Was die Zukunft bringt ...
Hallo Leute,
ich möchte mich hier ein wenig mit Leuten austauschen, die genau so wie ich auf die zukünftigen Modelle gespannt sind.
Was bedeutet z.b. Blue Motion (kommt Mitte des Jahres), oder wann kommen die neuen Cross Modelle von VW?
Bin für sämtliche Meinungen dankbar ;-)
14 Antworten
BlueMotion ist ein neues Polo-Modell, dass den sparsamsten TDI darstellen soll. (ähnlich wie der 3L Lupo)
Der Polo BlueMotion wird einen 80-PS-Diesel Motor haben, der sich mit 3,9 Liter/100km begnügen soll.
Optisch ist er etwas "runder", die Front ist glatter, also technisch ähnliche Änderungen wie beim 3L-Lupo.
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
BlueMotion ist ein neues Polo-Modell, dass den sparsamsten TDI darstellen soll. (ähnlich wie der 3L Lupo)
Der Polo BlueMotion wird einen 80-PS-Diesel Motor haben, der sich mit 3,9 Liter/100km begnügen soll.
Optisch ist er etwas "runder", die Front ist glatter, also technisch ähnliche Änderungen wie beim 3L-Lupo.
gibt es da schon öffentliche informationen zum BlueMotion, oder sogar bilder?
Laut Spiegel gibts in 2 Jahren schon wieder einen neuen Golf.
Zitat:
Original geschrieben von H.L.
Laut Spiegel gibts in 2 Jahren schon wieder einen neuen Golf.
das stimmt auch !
ende 2008 kommt der golf VI auf den markt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
gibt es da schon öffentliche informationen zum BlueMotion, oder sogar bilder?
Hat Dir schon mal jemand was von GOOGLE oder YAHOO erzählt? 😉
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../vw_polo_blue_motion.104424.htm
http://www.volkswagen.de/.../BlueMotion.html
leute, ich habe dieses forum aus einem bestimmten grund gegründet:
beinahe in jedem forum (egal welches thema) kommen oft die fragen "kennt jemand dies und das schon" ... "schon mal davon gehört" ... usw.
klar kann ich die autobild lesen. aber dann ist diese hompage völlig für den a...., weil man alles irgendwie irgendwo nachlesen kann.
ich wollte mich hier nur mit leuten unterhalten, die ganau so wie ich auf zukünftige modelle gespannt sind, neue techniken diskutieren, ...
aber wenn ich hier ständig auf kritik stoße, dann lass ich es lieber bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von nabazi
Hey!
Das sollte keine Kritik sein, sondern ein Tipp!
😉
ich kenne spezielle magazine und hab in der arbeit auch tolle programme, wo vw einige sachen veröffentlicht.
da kann ich nachschlagen und lesen ... aber was die leute wirklich interessiert, was sie gut finden und was nicht, das könnte ich doch hier erfahren, oder nicht?
ich bin nämlich der meinung, dass vw momentan a bisserl auf dem falschen dampfer ist. und wenn sie nicht bald wieder auf den standart zurückkommen, wo sie waren und meiner meinung auch hingehören, dann werden die die nächsten jahre irgendwann ganz dumm aus der wäsche schauen.
das ist das, wo ich futter von euch brauche: was haltet ihr von der zukunft von vw?
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
leute, ich habe dieses forum aus einem bestimmten grund gegründet:
😰
DU bist der Gründer des Forums!?
Ich verneige mich vor dir für dieses Geschenk des Himmels das du uns gegeben hast!
😁
Zitat:
Original geschrieben von nabazi
Autobild lesen hilft auch!
Das bezweifel ich aber mal... alles nur Propaganda! 😁 Genauso schlimm wie BILD.
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
das ist das, wo ich futter von euch brauche: was haltet ihr von der zukunft von vw?
ganz ehrlich? Ich sehe schwarz! Teure Preise für minderwertige Fahrzeuge. Wenn VW nicht bald zu seinem Ursprung zurückfindet und erschwingliche, robuste Fahrzeuge für Otto Normalo (aber keine ultra-kleinen Lupos oder Fox) anbietet, wird der Laden in spätestens 10-15 Jahren von den großen Weltmarken im Konkurrenzkampf erdrückt und die Reste werden von Toyota, Ford und Hyundai aufgesaugt. 😉
denken wir doch mal zurück, was gab es in den 70er jahren?
ein golf I, wahlweise mit 2 oder 4 türen!
heute gibt es inzwischen 7 verschiedene modelle, die auf der plattform vom golf aufbauen. und diese produktvielfalt kostet dem unternehmen unblaublich viel geld (forschung, entwicklung, ...).
was ich auch kritisieren möchte, ist der modellwechsel. das findet alles viel zu schnell statt. ein auto kann ja gar nicht mehr richtig serienreif werden. denn sobald ein neues modell auf den markt kommt, wird schon wieder am nachfolger rumgebastelt.
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
😰
DU bist der Gründer des Forums!?
Ich verneige mich vor dir für dieses Geschenk des Himmels das du uns gegeben hast!
😁
steckt da jetz a bisserl ironie dahinter? weil kreativen beitrag hab i von dir jetz keinen gelesen
Ok!
Ich hoffe mal im Sinne des WV Verkäufers hier zu antworten:
Was wir im Moment bei Volkswagen sehen (und ich brauch nur ein paar Meter auf die andere Seite des Mittellandkanals schauen), sieht mir ENDLICH nach Rückbesinnung auf alte Werte aus.
Es sieht ja jetzt so aus, dass man Module gezielt verändert und nicht permanent das Rad neu erfinden möchte (siehe Golf VI oder Polo V). Diese Strategie fährt Toyota seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Ich finde es langsam an der Zeit nicht mehr Spielball von Ingenieursträumen zu sein, sondern ernst genommener Kunde. Sicherlich verstehe ich (und ich oute mich hier als BWLer mit Automobilerfahrung) die Ingenieure, die ihre Arbeit auch im Serieneinsatz sehen würden. Und sicherlich ist die Mehrlenker-Achse eine tolle Erfindung, nur leider muss man sagen, dass sich so etwas nicht mehr verkaufen lässt. Aber wie gesagt, unter unserm Dr Bernhard wird es bald besser werden. (das neueste ist ein Günstig-Auto auf Golf IV Basis für die USA und evtl. auch Europa, sehr löblich).
Volkswagen muss den Spagat schaffen, zwischen zwei Klassen von Herstellern zu stehen. Die Marke VW ist besser als ein Massenhersteller (Bsp. Ford), aber hat nicht das Image (und sollte es auch nicht haben) einer Marke Audi. VW Kunden erwarten viel für wenig Geld! Sie erwarten eine Weltklasse Verarbeitung für einen Preis eines Koreaners, auch das geht nicht (soweit zur Geiz-ist-geil Mentalität).
Zu den Produkten:
Fox: zu dicht am Polo, wer sinnvoll rechnet kommt mit dem Polo weiter
Polo: Erfolgsrenner, besonders toll aus Bratislava. Die nächste Generation sollte nur mehr Emotion tragen (innen wie außen)
Golf: Technisch top, Optisch muss mehr getan werden, Produktionszeiten und damit -kosten radikal runter und Nummer 6 wird der neue "Volkswagen"
Passat: Immer noch das Dienstauto, sehr edel mittlerweile, Platz fast wie in der S-Klasse (gerade hinten), ein solides Auto, so wie es sein soll.
Touareg: Nie hätte VW mit dem Erfolg gerechnet. Für die Zukunft, wie für alle anderen Modelle auch, Spritverbrauch radikal runter, Image des Umweltfreundlichen lässt sich gerade heute gut verkaufen und die Kundne werden einen Aufschlag zahlen.
Phaeton: Nie wieder in der Form. Tolles Auto, wers gefahren ist, wird mir zustimmen. Nächste Generation mehr Richtung R-Klasse bauen
Neue Modelle:
kleiner Roadster: dringend notwendig, irgendwo muss doch ne Heckantriebsplattform zu finden sein (Mazda oder Lotus???)
A-SUV: Überfällig, aber wie der Touran ein Renner, wenn die Kostenziele wirklich erreicht wurden, dann wird der Wagen richtig laufen
Corrado/Scirocco: Brauchen wir zurück!! Bauen, am besten wie die Huckfeld/AutoBild Zeichnung, sah richtig gut aus für ne Animation.
Pick-Up: günsitges Sportgerät wie Mitsu L200, bitte bauen
Technik:
mehr TSI, noch kleiner, noch sparsamer
DSG bitte in allen Baureihen mit allen Motoren!!! Wunderbares Fahren, nie wieder Wandler
TDI, schnell und radikal mit CR arbeiten, hoch aufladen, kleiner Hubraum (Kfz-Steuer in D sei dank)
generell: Verbrauch runter!!!!!!!!!
was ich mir weiter wünschen würde, wäre ein kleines Spaßauto für junge Leute, eine Art Beetle auf Polo Basis vielleicht, bitte auch offen!
mehr Designideen, Herr Günak ist doch kein schlechter....