Was darf man?

Im neuen MOTORRAD ist ein Artikel (2 Seiten) mit mehreren Aufstellungen was
eintragungsfrei ist, wofür man eine ABE braucht usw.. Da diese Fragen hier ja
immer wieder gestellt werden, ist dieser Artikel sehr interessant (finde ich).

Beste Antwort im Thema

Von mir bekommt Wewa einen freundlichen Daumen, solche Tipps sind wertvoll.
Die thread-Überschrift ist gut gewählt, eine Überschrift soll Interesse wecken.

Von Verwirrung kann ich nichts entdecken, solche Kommentare wie der von Dang3r sind leider nur unnütz und destruktiv, vermutlich wird WeWa2 zu dem Ergebnis kommen, dass es das letzte Mal war, dass er so etwas weiter gibt.

Wie auch immer, die Änderungen und Neuerungen im Zulassungsrecht im Allgemeinen und der FZV im Besonderen (viele suchen ja noch immer in der StVZO rum) sind mannigfach und für Leute, die sich damit nicht auseinandersetzen, vielfach böhmische Dörfer. Wenn ich an den hanebüchenen Blödsinn denke, der hier zu solchen im weitesten Sinne rechtlichen Themen schon gepinselt wurde, au weia.🙄

Wenn eine Fachzeitschrift sich mit diesem Thema befasst ist das hilfreich.
Wenn jemand auf hilfreiche Tipps hinweist, ist das kameradschaftlich
Wenn man ihn deswegen saudumm anmacht, ist das schyce.

Und wenn dieser thread demnnächst geschlossen wird, wie BMWK100...(ich kann mir das nicht merken) es formuliert, dann liegt es ausschließlich an Punkt 3 meiner Aufzählung.

Der BT war mal eine kameradschaftliche Runde, in der man sich gegenseitig geholfen hat.
Ist schon ne ganze Weile her.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das einzige was mir aufgefallen ist...
ein Eingriff in die Motorsteuerung / Steuergeräte ist nicht einmal aufgeführt....
in sofern ist die Aufstellung von Motorrad "unvollstänig"!

hab nicht ich so - regergiert....

Alex

Im selben Heft werden auch kommende Neuheiten wie die Honda CB 1100 in Classischer Optik vorgestellt,auserdem eine Moto Guzzi California 1400. Konnte es nicht lassen die heute noch an der Tanke zu holen.

Lustig hier!

Also .. ich hab nen Fehler gemacht und zu gegeben.. dann hab ich ne Fleißaufgabe gemacht und dass aus dem Motorradartikel
hier zitiert....

Warum ich es lustig finde? EINER hat sich gemeldet und (berechtig) eine Frage gestellt!
Und ein Danke hab ich bekommen (schmunzel - um dass gehte es mir nicht)
aber ansonsten?
NA(R)DA.....

SCHADE

Alex

EDIT- DANKE TDI- Biker...

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Lustig hier!

Also .. ich hab nen Fehler gemacht und zu gegeben.. dann hab ich ne Fleißaufgabe gemacht und dass aus dem Motorradartikel
hier zitiert....

Warum ich es lustig finde? EINER hat sich gemeldet und (berechtig) eine Frage gestellt!
Und ein Danke hab ich bekommen (schmunzel - um dass gehte es mir nicht)
aber ansonsten?
NARDA.....

SCHADE

Alex

Das heisst "Nada"🙂🙂

Mir ist das auch richtig zu Herzen gegangen, und von mir hättest Du auch bestimmt ein

Danke bekommen (ernsthaft jetzt).

Nur habe ich zum Glück mit dem deutschen Amtsschimmel nichts am Hut.

Aber: Respekt dafür, einen totgeborenen Fred wieder geradezubiegen.

Ähnliche Themen

Ich frage mich, was an diesem thread totgeboren sein soll. Ich frage mich auch, bei allem Respekt vor Alex' Fleißarbeit, wozu das notwendig war, was er da geschrieben hat. Kaum einer liest das, ich gestehe, ich habs auch nur überflogen, allerdings gehört das, was er schreibt zu meinem beruflichen Grundwissen.

WeWa2 hat nen Tipp zu einer Veröffentlichung gegeben. Fertig. Und dann fühlen sich Leute bemüßigt ihren Senf dazu zu geben, dass einem auf gut schwäbisch das Messer im Sack aufgeht.

Ob das nun besser ist, sich mit dem "deutschen Amtsschimmel" nicht plagen zu müssen und dafür den französischen am Hals zu haben, bezweifle ich noch stark.

Ich bin gestern wieder - vom Saarland kommend - durch Frankreich gefahren. Da scheißt sich mittlerweile jeder in die Hose, wenn er Gefahr läuft, zu schnell zu fahren. Ergo wird mit 82,5 km/h durch die Gegend gekrochen. Warum ? Weil noch ein gewisser Herr Sarkozy der Meinung war, der Verkehrsmoral der Franzosen mit drastischen Strafen beikommen zu müssen. Und abenteuerliche Motorradumbauten werden von den Franzmännern in Uniform genauso abgeräumt wie bei uns. Nur härter bestraft.

Das Überfahren der weißen Linie beim Überholen kostet in F übrigens 90 Euro. Die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun...

ich war ja auch einer der "draufhaute"
- und?
hab mir dann Gedanken gemacht!
es wird IMMER auf die SuFu hingewiesen!
und jetzt ist es mal Hier aufgeschrieben...
Ich gebe zu bedenken, dass in 5 Jahren (wenn die Sufu bemüht wird)
NIEAMAND mehr ne Motorrad von 2012 hat!
Somit ist meine "Fleißarbeit" - zumindest in der Zukunft hilfreich

Alex

PS in sofern hat das was mit "Geradebiegen" zu tun..

Deine Antwort
Ähnliche Themen