1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Warum werden Kleinwagenfahrer immer abgeschossen?

Warum werden Kleinwagenfahrer immer abgeschossen?

Hi Leute,
Der Titel sagt ja eigentlich schon alles aus, Ich fahre zwar eigentlich einen Mondeo bin aber hin und wieder auch mal mit der Klapperkrücke von meiner Freundin unterwegs die sich da Daihatsu Sirion nennt, da dieses heftige Gerät einen 1 liter Motor mit 3 Zylindern hat, kann man sich vorstellen dass die Autobahn manchmal Abenteuerlich wird.
Nun ist mir folgendes aufgefallen, wenn Ich mit meinem Mondeo mit 120 nen LKW überhole wird mir viel mehr Respekt entgegengebracht, in anderen Worten die meisten halten mehr abstand lassen mich überholen und wenn Ich dann nach dem überholen nach Rechts schere ziehen die halt Vorbei, es ist dann mal ganz selten dass jemand drängelt, Lichthupe gibt oder sonstwas...
Mit dem kleinen allerdings ist mir aufgefallen dass wenn Ich mit 120 Überhole, Ich viel eher bedrängelt mit der Lichthupe traktiert, mit dem Blinker angepöbelt und so scherze.
Warum ist dass so? Warum werden die kleinen so bedrängt, man kann sich doch denken, dass viele von denen gar nicht schneller überholen können, oder nicht?!
was denkt ihr?
Gruss
Daniel

Beste Antwort im Thema

Das Problem was ich jetzt in jahrelange Erfahrung für mich rausgefunden habe, sieht man ja im oben verlinkten Blog. Schlimm wirds vorallem außerhalb der Rush-Hour auf der Autobahn. Da findet sich dann oft ne tödliche Mischung zusammen. Halb toter Rentner mit geleastem Teutonenschlitten, Mutti mit vom Papi gekauftem Q5 oder Mini und Anti-AKW-Müslischüsselfahrerin die schon aus Protest nur 110 fährt.
Versucht der Fiesta jetzt den Großvater auf der Mittelspur zu überholen, so bemerkt er die aufziehende Schande und gibt Stoff. Da jeder reudige TDI den Fiesta auf der Autobahn versägt, komm ich nicht mehr mit. Mittlerweile hab ich aber auch keinen Rückzugsraum nach hinten mehr, weil dort Mutti mit ihrem Q3 auf dem Weg zu ayuverde Yoga Wellnessentspannung sitzt und gestresst dicht auffährt was den der scheiss Fiesta auf ihrer geheiligten Spur macht.
Defakto bleibt dann nur stures reinprügeln des Gas aufs Blech in der Hoffnung das Opa aufgibt oder sanftes Ausbremsen um hinter dem Teutonen wieder auf der Mittelspur zu schleichen. Ich neige zu zweiteren, den hier ist das nächste Problem, die meisten die Drängeln haben auch keinen Plan vom Auto fahren. Für die ist das nur anmachen und die drei Pedale hauen, mehr nicht. Bevor ich also auf Kolissionskurs mit solchen Bimbos gehe, wag ich die Flucht nach vorne.
Schlimm wirds, wenn man direkt hinter dem AKW-Müsli hängt was auch kein Plan vom Leben und dem Autofahren allgemein hat. Teilweise artet sowas echt in Spurhopping aus, weil jeder irgendwie vor sich hingammelt und das möglichst mittig, die rechte Spure gewissenhaft ignorierend, während Mama links ohne Rücksicht auf Verluste mit ihrem Leasemobil langprügelt.
Und da man im Fiesta nunmal bei aller Liebe nicht grad die besten Crashverhalten bei Autobahnunfällen hat, legt man sich auch nicht mit jemanden an. Mag sein das ich im Recht bin, was bringt mir das aber wenn ich hinterher als Krüppel auf der Intensiv oder gleich 6 Fuss tief liege.

954 weitere Antworten
Ähnliche Themen
954 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Auf den Straßen ist das meiste durchaus Kalkül.

Wer so denkt, fährt aber buchstäblich schon "mit dem Messer zwischen den Zähnen"...

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Das hat etwas mit dem Unfall- und Prozessrisiko zu tun.
Mit dem Passat legen sich in Deutschland auch viel weniger Leute mit mir an als mit dem Aygo. Warum?
Wenns einen Unfall gibt, stehe ich im Passat relativ zum anderen besser da als wenn ich im Aygo sitze (nach der gleichen Logik werden ja auch eher Fußgänger und Radfahrer "übersehen" als LKWs). Das bedeutet für den anderen, er kann mir tendenziell weniger anhaben, er hat es schwieriger zu drohen.
Das andere ist das Prozessrisiko. Bei größeren Autos geht man eher davon aus daß es Firmenwagen sind. Nicht nur daß dort beim Unfall dann vermeintlich bessere Anwälte am Start sind, die Haftung (entgangener Gewinn etc.) kann für den Unfallverursacher nochmal heftiger werden.
Auf den Straßen ist das meiste durchaus Kalkül. Wer kein dickes Auto hat muß durch sein Verhalten unmißverständlich klarmachen daß er es "drauf ankommen läßt" um sich andere vom Hals zu halten, das schreckt ab.

Wenn das echt so ist, finde Ich das recht kaltschnäuzig, denn dass würde es ja so darstellen.

Der Dicke könnte ein Firmenwagen sein da lass Ich mal die Finger von aber der "kleine" da ist wahrscheinlich ein Privatwagen, der ist also Freiwild

Und wenn es wirklich ein solches denken wäre was da herrscht....das würde mich dann sehr bedenklich stimmen.

Gruss Daniel

Der Smart braucht wegen dem Turbo so viel. Vielleicht wäre ein Kompressor sinnvoller gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


AndyB....dann schaffste den Smart! ;):D

P.S. gratuliere zum MB E....feines Wägelchen!

Fragen, ob ich Daihatsu kenne...:eek:; ja..leider!

Ooops der sieht ja nicht mehr so frisch aus, wenn der Sirion genau so ne keksdose ist, na dann mahlzeit im falle des falles, Ich hoffe da ist niemandem was bei passiert.

:eek:

Ich werde Elefantenrollschuhe ab sofort zu den gefährdeten Spezies ernennen und von meiner Jagdliste entfernen. Spass beiseite, Lichthupe gibts nur, wenn jemand auf der linken Spur pennt, egal welches Auto. Wenn du dich im Daihatsu so unsicher fühlst, dann überhol doch einfach nicht, bzw. nicht, wenn von hinten jemand schnelles angeflogen kommt.

DAN41747.....doch leider! Daihatsu vs. BMW 3er....BMW übersah meine Schwägerin...aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und verlor die Kontrolle über seinen grassen Dreier.....Schwägerin schwerverletzt überlebt!

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


DAN41747.....doch leider! Daihatsu vs. BMW 3er....BMW übersah meine Schwägerin...aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und verlor die Kontrolle über seinen grassen Dreier.....Schwägerin schwerverletzt überlebt!

Autsch, sowas musste Ich zum Glück noch nicht mitmachen, aber das zeigt mal wieder wie wichtig doch ein "sicheres" Auto ist wenns denn mal knallt, sowas wünscht man niemandem.

Gruss,

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


naja was die Gefühlssache angeht, 120 sind und bleiben 120,

da irrst du dich aber gewaltig!

:eek:

120kmh auf dem tacho des einen, können durchaus "nur" 113kmh auf dem tacho des anderen sein!

:cool:

und da der daihatsu nicht für höhere geschwindigkeiten ausgelegt ist, geht der tacho hier dann auch tendenziell mehr vor, als in "autobahn approved" fahrzeugen...

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ich werde Elefantenrollschuhe ab sofort zu den gefährdeten Spezies ernennen und von meiner Jagdliste entfernen. Spass beiseite, Lichthupe gibts nur, wenn jemand auf der linken Spur pennt, egal welches Auto. Wenn du dich im Daihatsu so unsicher fühlst, dann überhol doch einfach nicht, bzw. nicht, wenn von hinten jemand schnelles angeflogen kommt.

Mal ganz ehrlich, es geht sicherlich nicht darum, dass Ich mich unsicher fühle und wenn jemand auf der linken am einschlafen ist, wecke Ich den auch mal kein Problem.

Worum es mir ging was Ich so beobachte, wenn Ich mit 120 einen LKW der ~95 fährt überhole, hab Ich ein ausreichendes Geschwindigkeitsdifferential, wenn jemandem dann das überholen zu langsam geht ist das ja auch noch dem seine Sache, nur wird dann so wie Ich es gesehen oder erlebt habe eher versucht so nen Kleinwagen an die seite zu schieben als nen Grösseren Kombi.

Gruss

Daniel

Ähm, nur noch mal kurz...will keinen nerven...aber die Polizei meinte damals, dass der Daihatsu (Cuore war es) sehr sicher sein musste...bei dem Einschlag!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


naja was die Gefühlssache angeht, 120 sind und bleiben 120,

da irrst du dich aber gewaltig! :eek:
120kmh auf dem tacho des einen, können durchaus "nur" 113kmh auf dem tacho des anderen sein! :cool:
und da der daihatsu nicht für höhere geschwindigkeiten ausgelegt ist, geht der tacho hier dann auch tendenziell mehr vor, als in "autobahn approved" fahrzeugen...

Gut okay, Tachoabweichung gestehe Ich dir zu, sagen wir mal +/- 5 KmH, da müssten wir so in etwa da sein, kommt dann einer an, steh Ich natürlich auch auf dem Pin, kommt natürlich eher was weniger als bei nem grossen, auch okay, aber muss man dann versuchen die kleinen beiseite zu schubsen bzw den bedrängen oder dicht auffahren?

Passiert mir dann im grossen "Autobahn Approvd Car" eher weniger, als in der Salatschleuder.

:)

P.S. "Autobahn appoved" Ich brech ab, der war gut.

:D:D:D

Gruss,

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Ähm, nur noch mal kurz...will keinen nerven...aber die Polizei meinte damals, dass der Daihatsu (Cuore war es) sehr sicher sein musste...bei dem Einschlag!

Wollte nicht sagen, dass der Wagen seinen zweck nicht erfüllt hat, Person war zwar schwer verletzt, aber ein schwer verletzter ist mir persönlich immer noch lieber wie ein toter, auch wenn das schon schlimm genug ist.

Weiss ja nicht wie heftig es war, aber wenn Ich mir die Keksdose meiner Freundin anschaue, da habe Ich dann eher weniger vertrauen in die Konstruktion und kann nur hoffen dass die Kiste hält.

Gruss,

Daniel

Die Erfolgsquote beim Drängeln ist um so höher, je kleiner das bedrängte Fahrzeug ist.
Grund: je kleiner das Auto, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau oder ein Fahranfänger hinter dem Steuer sitzt, welche sich von solchen Rüpeleien leichter beeindrucken lassen und tatsächlich schleunigst die Spur wechseln, selbst wenn sie sich dadurch unnötigerweise eingebremsen.
Eine E-Klasse / einen 5er BMW bedrängt keiner, weil man davon ausgeht, dass der Fahrer ordentlich Gas gibt, sobald wieder frei ist (oder selbstbewusst genug, sich vom Lichtgefunzel hinter ihm nicht beeindrucken zu lassen und seinen Überholvorgang dann beendet, wenn er selbst es für angemessen hält)

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Die Erfolgsquote beim Drängeln ist um so höher, je kleiner das bedrängte Fahrzeug ist.
Grund: je kleiner das Auto, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau oder ein Fahranfänger hinter dem Steuer sitzt, welche sich von solchen Rüpeleien leichter beeindrucken lassen und tatsächlich schleunigst die Spur wechseln, selbst wenn sie sich dadurch unnötigerweise eingebremsen.
Eine E-Klasse / einen 5er BMW bedrängt keiner, weil man davon ausgeht, dass der Fahrer ordentlich Gas gibt, sobald wieder frei ist (oder selbstbewusst genug, sich vom Lichtgefunzel hinter ihm nicht beeindrucken zu lassen und seinen Überholvorgang dann beendet, wenn er es für angemessen hält)

Stimmt und weil in der E-Klasse oder 5er BMW meist alter Opa Marke superstur fährt

zum Thema überholen, Ich schere dann nach rechts ein wenn Ich fertig bin mit überholen und genügend abstand zum Fahrzeug auf der rechten Spur habe anders gesagt ich fahre dann nach Rechts, wenn ich den Wagen auf der rechten Spur in meinem Innenspielgel sehe und das mit nem Schulterblick bestätigt habe.
Vorher nicht, da kann der hinter mir faxen machen wie er will, von mir aus klettert der auf seine Motorhaube und tanzt Hula, :D ist mir egal, warum?
Lass Ich mich drängeln, mach Ich eventuell nen Fehler, schneide den Wagen auf der rechten oder berühre Ihn sogar. :eek:
Bleib Ich länger als nötig links, wird der da hinten noch unruhiger, wobei er sowieso wahrscheinlich schon schaum vorm Mund hat und das wäre so ne Oberlehrer Erziehungskiste, absolutes NO-GO jeder soll fahren wie es ihm passt ohne jemanden zu gefährden. :)
Fazit Drängeln ist Mist und zieht bei mir nicht und Oberlehrer mag auch keiner, also lassen wir uns doch gegenseitig leben ung gut ist. :cool:
Gruss
Daniel

Ähnliche Themen