Warum werden Kleinwagenfahrer immer abgeschossen?
Hi Leute,
Der Titel sagt ja eigentlich schon alles aus, Ich fahre zwar eigentlich einen Mondeo bin aber hin und wieder auch mal mit der Klapperkrücke von meiner Freundin unterwegs die sich da Daihatsu Sirion nennt, da dieses heftige Gerät einen 1 liter Motor mit 3 Zylindern hat, kann man sich vorstellen dass die Autobahn manchmal Abenteuerlich wird.
Nun ist mir folgendes aufgefallen, wenn Ich mit meinem Mondeo mit 120 nen LKW überhole wird mir viel mehr Respekt entgegengebracht, in anderen Worten die meisten halten mehr abstand lassen mich überholen und wenn Ich dann nach dem überholen nach Rechts schere ziehen die halt Vorbei, es ist dann mal ganz selten dass jemand drängelt, Lichthupe gibt oder sonstwas...
Mit dem kleinen allerdings ist mir aufgefallen dass wenn Ich mit 120 Überhole, Ich viel eher bedrängelt mit der Lichthupe traktiert, mit dem Blinker angepöbelt und so scherze.
Warum ist dass so? Warum werden die kleinen so bedrängt, man kann sich doch denken, dass viele von denen gar nicht schneller überholen können, oder nicht?!
was denkt ihr?
Gruss
Daniel
Beste Antwort im Thema
Das Problem was ich jetzt in jahrelange Erfahrung für mich rausgefunden habe, sieht man ja im oben verlinkten Blog. Schlimm wirds vorallem außerhalb der Rush-Hour auf der Autobahn. Da findet sich dann oft ne tödliche Mischung zusammen. Halb toter Rentner mit geleastem Teutonenschlitten, Mutti mit vom Papi gekauftem Q5 oder Mini und Anti-AKW-Müslischüsselfahrerin die schon aus Protest nur 110 fährt.
Versucht der Fiesta jetzt den Großvater auf der Mittelspur zu überholen, so bemerkt er die aufziehende Schande und gibt Stoff. Da jeder reudige TDI den Fiesta auf der Autobahn versägt, komm ich nicht mehr mit. Mittlerweile hab ich aber auch keinen Rückzugsraum nach hinten mehr, weil dort Mutti mit ihrem Q3 auf dem Weg zu ayuverde Yoga Wellnessentspannung sitzt und gestresst dicht auffährt was den der scheiss Fiesta auf ihrer geheiligten Spur macht.
Defakto bleibt dann nur stures reinprügeln des Gas aufs Blech in der Hoffnung das Opa aufgibt oder sanftes Ausbremsen um hinter dem Teutonen wieder auf der Mittelspur zu schleichen. Ich neige zu zweiteren, den hier ist das nächste Problem, die meisten die Drängeln haben auch keinen Plan vom Auto fahren. Für die ist das nur anmachen und die drei Pedale hauen, mehr nicht. Bevor ich also auf Kolissionskurs mit solchen Bimbos gehe, wag ich die Flucht nach vorne.
Schlimm wirds, wenn man direkt hinter dem AKW-Müsli hängt was auch kein Plan vom Leben und dem Autofahren allgemein hat. Teilweise artet sowas echt in Spurhopping aus, weil jeder irgendwie vor sich hingammelt und das möglichst mittig, die rechte Spure gewissenhaft ignorierend, während Mama links ohne Rücksicht auf Verluste mit ihrem Leasemobil langprügelt.
Und da man im Fiesta nunmal bei aller Liebe nicht grad die besten Crashverhalten bei Autobahnunfällen hat, legt man sich auch nicht mit jemanden an. Mag sein das ich im Recht bin, was bringt mir das aber wenn ich hinterher als Krüppel auf der Intensiv oder gleich 6 Fuss tief liege.
954 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Knetfigur
Fand ich letztens aber auch gut, Mitte wieder voll, Rechts frei, Links war das nächste Auto noch gerade im Rückspiegel zu sehen, ziehe dann mit 140 nach Links kommt der BMW mir immer näher, fuhr erst dann dicht auf aber verringerte dann den Abstand, für den Tat es mir dann leid ihn ausbremsen zu müssen, er war wirklich sehr fair.
Was sagt ihr richtig oder falsch?
Wieso tat der dir leid?
Wegen den 1,6 Minuten, die er wegen dir jetzt die 2 KM nur 140 km/h schnell fahren durfte?
Gegenfrage: Glaubst Du denn, dass Du ihm leid getan hättest, wenn Du wegen ihm mit 100 km/h 5-10 Minuten lang hinter dem Pulk in der Mitte hättest herfahren müssen?
Zitat:
Original geschrieben von Knetfigur
Ja Mittelspurschleicher sind toll, vor allem wenn Rechts alles frei ist.😠Wenn man dann die Mittelspurschleicher überholen will, bildet sich hinter einem dann eine schöne Traube an Fahrzeugen. 😮
Aber Rechts fahren will ich auch nicht, will wegen Mittelspurschleichern kein Bußgeld bezahlen müssen, da nehme ich es dann in Kauf andere VTs auszubremsen. Tut mir ja auch leid für die! 🙁
Fand ich letztens aber auch gut, Mitte wieder voll, Rechts frei, Links war das nächste Auto noch gerade im Rückspiegel zu sehen, ziehe dann mit 140 nach Links kommt der BMW mir immer näher, fuhr erst dann dicht auf aber verringerte dann den Abstand, für den Tat es mir dann leid ihn ausbremsen zu müssen, er war wirklich sehr fair. Fuhr dann bestimmt so 2 km mit 140 auf der Linken Spur, weil in der Mitte Fahrzeuge dicht an dicht fuhren, habe dann sobald es möglich war wieder die mittlere oder rechte spur befahren.
Was sagt ihr richtig oder falsch?
Das kann man erst beurteilen wenn wir die ungefähr gefahrene Geschwindigkeit in der Mitte wissen.
Und schon kommt die Frage
Wie schnell waren sie in der Mitte?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das kann man erst beurteilen wenn wir die ungefähr gefahrene Geschwindigkeit in der Mitte wissen.Zitat:
Original geschrieben von Knetfigur
Ja Mittelspurschleicher sind toll, vor allem wenn Rechts alles frei ist.😠Wenn man dann die Mittelspurschleicher überholen will, bildet sich hinter einem dann eine schöne Traube an Fahrzeugen. 😮
Aber Rechts fahren will ich auch nicht, will wegen Mittelspurschleichern kein Bußgeld bezahlen müssen, da nehme ich es dann in Kauf andere VTs auszubremsen. Tut mir ja auch leid für die! 🙁
Fand ich letztens aber auch gut, Mitte wieder voll, Rechts frei, Links war das nächste Auto noch gerade im Rückspiegel zu sehen, ziehe dann mit 140 nach Links kommt der BMW mir immer näher, fuhr erst dann dicht auf aber verringerte dann den Abstand, für den Tat es mir dann leid ihn ausbremsen zu müssen, er war wirklich sehr fair. Fuhr dann bestimmt so 2 km mit 140 auf der Linken Spur, weil in der Mitte Fahrzeuge dicht an dicht fuhren, habe dann sobald es möglich war wieder die mittlere oder rechte spur befahren.
Was sagt ihr richtig oder falsch?
Und schon kommt die Frage
Wie schnell waren sie in der Mitte?
Aufjedenfall DEUTLICH langsamer als ich mit 140! Konnte da recht gut dran vorbeiziehen!
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wieso tat der dir leid?Zitat:
Original geschrieben von Knetfigur
Fand ich letztens aber auch gut, Mitte wieder voll, Rechts frei, Links war das nächste Auto noch gerade im Rückspiegel zu sehen, ziehe dann mit 140 nach Links kommt der BMW mir immer näher, fuhr erst dann dicht auf aber verringerte dann den Abstand, für den Tat es mir dann leid ihn ausbremsen zu müssen, er war wirklich sehr fair.
Was sagt ihr richtig oder falsch?
Wegen den 1,6 Minuten, die er wegen dir jetzt die 2 KM nur 140 km/h schnell fahren durfte?Gegenfrage: Glaubst Du denn, dass Du ihm leid getan hättest, wenn Du wegen ihm mit 100 km/h 5-10 Minuten lang hinter dem Pulk in der Mitte hättest herfahren müssen?
Naja, er tat mir leid, weil ich ihn ausgebremst habe. Aber es ging ja nicht anders wenn in der Mitte alles voll ist, weil Rechts niemand fahren will. Irgendwo ist dann meine Rücksichtsnahme auch am ende, ich will schließlich auch mal ankommen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Knetfigur
Naja, er tat mir leid, weil ich ihn ausgebremst habe. Aber es ging ja nicht anders wenn in der Mitte alles voll ist, weil Rechts niemand fahren will. Irgendwo ist dann meine Rücksichtsnahme auch am ende, ich will schließlich auch mal ankommen!Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wieso tat der dir leid?
Wegen den 1,6 Minuten, die er wegen dir jetzt die 2 KM nur 140 km/h schnell fahren durfte?Gegenfrage: Glaubst Du denn, dass Du ihm leid getan hättest, wenn Du wegen ihm mit 100 km/h 5-10 Minuten lang hinter dem Pulk in der Mitte hättest herfahren müssen?
Also ich wäre bei denen schon mal mit 160 vorbeigezischt.
Weisst du warum?
was denkst du wie schnell sich da ein paar gleich nach rechts bequemen.
So schnell kannst du gar nicht gucken wird da frei.
oder ist da links auch wieder einer rumgekrochen?
Der Deutsche tickt halt nun mal so.
Sobald es links schneller wird wechselt er nach rechts.
Ups jetzt habe ich ein paar Tricks verraten😉😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Knetfigur
Ja Mittelspurschleicher sind toll, vor allem wenn Rechts alles frei ist.😠Wenn man dann die Mittelspurschleicher überholen will, bildet sich hinter einem dann eine schöne Traube an Fahrzeugen. 😮
Aber Rechts fahren will ich auch nicht, will wegen Mittelspurschleichern kein Bußgeld bezahlen müssen, da nehme ich es dann in Kauf andere VTs auszubremsen. Tut mir ja auch leid für die! 🙁
Fand ich letztens aber auch gut, Mitte wieder voll, Rechts frei, Links war das nächste Auto noch gerade im Rückspiegel zu sehen, ziehe dann mit 140 nach Links kommt der BMW mir immer näher, fuhr erst dann dicht auf aber verringerte dann den Abstand, für den Tat es mir dann leid ihn ausbremsen zu müssen, er war wirklich sehr fair. Fuhr dann bestimmt so 2 km mit 140 auf der Linken Spur, weil in der Mitte Fahrzeuge dicht an dicht fuhren, habe dann sobald es möglich war wieder die mittlere oder rechte spur befahren.
Was sagt ihr richtig oder falsch?
Manche sollten echt mal abgeschossen werden. Du siehst einen Wagen im Rückspiegel und ziehst trotzdem raus? Dann auch noch ohne Beschleunigung?
Zitat:
fuhr erst dann dicht auf aber verringerte dann den Abstand,
Schade, dass es in D-Land doch noch echt gesittet zugeht. Ich hätte es verstanden, wenn er dicht auffährt.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Super, es ist also vollkommen in Ordnung einen anderen um 70km/h runterzubremsen (wenn er es rollen lässt)Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
(Ironie on)
Verstehst Du das denn nicht?
Wenn er mit 250 km/h links angeflogen kommt und rechts von ihm läuft einer auf einen LKW auf, dann darf derjenige nur raus ziehen, wenn weiter vorne die allgemeine Verkehrslage ohnehin ein deutliches Abbremsen erfordern würde.
Könnte der allerdings unbehindert 250 km/h schnell weiter fahren, dann darf derjenige nun einmal nicht rausziehen. Ist doch logisch, oder nicht?Das sollte man überhaupt mal so in die StVO mit aufnehmen, damit da künftig Klarheit herrscht!! 😁
(Ironie off)
@ krebsandi: Du solltest dir wirklich mal verinnerlichen, dass die Autobahn nicht dem Schnellfahrer gehört. Für den stellt ein auflaufender PKW hinter einem LKW ebenfalls eine unklare Verkehrssitution dar und mahnt zum Anpassen der Geschwindigkeit und zur Bremsbereitschaft.
Denk doch einfach mal in Ruhe darüber nach. 😉
Andererseits lässt es sich scheinbar wirklich bei einigen nicht mit ihrem
Ego vereinbaren dass sie mit 120 mal kurz!!! mit 90 einem LKW nachfahren und dabei für ca 10 sek nur 30km/h verlieren.
So etwas nennt sich also Fairness.
Also Ihr braucht euch mit dieser Denke wirklich nicht über die Drängler beschweren.
bei soviel Sturheit werde ich auch sauer.
Stur sind beide Seiten, der eine will nicht bremsen der andere nicht warten.
Nicht eine Seite ist besser bzw. schlechter als die andere.
Und wenn keiner behindert oder gefährdet wird bewegen sich beide innerhalb der gültigen Regeln und das rumheulen hier umsonst.
So ist nun mal der Verkehr, wenn einer nicht mit klar kommt, das er sich innerhalb bestimmeter Rahmen auch nach anderen richten muss, soll er Bus fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Manche sollten echt mal abgeschossen werden. Du siehst einen Wagen im Rückspiegel und ziehst trotzdem raus? Dann auch noch ohne Beschleunigung?Zitat:
Original geschrieben von Knetfigur
Ja Mittelspurschleicher sind toll, vor allem wenn Rechts alles frei ist.😠Wenn man dann die Mittelspurschleicher überholen will, bildet sich hinter einem dann eine schöne Traube an Fahrzeugen. 😮
Aber Rechts fahren will ich auch nicht, will wegen Mittelspurschleichern kein Bußgeld bezahlen müssen, da nehme ich es dann in Kauf andere VTs auszubremsen. Tut mir ja auch leid für die! 🙁
Fand ich letztens aber auch gut, Mitte wieder voll, Rechts frei, Links war das nächste Auto noch gerade im Rückspiegel zu sehen, ziehe dann mit 140 nach Links kommt der BMW mir immer näher, fuhr erst dann dicht auf aber verringerte dann den Abstand, für den Tat es mir dann leid ihn ausbremsen zu müssen, er war wirklich sehr fair. Fuhr dann bestimmt so 2 km mit 140 auf der Linken Spur, weil in der Mitte Fahrzeuge dicht an dicht fuhren, habe dann sobald es möglich war wieder die mittlere oder rechte spur befahren.
Was sagt ihr richtig oder falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Schade, dass es in D-Land doch noch echt gesittet zugeht. Ich hätte es verstanden, wenn er dicht auffährt.Zitat:
fuhr erst dann dicht auf aber verringerte dann den Abstand,
Und ich kann es auch verstehen, daß jemand in Panik ins Feuer rennt! Trotzdem oder gerade deshalb ist es ja wichtig, Hirn gesteuert, statt Bauch gesteuert zu handeln! Du lebst länger!
Ich fiinde es stimmt:
Kleine Fahrzeuge werden eher bedrängt und genötigt als Große. Das ist aber meiner Meinung nach auch immer vom Fahrer abhängig. Wenn ich sehe das rechts eine Lücke kommt dann fahre ich wieder rüber und lass die Anderen überholen die schneller fahren wollen. Ich sehe es immer wieder, dass langsam fahrende Fahrzeuge einfach nicht wieder die linke Spur räumen nach dem Überholen, obwohl Alles frei ist.
Soll heißen wenn ich mit einem kleine Fahrzeug fahre oder generell wenn ich langsamer fahren möchte, muss ich wesentlich mehr Lückenspringen betreiben.
Zitat:
Aber Rechts fahren will ich auch nicht, will wegen Mittelspurschleichern kein Bußgeld bezahlen müssen, da nehme ich es dann in Kauf andere VTs auszubremsen. Tut mir ja auch leid für die!
Bei soetwas könnte ich auch jedes Mal wieder ausrasten... aber mal ganz ehrlich Jungs und Mädels:
Wenn ihr auf der Autobahn links etwas schneller fahrt und ihr seht das die Fahrzeuge auf der rechten Spur langsam behintert werden, z.B. durch das Näherkommen von einem LKW, dann geht gefälligst vom Gas runter bzw. beschleunigt nicht auch noch, weil es ja dann wohl offensichtlich ist dass die Fahrer von rechts überholen wollen.
Und anders herum: Hindernisse bahnen sich langsam an, d.h. man hat sehr oft jede Menge Zeit zum Reagieren. Trotzdem gibt es Autofahrer die mit Absicht im allerletzten Moment nach links ausscheren und die Fahrer dahinter zur Vollbremsung "animieren". Wenn ihr wesentlich langsamer fahrt als Fahrzeuge die sich von Hinten nähern dann kündigt euren Überholvorgang so früh wie möglich an.
Gerne wird auch links einmal keine Lücke gelassen, sodass Fahrzeuge der rechten Spur sich nicht eingliedern können, bei gleichem Tempo links und rechts. So etwas finde ich assozial. Wenn ihr seht das es Links nicht schneller voran geht dann lasst gefälligst ein bisschen mehr Platz, egal ob von Rechts 'mal ein Fahrzeug sich vor euch einordnen will.
Zitat:
Original geschrieben von yama03061989
Gerne wird auch links einmal keine Lücke gelassen, sodass Fahrzeuge der rechten Spur sich nicht eingliedern können, bei gleichem Tempo links und rechts. So etwas finde ich assozial. Wenn ihr seht das es Links nicht schneller voran geht dann lasst gefälligst ein bisschen mehr Platz, egal ob von Rechts 'mal ein Fahrzeug sich vor euch einordnen will.
Mal ne Frage: wenn es links eh nicht schneller geht, WARUM sollte denn dann einer übrhaupt von rechts nach links wechseln WOLLEN? 😉
Umgekehrt seh ich da ja noch die Notwendigkeit bei Ausfahrten etc., aber wenn voll dann voll, dann bleib ich doch auf meiner Spur und sorge nicht mit für alle Beteiligten nervigem, stauförderndem und überflüssigem Spurwechseln noch für Unmut und überflüssige Gefahrensituationen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von yama03061989
Und anders herum: Hindernisse bahnen sich langsam an, d.h. man hat sehr oft jede Menge Zeit zum Reagieren. Trotzdem gibt es Autofahrer die mit Absicht im allerletzten Moment nach links ausscheren und die Fahrer dahinter zur Vollbremsung "animieren". Wenn ihr wesentlich langsamer fahrt als Fahrzeuge die sich von Hinten nähern dann kündigt euren Überholvorgang so früh wie möglich an.
...
...und auch da würde ich doch mal den ergänzenden Ratschlag geben: dann schaut frühzeitig nach einer ausreichenden Lücke und passt eure Geschwindigkeit wenn möglich soweit an, dass ihr in der Lücke ohne große Behinderung von anderen überholen könnt.
Es gibt auch auf der rechten Spur ein Leben jenseits des Tempomaten 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Mal ne Frage: wenn es links eh nicht schneller geht, WARUM sollte denn dann einer übrhaupt von rechts nach links wechseln WOLLEN? 😉
Umgekehrt seh ich da ja noch die Notwendigkeit bei Ausfahrten etc., aber wenn voll dann voll, dann bleib ich doch auf meiner Spur und sorge nicht mit für alle Beteiligten nervigem, stauförderndem und überflüssigem Spurwechseln noch für Unmut und überflüssige Gefahrensituationen? 😕
Es macht Sinn wenn (z.B. bei zwei Spuren) vorne ein LKW fährt UND die Autos auf der linken Spur eh langsam fahren UND jetzt gerade eine größere Lücke ist UND nach der Lücke wieder viele Autos auf der linken Spur sind.
1. behindert man die Fahrer in der linken Spur nicht mehr als die anderen Autos in der linken Spur
2. Erfahrungsgemäss verhungert man in der rechten Spur in solcher Situation wirklich ziemlich lange wenn man bis direkt hinter dem LKW auffährt, da der Abstand der Autos in der linken Spur zueinander meist nur 10-15m beträgt (wenn überhaupt).
Extrem nervig wird es wenn die linke Spur dank Schleichmumien geschwindigkeitsmässig kollabiert, z.B. wenn der PKW der den LKW gerade überholt sich ein Elefantenrennen liefert oder noch Schlimmer: der LKW ist sogar etwas schneller. Dann kommt es auf die Situation an, aber meistens gehe ich dann nach rechts und warte die Zeit ab bis jemand anderes den Schleicher mit Lichthupe aus dem Wachkoma geholt hat und sich der kleine Stau auflöst.
Zitat:
Original geschrieben von yama03061989
Wenn ihr auf der Autobahn links etwas schneller fahrt und ihr seht das die Fahrzeuge auf der rechten Spur langsam behintert werden, z.B. durch das Näherkommen von einem LKW, dann geht gefälligst vom Gas runter bzw. beschleunigt nicht auch noch, weil es ja dann wohl offensichtlich ist dass die Fahrer von rechts überholen wollen.
Trifft aber auch nicht auf alle Situationen zu.
Wenn jemand auf einen LKW aufläuft und ich bin eh relativ knapp dahinter am Überholen, dann gebe ich natürlich noch etwas mehr Gas um 10-20km/h draufzuschlagen und schneller vorbei zu sein.
Genauso wie ich als auf-den-LKW-Auflaufender in so einer Situation auch mal kurz vom Gas gehe und 10-20km/h verliere damit der Überholer noch schneller vorbei ist und ich ausscheren kann.
Die schlimmsten auf der Autobahn sind doch die, die sich immer starr an ihre Geschwindigkeit halten, egal ob schnell oder langsam.
Ich werde nie verstehen, wie man jemanden mit weniger als 5km/h Überschuss überholen kann, wenn von hinten einer kommt (gestern erst wieder zweimal gesehen). Jedes Auto, auch ein Kleinwagen, kann in so einem Fall nochmal 5km/h draufschlagen und die Situation ist schnell entschärft.
Und für den Fall, daß der Kleinwagen tatsächlich mal im Drehzahlbegrenzer auf Maximalgeschwindigkeit fährt und trotzdem 2 Minuten braucht, um an einem anderen PKW vorbei zu kommen - sorry, dann hätte er das Überholen lassen sollen.
mfg,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von yama03061989
Ich sehe es immer wieder, dass langsam fahrende Fahrzeuge einfach nicht wieder die linke Spur räumen nach dem Überholen, obwohl Alles frei ist.
Genau, und aus unserer Reihe "unser täglich Vorurteil geb uns heute": es sind meistens (unerfahren wirkende) Frauen in Kleinwagen.
Ich vermute, daß für diese Klientel jeder Spurwechsel einen Streßfaktor darstellt, also wird er am liebsten gleich unterlassen, wer weiß ob man je wieder unfallfrei nach links kommt etc. pp.
Der Witz an der Sache ist dann nur, daß diese Fahrer(innen) wesentlich weniger Zeit, Nerven und Sprit verlieren würden, wenn sie zwischendurch in Kauf nehmen hinter einem LKW zu verhungern (weil sie eh mit maximal 110 unterwegs sind) als sie den Fahrern Zeit, Nerven und Sprit kosten, die wirklich schnell unterwegs sein möchten (müssen).
Einfach mal ausprobieren - wenn man es eh nicht so eilig hat (oder eh nie mehr als 120 fahren möchte wegen Angst, Sprit oder sonstigem), kann man auch mal hinter einem LKW warten, bis die Business-Kolonne mit 160+ vorbei ist.
Ich hab's getan, es tut nicht weh.
Deshalb fahre ich mittlerweile auch fast immer nach rechts, wenn bis zum LKW in 4km Entfernung alles frei ist und es sich links staut. Selbst wenn ich dann auf den LKW auflaufe und mich keiner nach links läßt - die Welt geht davon nicht unter. Und ein Recht darauf, links reingelassen zu werden, hat keiner (es ist aber natürlich eine nette Geste).
mfg,
Robert
Nur kurz zwischendurch, um die Frage des TE zu beantworten:
- weil ein atomisierter Kleinwagen leichter von der Scheibe gekratzt werden kann als ein Großwagen
- weil Kleinwagen ein schöneres Ziel ergeben als Großwagen
- weil Kleinwagen nicht wirklich Autorität besitzen
- weil Kleinwagen tolle Opfer sind
- weil Kleinwagen komplexanfälliger sind als Großwagen
- weil wir unsere Bullenfänger sonst nie testen könnten
- weil man ja auch nach einer Mücke schlägt, die einem am Ohr vorbeisummst...
- weil man mal wieder Bock hatte etwas zu zerstören
- weil........