Was bedeutet diese Kontrolleuchte?

Mercedes W201 190er

Hallo ab und zu blinkt bei meinem Mercedes 190E eine Warnleuchte weiß aber nicht was sie bedeutet
Betriebsanleitung hab ich auch keine die Leuchte ist die vierte von links

http://media.photobucket.com/.../524c03b1.jpg

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Dürfte die kontrolllampe für bremsbelagverschleiß sein.

Bremsanlage prüfen lassen!

26 weitere Antworten
26 Antworten

😕woher weißt Du das Miezie?🙄

Ich würde sagen W126 mit Reiserechner.

Zitat:

Original geschrieben von thensch


Ich würde sagen W126 mit Reiserechner.

🙄 das hätte ich nämlich auch gesagt🙂

eventuel ein umbau vom W124 Reiserechner auf W201 sofern das geht. wobei mit ein bissl "murks" ja bekanntlich fast alles möglich ist. Den Rechner gabs ab 260E aufwärts im W124 laut google
http://www.ebay.de/.../200630405502?...
hier mal mit was das in etwa gehandelt wird 😰

Ähnliche Themen

Kann auch ein W124 sein oder wie BEN sagte ein Selbstumbau.

Hänge mal 2 Bilder aus einem W124 ran.

Gruß
Jens

Bedienung-reiserechner
Reiserechner-w124
Reiserechner-w124

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Kann auch ein W124 sein oder wie BEN sagte ein Selbstumbau.

Das kann nicht sein, weil der Drehknpof wie im 126er links neben den Kontrolleuchten ist und nicht darüber, wie im W124.

Evtl. wird es mit mehr Kontrast deutlicher.

1

Zitat:

Original geschrieben von thensch



Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Kann auch ein W124 sein oder wie BEN sagte ein Selbstumbau.
Das kann nicht sein, weil der Drehknpof wie im 126er links neben den Kontrolleuchten ist und nicht darüber, wie im W124.

Evtl. wird es mit mehr Kontrast deutlicher.

Hey da ist ja nen knöpchen 😁

Das ist ein w126 mit Reiserechner, auch erkennbar an der Holzleiste und Blende für Lichtschalter😉

Muss wohl zum AUGENARZT😕😁

Sry dass ich den alten Thread hier nochmal aufreissen muss aber ich finde sonst nirgends was und eine Betriebsanleitung habe ich nicht.

Was bedeutet denn die Warnleuchte ganz rechts auf dem Bild?
Fahre mit dem Benz nur noch Kurzstrecken, maximal 7 km und ab und an leuchtet das Lämpchen kurz auf, ist dann aber sofort wieder weg.

Danke schon mal!

Autokauf ohne Betriebsanleitung - immer schlecht. Wahrscheinlich hast Du auch kein Serviceheft. Da stehen nämlich auch nützliche Sachen drin.

Was zeigt eigenlich das Symbol ? Vielleicht einen Kühler 🙄😉?

+++++++++++++++++++++++++

Das ist die Kühlmittelstands-Kontrolleuchte, d.h. der Kühlmittelstand ist zu niedrig. Sagt jedenfalls das System. Was auch seine Macken haben kann. So oder so kontrollieren. Die Warnung wird über einen Sensor abgegeben, der im Ausgleichsbehälter ziemlich weit unten sitzt. Also den Stand prüfen. Wahrscheinlich schwappt es bei Dir gerade um die kritische Marke.

Wenn der zu niedrig ist, mal mit Kühlmittel und Leitungswasser (50:50) bis zur Markierung (Falz) auffüllen, am besten das Glysantin G48 von BASF (gibt's z.B. bei Obi) nehmen. Vorausgesetzt da ist jetzt nichts drin, was da nicht reingehört. Dann besser raus mit allem, s.u. Und genau beobachten, ob es wieder sinkt und schon jetzt prüfen, ob irgendwo Flüssigkeit austritt (Ausgleichsbehälter selber, Schläuche, Kühler, Wapu).

Ist das Kühlmittel ölig ? Wäre ein schlechtes Zeichen, denn dann könnte der Verlust auf eine schadhafte ZKD hinweisen. Ansonsten tut - gerade auch bei unklarer Fahrzeughistorie - ein Kühlmitteltausch immer mal gut. Wenn Du "Glück" hast, war es nur eine schlechte Wartung. Über die Jahre sinkt der Kühlmittelstand manchmal schon ein bisschen ab, was - wenn es im Rahmen bleibt (natürlich nicht definiert, ich würde sagen bis ca. max. 0,5 l auf 10.000 km) und nicht durch größere Undichtigkeiten bedingt - tolerierbar ist.

PS:

Zitat:

Original geschrieben von EntEntE


...
Fahre mit dem Benz nur noch Kurzstrecken, maximal 7 km
...

Das bekommt auf Dauer keinem Wagen 😰 !

Das ist das KI vom R 129 !

Deine Antwort
Ähnliche Themen