Was bist du Wert? -Schutzkleidung-

richtig gutes Video

https://www.youtube.com/watch?...

Vielleicht hilft es den kurze Hosen/ T-shirt Fahrern ihre Einstellung zu überdenken..

Beste Antwort im Thema

Eines Tages, wenn der TÜV die Mondlandung für sicher erklärt und die Dekra die Mondlandung ISO9000 zertifiziert hat werden 16 europäische Astronauten auf dem Mond herumlaufen. Den deutschen wird man daran erkennen, das er über dem Raumanzug eine orange Sicherheitsweste trägt.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hatte mir auch schon gedacht, das wird bestimmt nix...*snif* 😁

ups.. da will ich mal nicht stören.. ich dachte es geht um SCHUTZKLEIDUNG

Bleib du nur da ... und tret den TDI mal für mich in den Allerwertesten. Da hat er sicher kein Carbon -Titan - Luftkissen 😁

.. aber nur weil NH wollte .. TDI mal HEFTIG in den Bereich trette Wo die Sonne nie scheint...

Obacht geben!- es sind Damen anwesend!
- WEITERMACHEN!

Alex

Ähnliche Themen

Verzeih' Dir, Alex. Netten Hexen kann man nichts abschlagen...😁

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Deine Vorstellung trifft es ziemlich gut. Vorm Fahrgefühl her geht nichts über normale Alltagsklamotten, gerade im Sommer fährt es sich so viel schöner. Bin gerade in der Anfangszeit viel in Straßenklamotten rumgefahren und vermisse das Gefühl heute noch.
Mittlerweile versuche ich da wieder möglichst nahe hin zu kommen. Mit ner Motorradjeans und ner Airstreamjacke (als Protektorenjacke) unter nem Pulli komm ich da schon recht gut hin.
Ein Muss sind bei mir allerdings wenigstes Motrradhandschuhe und Motorradstiefel, auch wenn sie nur so dick wie nötig sind, haben die beiden Sachen mir bei meinen 2 Stürzen bisher wirklich geholfen.

So unterschiedlich kann das sein, ich fühle mich eigentlich nur mit der Kombi auf dem Mopped wohl. Jeans usw. rutschen viel zu stark auf der Sitzbank rum, einfach schei* zu fahren.

 Richtig,
das geht mir auch so, dass ich mich echt "nackig" fühle, wenn ich z.B nur ganz kurz von vor der Haustür bis in die TG fahre, nur mit Helm auf und sonst nix (= keine Motorrad-Kleidung) an.

Ich handhab es halt praktisch, wie schon mal gepostet ===???===,
normale Arbeitsklamotte, Jeans / Shorts, Tshirt, und dann 1fach nur in die Kombi steigen, fertig.

Schimpft mich meinetwegen Ampelranrollerin, aber ich trage meine Schutzkleidung immer vollständig und mit dem beruhigenden Gefühl, viel für meine Sicherheit getan zu haben.

Was gute Kledage wert ist, merkt man dann, wenn man auf der Straße liegt und noch lebt. Und bei der Inventur im Krankenhaus dann feststellt, dass erstaunlich viel heilgeblieben ist für den Abflug, den man da gerade überstanden hat. Man wird als Polytrauma eingeliefert, vom Bettenschieber noch als Organspender verhohnepiepelt und verlässt nach zwei Tagen das KH aufrecht gehend und mit frechem Grinsen!

Und gute Schutzkleidung muss nicht zwangsläufig teuer sein.
Mir hat eine No-Name-Jacke und ein 6 Jahre alter Schubert-Helm die Gesundheit gerettet nach einer Himmelfahrts-Schwalbe.

Ob die Markenklamotten, die ich mir jetzt angeschafft habe, soviel besser sind, sei dahingestellt.
Aber meine Jacke von Held ist so toll zu belüften, dass ich auch bei der Bullenhitze der letzten Wochen noch ein Wohlfühlklima hatte und nicht auf die Idee gekommen wäre, nur wegen der Temperaturen auf die Schutzfunktion der Jacke zu verzichten. Die alte Jacke war nicht so gut klimatisiert.

Gute Schutzkleidung hat also nicht nur die rein mechanisch schützende Funktion, sondern trägt sich auch so angenehm, dass man sie auch bei Regen, Hitze und anderem widerwärtigen Wetter anziehen mag.

Wenn ich mich also in meine Klamotten werfe und in den Helm reinquäle, dann sage ich mir immer "das mache ich für mich, das bin ich mir wert".

Was seid Ihr Euch wert?

Zumindest ich schimpf darüber net, warum sollte ich auch???

Denen, die spärlichst bekleidet, auf ihren Bikes unterwegs sind, minimum Helm, evtl. Nierengurt, maximal noch Handschuh tragen, kann ich allenfalls "gute Fahrt" wünschen, mit Bikes, deren Preis sicherlich auch noch "ordentliche" Klamotte gerechtfertig hätte. Zur Leistung der Bikes brauch ich garnix zu sagen, schätz ab 34 PS aufwärts!

Lieber schwitz ich etwas, im Sommer, in meiner Guidici-Kombi, als mich in Jeans oder gar kurzen Hosen auf ein Motorrad zu setzen und damit rum zufahrn..
 
Grüße & allseits gute Fahrt

Der SemmeL

Hi SemmeL,
danke, Du sprichst mir aus der Seele.

Und ich finde ja auch noch, dass Jeans und T-Shirt auf so einer Hayabusa oder Panigale auch aus optischen Gründen irgendwie blöd aussehen. Sorry, aber das wertet das Gesamtbild ab.

Das ist wie Netzstrümpfe zu Häschenpantoffeln, das passt einfach nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Lizflitz


Hi SemmeL,
danke, Du sprichst mir aus der Seele.

Und ich finde ja auch noch, dass Jeans und T-Shirt auf so einer Hayabusa oder Panigale auch aus optischen Gründen irgendwie blöd aussehen. Sorry, aber das wertet das Gesamtbild ab.

Das ist wie Netzstrümpfe zu Häschenpantoffeln, das passt einfach nicht!

Optisch passt mein Outfit auch recht gut, find ich zu meinen Gefährten.

Es gab aber schon Stimmen, auch hier, die meinten, ob das auf / mit einer 250ziger nich ein wenig "overdressed" wär ?

Ich find net, weil die Haut von meinem "A...." da bleiben soll, wo sie gewachsen is, und net auf andre Körperteile transplantiert werden soll..

Gruß vom SemmeL

PS.
hier noch a kleiner sarkastischer, den konnt ich mir net verkneifen, 😉
also Playboyhäschenpantoffeln mit Netzstrümpfen ? doch... 😁
Duck & weg

Liebster Semmel,
Für Dich auch Playboyhäschenpantoffeln und Netzstrümpfe. Aber nicht auf dem Motorrad! *fg*
Und meine leih ich Dir nicht. Kauf Dir eigene!

Und lieber overdressed als in Shorts und Flipflops den Asphalt schrubben.
Meine Haut ist mir heilig! Da lasse ich nur Wasser und Playboyhäschenpantoffeln dran.
Rrrrrrrrrrrrrr!
;-)

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Von der Industrie zur Verkaufsförderung in Auftrag gegeben.
Gruß k2

Denselben Eindruck habe ich auch...Den Leuten ein schlechtes Gewissen einreden, Spekulationen mit der Angst.

Mir schlottern jetzt schon die Knie😁
Dann dürfte ich theoretisch gar kein Motorrad mehr fahren...

Wenn ich in der Apotheke Louise mir die Preise ansehe, wird mir regelmäßig schlecht.

Meine persönliche Erfahrung hat gezeigt, dass man nur mit einem Bruchteil, der in dem Video genannten Kosten, sich ausreichend schützen kann, zumindest einen Minimalschutz, denn, das mit dem , vom LKW überrollt, sehe ich genauso.
Bei richtigen heftigen Sachen, hilft einem auch der Panzer nix mehr...

Im übrigen... keine zehn Pferde kriegen mich bei den aktuellen Temperaturen von +38 Grad, in einem fetten Lederkombi.
Dann kann man sich aussuchen, woran man stirbt, entweder bei einem Unfall, welcher ungewiss ist, gewiss aber, einen Unfall zu haben, wenn der Körper seinen Aggegatszustand verändert und das Gehirn auskocht...dann ist der Unfall unvermeidlich...

Ich finde es sehr positiv, dass man es jedem als freie Entscheidung überlässt, ob er den Panzer wählt, oder die Jeans.
Eine Helmpflicht haben wir bereits...

Vorschriftsmäßige Klamotten auf dem Mopped, wäre wahrhaftig denkbar, aber kann ich drauf verzichten.
Wir haben schon genug Gesetze...( muss dabei nur an die TÜV/AU Bestimmungen hierzulande denken, im Vergleich zu anderen EU Ländern, dann platzt mir der Ar... )

Zurück zum Video...wie gesagt, Geldmacherei mit der Angst... netter Versuch...😉

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch


Im übrigen... keine zehn Pferde kriegen mich bei den aktuellen Temperaturen von +38 Grad, in einem fetten Lederkombi.
Dann kann man sich aussuchen, woran man stirbt, entweder bei einem Unfall, welcher ungewiss ist, gewiss aber, einen Unfall zu haben, wenn der Körper seinen Aggegatszustand verändert und das Gehirn auskocht...dann ist der Unfall unvermeidlich...

Da ist viel Wahres dran. Ehrlich gesagt vermeide ich es nach Mögiichkeit, bei zu hohen Temperaturen Motorrad zu fahren. Erstens ist es mir dann auch bei Fahrtwind zu warm und zweitens bemerke ich, dass alle anderen Verkehrsteilnehmer auch ihre Schwierigkeiten mit der Hitze haben - und dann wird's heikel.

Zitat:

Original geschrieben von zaME


Eine Jeans bei Landstraßentempo hält keine Sekunde bis sich das Fleisch in die Straße brennt, eine Lederkombi hat dagegen nur ein paar Abschürfungen und lässt das Bein unversehrt

Hallo

Das ist wohl jedem klar.
Der Katzenjammer kommt dann wenn es passiert ist, dafür um so doller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen