Was darf mein 320d E91 maximal ziehen?
Hallo zusammen,
wir planen die Anschaffung eines Wowas, sind auf dem Gebiet aber noch völlige Noobs. Wir haben einen Fendt 560 Topas Bj. 2010 ins Auge gefasst. Dieser soll leer 1500-1600kg wiegen. Das max. Gewicht darf 1800kg betragen. Wir sind uns jetzt total unsicher was unser Auto ziehen darf. Im Internet findet man eine Angabe von 1600kg. Ich kann mir aber wirklich nicht vorstellen das unserer nur so "wenig" ziehen darf?!
Es ist ein BMW 320d E91 mit 163PS Bj. 2007
Man liest allerhand Dinge wie Zuglast abhängig von Steigung der Straße, oder man kann X kg von der Anhängelast auf der Kupplung abziehen etc.
Kann uns ein Wowa Profi da mal aufschlauen? Was dürfen wir mit unserem Auto bewegen?
Am Führerschein mangelt es nicht.
Und so am Rande:
Welche Hersteller bzw. Modelle eine solchen Alters kann man bedenkenlos emfpehlen. Gibt es Hersteller von denen man aus Prinzip schon die Finger lassen sollte? Mir sagte man Fendt ist quasi schon ein Premium Hersteller und Hobby eher nicht.
Danke schon mal.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Ja, Vans sind gut zum ziehen und SUV‘s mit Allradantrieb.
@Achim221170 richtig, ein SUV ist auch schwer und breit und gewisse Vorteile durch Allradantrieb haben die Meisten auch.
Ein VAN, ist jedoch meistens günstiger und bietet deutlich mehr Platz, er sollte jedoch min eine 2 L Maschine haben.
Allrad hat Vorteile, die man jedoch in der Praxis, zumindest als Durchschnittscamper nicht wirklich braucht. Es gibt übrigens auch VAN`s mit Allrad, die sind jedoch auch erheblich teurer.
Wer Allrad nicht unbedingt braucht, fährt in jedem Fall sparsamer, bei heutigen Spritpreisen durchaus zu bedenken.
@Taxler222 Der Vorteil beim Allrad ist der, dass Du bei gleichem Modell mehr ziehen darfst als -sofern angeboten- ein Fronttriebler. Beim Kuga macht das aus der Erinnerung 500kg aus.
@Achim221170 stimmt, ist aber wesentlich teurer, mein früherer Alhambra mit Frontantrieb durfte bis 2,2 to ziehen, sollte eigentlich reichen.
Jeder macht oder hat seine Erfahrungen gemacht.
Ein 3er BMW hat eine deutlich bessere Straßenlage als ein SUV oder ein Van, auch mit Wohnwagen.
Als Zugfahrzeug kommt Frontantrieb für mich nicht mehr infrage.
Eine nasse Wiese genügt und es geht oft nichts mehr.
Allradantrieb oder wenigstens Hinterradantrieb sind mit Wohnwagen für mich ein Muss.
@Taxler222
Stimmt, die sind schon teurer. Es muss aber auch nicht immer neu sein, gebraucht wird der Unterschied schon kleiner. Der Unterschied zwischen einem 4 Jahre alten Kuga und einem gleichaltrigem GLC in vergleichbarer (OK, kann man eigentlich nicht) Ausstattung und Motorisierung lag bei rund 5000,00€…