Warum so kompliziert?

Also ich hatte jetzt schon 2 Autos. Momentan fahr ich ein Auto meines Vaters.

Da mit meinem letzen Auto ein Astra F 2 Haftplfichtschäden vorgefallen sind, frag ich mich wie ich jetzt einen Calibra 16 V versichern kann.

Die Versicherung hat mich von 85 auf 100 und dann auf 150 hochgestuft.

Letztes jahr kam die Idee mein Auto wieder anzumekden und da hab ich erst einige Angebote geholt für den Astra da wurden mir meist 115 berechnet obowohl ich 150 bei der letzten Versicherung hatte.

Jetzt überlege ich mir den Kauf eines Calibra´s nur möchte ich erst mal die Kosten dafür checken damit das nicht zum finaziellen Fiakso endet.

Also die KFZ Versicherungspolitik in Deutschland ist einfach nur schier komplex und viel zu kompliziert....

Kann mir hier jemmand helfen wie ich am besten verfahre?

cya

16 Antworten

Hi,

die Prozente sagen nix aus - schau nach, inwieweit du zurückgestuft worden bist (ich geh anhand der Schilderung mal von der SF-Klasse S aus - also niedriger als die Einsteigerklasse 1/2 aber noch besser als die SF0).

Mit dieser SF-Klasse wird gerechnet - wieviel Prozent Beitragssatz dahinter liegen, ist völlig irrelevant, du bezahlst schlussendlich in Euro und nicht in Prozenten 🙂
Also - die Rückstufungstabelle deiner Bedingungen checken (siehe Vertragsbedingungen) - das scheint mir etwas komisch.
Bei einem Schaden von der SF2 nur in die SF1 zurück und dann in die S - bissi komisch.

In welchem Kalenderjahr waren die beiden Schäden?
Was sagen die Vertragsbedingungen zum Thema "Rückstufung im Schadenfall" aus? (schau da mal nach - da gibts ne Tabelle zu)

Grüße
Schreddi

PS: Und nen Calli bei der Einstufung? Wenns nich n Garagenwagen mit einem Einzelfahrer über 25 und nur 6.000 km im Jahr sind, dann wirds scho bissi heftig, darauf solltest gefasst sein.

Ein leicht verständlicher Tipp:

CORSA B mit 33 kw kaufen,
zwei Kalenderjahre schadenfrei fahren
und der Calibra wird finanzierbar.

und wenn dann das Ego im Keller ist ?

Zitat:

Hi,

die Prozente sagen nix aus - schau nach, inwieweit du zurückgestuft worden bist (ich geh anhand der Schilderung mal von der SF-Klasse S aus - also niedriger als die Einsteigerklasse 1/2 aber noch besser als die SF0).

Mit dieser SF-Klasse wird gerechnet - wieviel Prozent Beitragssatz dahinter liegen, ist völlig irrelevant, du bezahlst schlussendlich in Euro und nicht in Prozenten
Also - die Rückstufungstabelle deiner Bedingungen checken (siehe Vertragsbedingungen) - das scheint mir etwas komisch.
Bei einem Schaden von der SF2 nur in die SF1 zurück und dann in die S - bissi komisch.

In welchem Kalenderjahr waren die beiden Schäden?
Was sagen die Vertragsbedingungen zum Thema "Rückstufung im Schadenfall" aus? (schau da mal nach - da gibts ne Tabelle zu)

Grüße
Schreddi

Sorry, aber da steige ich nicht durch.

Zitat:

die Prozente sagen nix aus - schau nach, inwieweit du zurückgestuft worden bist

???

Angenommen 100% Prämie entpsrechen 1000 Euro, dann zahle ich doch bei 85% 850 Euro, und bei 150% 1500 Euro oder nicht? Also sind doch die Prozente wichtig, auch wenn natürlich in Euro gezahlt wird.

Zitat:

Mit dieser SF-Klasse wird gerechnet - wieviel Prozent Beitragssatz dahinter liegen, ist völlig irrelevant, du bezahlst schlussendlich in Euro und nicht in Prozenten

???

Ich bezahle doch auch nicht in SF, und natürlich ist wichtig wieviel % dahintersteht, denn schließlich kann man mit % rechnen, mit SF nicht.

@theex
Am einfachsten ist, Du fragst bei verschiedenen Versicherungen an was der Friseur-Porsch.. oh sorry, natürlich der Calibra kosten würde.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


???
Angenommen 100% Prämie entpsrechen 1000 Euro, dann zahle ich doch bei 85% 850 Euro, und bei 150% 1500 Euro oder nicht? Also sind doch die Prozente wichtig, auch wenn natürlich in Euro gezahlt wird.

Grüße

Bei der einen Versicherung sicherlich, aber bei einer anderen Versicherung sind es nach deren Tarif für das gleiche Auto bei gleicher SF-Klasse (angenommen SF1=100%) vielleicht schon anders aus und es kostet bei 100% nur 800 €.... oder 1200 €

Dann wären SF2 = 85% entsprechend 680 €.... bzw 1.020 €

Im Vergleich der Versicherer sind also nicht die Prozente entscheidend, sondern der Tarif und die SF-Klasse.

Der eine Versicherer kann also bei SF1 = 100% günstiger sein (1000 €) als ein Anderer mit SF2 = 85% (1.020 €).

Da sind dann die 85 % nicht mehr günstiger als die 100% !

Gruß, Jens

Servus,

die % zb 150 hat nichts mit der SF zu tun.
So hast du zb. bei einer Versicherung SF 1/2 auf 120% und bei der anderen Versicherung SF1/2 auf 100%.

Die Versicherungen rechnen mit der SF (Schadensfreiheitsklasse), und die ist allein entscheidend, egal obs 150 oder 200 % sind.

Solange du nicht unter der SF 1/2 bist, lohnt sich auch kein größeres Auto, da selbst ich mit 22 und SF 1/2 noch 145€ für nen A Corsa mit 60 PS Garage und 3000km im Jahr - montatlich gezahlt habe.

Habe jetzt auch das Auto über meinen Vater angemeldet, der hatte noch nen 2t Vertrag mit SF14 -bei der Versicherung 45 %- (14 Unfallfreie Kalenderjahre) und bin momentan mit meinem 90 Ps Vecci bei 400€ im Jahr.

Ich hoffe geholfen zu haben,

lg gezzi

So, Servus, nochmal ich...
hab in nem anderen Thred einen Auszug aus den Typklassen gefunden, wäre recht interessant für dich:

13 Nissan Micra
14 VW Polo N6
14 Opel Corsa
16 Hyndai Accent
16 Fiat Punto
17 VW Passat
17 VW Golf 3 CL 1,4
18 VW Golf 3 GT 1,8
18 Opel Tigra
19 Opel Astra
19 BMW 520i
19 Audi 80
19 Ford Escort
21 BMW 320i
21 Hyundai S-Coupé
22 Opel Calibra

Dein Calibra ist an Platz 22 (fast wie Sportwagen) und Du siehst, das der Calli mehr kostet wie ein Golf oder sogar ein BMW!

Das was ich befürchte, ist, solange du keine richtig niedrige Klasse hast (damit meine ich richtig wenig), bezahlst du für den Calli ungefähr soviel wie ein Porsche.

Ob sich das lohnt?

Mal eben gerrechnet: Fahrer 25, Garage, 3tkm/ Jahr SF 1/2 (bei HUK 140%) macht Jahresbeiträge:

Gesamtbeitrag: jährlich 1.318,25 €
halbjährlich 678,90 €
vierteljährlich 363,42 €

Zitat:

Das was ich befürchte, ist, solange du keine richtig niedrige Klasse hast (damit meine ich richtig wenig), bezahlst du für den Calli ungefähr soviel wie ein Porsche.

Irrtum!

Den 911 S fharen eheblich weniger besoffene Friseusen um die 20 als einen Calli. daher ist hier die Schafdensbilanz besser und damit ist der 911 BILLIGER (derzeit HP 14!!!!!!).

Kauf also einen Porsche!

Also erstmal Danke für die Antworten.

Der Calibra ist kein Frisösen Porsche. Er entwickelt sich langsam zum Klassiker... War immer schon ein Traum den zu fahren. Besser jetzt als nie sonst würde ich es bereuen.

Auch danke die Tips auf anderen Fahzeuge umzusteigen.
Ich suche aber nicht nach der günstigsten Versicherung bei der ich nur die % runterbekomme.

Es dreht sich nur um einen Calibra 16V den ich möglichst günstig versichern möchte.

@gezzi

Ok 360 € im Quartal damit könnte ich noch leben und das wäre mir auch der Wagen wert. Nur hab ich da und hier ma online verglichen und 500 € waren der Fall. Das ist mir dann doch zuviel.

Der Calibra besitzt Typklasse 22 mein Astra F mit 100 PS hatte 19.

@schreddi
die Unfälle wurden 2004 verursacht 2x.

@madcrusier
Danke für den Tip doch ich brauche ein Auto mit mindestens 100 PS da ich auch öfter mal Strecken...
Auch wernn es mehr kostet der Komfort ist mir das schon wert.

cya

Auch mit 75 und 90 PS kann man hervorragend Strecken fahren.
Dann nimm Dir eben einen ASTRA.

FAQ Versicherung (Signatur) zum Thema Fahranfänger und Versicherungen durchlesen.

Naja mit 75 PS fahr ich ab und an das Auto meiner Freundin 90 PS hab ich schon im Vectra A gefahren .

Astra F und Astra G hab ich schon gefahren find ich aber nicht so interessant wie einen Calibra ist zwar technisch wie ein Vectra A.

Naja mit 5 Jahren Führerschein plus LKW bin ich ja auch kein Anfänger mehr...

Hatte nur nach einer Lösung gesucht da mir mein Fall halt unkonventionell erschien. Und siehe da jede Menge Antworten.

Dennoch danke für den Tip Madcruiser.

cya

Zitat:

Original geschrieben von theex


Naja mit 5 Jahren Führerschein plus LKW bin ich ja auch kein Anfänger mehr.

Aus Sicht der Versicherung hast Du nach den 5 Jahren leider genauso viel vorzuweisen wie ein Anfänger:

Nichts ... 😉

Etwas mehr dennoch:
3 Jahre FS.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Aus Sicht der Versicherung hast Du nach den 5 Jahren leider genauso viel vorzuweisen wie ein Anfänger:
Nichts ... 😉

Etwas mehr dennoch:
3 Jahre FS.

....zzgl zwei Unfälle 😉

(@theex: nicht böse gemeint, ehrlich - aber den konnt ich mir zum Morgen nicht verkneifen 🙂)

Grüße
Schreddi

Davon hab ich jetzt einen selbst verschuldet den anderen ein Freund von mir als ich auf der Kaserne war.

Ich hatte auch erst den Astra nur 1 Jahr auf mich angemeldet gehabt ansonsten nichts die andern Wagen liefen unter anderen Namen jedoch auch unfallfrei

Also ich hab ein Angebot von der Europa vorliegen trotz 2 Unfälle und der SF würde ich ca. 340 € bezahlen vierteljährlich.
Das wäre noch im Rahmen und lediglich für ein Jahr ...

cya

Deine Antwort
Ähnliche Themen