlässig und in der Preisklasse zu haben:

Toyota Auris

Subaru (diverse z.B. impreza o. Legacy)

Peugeot 605

Passat 35i (3-4b) auch 5b

Golf 4 Variant

Hyundai Sonata (seltener)

Mb. 190e 200er eklasse (rost u. andere Probleme )

5er BMW (sehr abgetakelte)

Audi A4 (oma Auto)

Deine Antwort
Ähnliche Themen