Warum sind europäische Toyotas so grottenhässlich???

Toyota

Hallo liebe Toyotafahrer,

Seit ich mal die Produktpalette von Toyota in Japan gesehen habe, frage ich mich warum die Japaner glauben, in Europa nur absolut grottenhässliche Autos anbieten zu müssen.

Der Yaris, Avensis u.a sehen doch total popelig und missproportioniert aus, auch wenn es ach so gute Autos sind.
Wenn die z.B. mal den Toyota Mark X nach Europa zu gleichen Preisen wie in Japan (15.000-21.000 €) holen würden, wären sie doch viel beliebter, oder? Auch wenn da der 5er Pate stand.

Oder den Toyota Crown Athlete, der zwar ne 1:1 S-Klasse Kopie ist aber trotzdem gelungen aussieht.

Gleiche Sache bei Nissan: US-Autos und Japan-Autos hochinteressant, hier in Europa nur hässliche Kleinwagen und Jeeps.

159 Antworten

Da hier immer wieder die Rede von Camry war....

Der aktuelle sieht ja fast genauso aus, wie der Avensis (nur etwas größer und im Vergleich zum Avensis Stufenheck v.a. im Heckbereich etwas stimmiger).

Camry vorne

Camry Heck

Auch wenn es nicht DAS schönste Auto ist, so finde ich den aktuellen Camry doch wirklich ganz OK.

Was zwar nicht zu Toyota, aber zu dieser Diskussion passt - der aktuelle Nissan Maxima - dieses Auto würde ich mir kaufen, falls es hier angeboten würde, sieht wie eine Limousine Ausführung des 350Z aus:

hier ein Link

Noch keine Toten bisher … Gut.

Am Toyota-Design stört mich die Beliebigkeit. Heute so, morgen so. Auch gibt es immer noch kein spezifisches Design-Merkmal, welches klar für Toyota steht.

Bei Yaris und Auris kann man immerhin eine gleiche Formensprache bei der Front sehen, aber am Heck hört's schon wieder auf. Und der Avensis mit seinem Design im Korea-Barock will auch nicht recht dazu passen. Aber so unterscheiden sich die Geschmäcker halt. Ich finde die Heckleuchten z. B. deplatziert, weil verspielt.

Toyota hat sich auf dem europäischen Markt selbst kastriert – genau wie Ford und Opel. Geblieben ist ein Brot-und-Butter-Hersteller, der maximal die Mittelklasse bedienen kann, im Unterschied zu den genannten Marken aber auch konsequent auf Spaßautos und Imageträger verzichtet. Der Prius kann in meinen Augen nur durch Technik überzeugen.

Hier mal die drei Camry-Generationen der letzten Jahre, mit denen Toyota in Deutschland aufgewartet hat.

http://images.demo6.ezwebcatalog.com/demo6.ezwebcatalog.com/0202b.JPG
http://www.parkovka.info/wp-content/uploads/2006/03/toyota_camry.jpg
http://elkgrovetoyota.com/.../4T1BE32K75U590235_2.JPG

Den ersten fährt mein Vater immer noch (Fahrzeug ist jetzt gut 14 Jahre alt), und das Modell macht immer noch eine gute Figur.

Der zweite – uaaaah. Grottiges Design und miese Verarbeitung. Da konnte ich zum Glück die Notbremse ziehen. So nicht, Toyota!

Mit dem letzten war nach Pressemeldungen der Versuch gestartet worden, mit einem klaren Spitzenprodukt den Camry wieder in der oberen Mittelklasse etablieren zu wollen. Dumm nur, dass der parallel vorgestellte E12 eine bessere Innenraumgestaltung bot …

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Toyota hat sich auf dem europäischen Markt selbst kastriert – genau wie Ford und Opel. Geblieben ist ein Brot-und-Butter-Hersteller, der maximal die Mittelklasse bedienen kann, im Unterschied zu den genannten Marken aber auch konsequent auf Spaßautos und Imageträger verzichtet. Der Prius kann in meinen Augen nur durch Technik überzeugen.

ich denke, die leute bei toyota werden ihre gründe haben, sich konsequent auf den vernunftbegabten mittelstand zu konzentrieren.

das dürfte die kundschaft sein, die auch noch in zehn oder zwanzig jahren geld für ein auto hat, anders als viele lifestylebetonte typen, die ihre fahrzeuge aus dem bauchgefühl heraus kaufen!

man sollte die fähigkeiten der asiaten zu langfristiger strategie nicht unterschätzen...

der prius hat mir übrigens bisher optisch auch nicht gefallen, bis ich die mutmaßliche nr.3 gesehen habe, die finde ich sehr gut!

mfg paul

ich denke ich weiss warum die eu toyos so hässlich sind....
die toyotas werden in frankreich designt...
mal ne gegenfrage... habt ihr jemals einen schönen franzosen gesehen???
wenn ja.. gibt es viele schöne franzosen=?

die toyotas die nicht in europa sondern in japan hergestellt werden und erstellt werden.. sind im gegensatz zu den eu autos.. reihne sahnestücke
siehe celica und supra!
die frage kann man aber bei jedem hersteller stellen.. warum merzedes so viele hässliche autos hat...
oder ander hersteller...

tatsache ist.. wenn man die autos in deutschland designen würde.. oder von anderen leuten... dann würden diese ggf aggressiver aussehen.. oder auch schöner für den einen oder anderen...

das problem ist.. das auto soll auf masse verkauft werden, d.h. der frau muss es gefallen, und dem mann! da bleibt nicht viel übrig...

finde aber ass der aktuelle auris nicht hässlich ist-... aber er hebt sich nicht von der übrigen toyota masse ab

TATSACHE ist, toyota verkauft alles was die anbieten, auch wenn es in vielen augen hässlich ist... es gibt leute wo die supras und celicas hässlich sind aber die yaris die göttlichen schönheiten sind!

mehr kann man nicht dazu sagen!

Ähnliche Themen

etwas zu emjay!

toyota hat sich den markt nicht kastriert.. genauso wie opel und ford nicht!
OPEL ist wahrscheinlich immernoch der verkäufer nr2 in deutschland!!!!
ford und toyota deutschland machen gute umsätze
toyota macht siet mehreren jahren REKORDUMSÄTZE!!!!

wo haben die sich kastriert?
die meisten toyota fahrer sind zufrieden mit ihren toyotas! und würden sich noch einen toyota holen, bzw der nächste wagen wird auch ein toyota!
das sind die kunden die LANGFRISTIG bei TOYOTA bleiben!!!

DAS NENNT MAN STRATEGIE!!!!! nicht kastration!
wenn toyota sich kastrieren würde, dann würden die verlustumsätze machen oder die qualität würde auf ein niveau sinken wo die direkt wieder verschwinden können!

FORD hat sich vor ca 10 jahren 20 jahre erfolg kastriert! jetzt müssen die den ganzen mist aufbauen!

du brauchst hier niemanden zu erzählen dass toyota miese macht... schau dir die nachrichten an!

das der deutsche markt zu den schwierigsten gehört, sollten inzwischen alle wissen, denn der us markt wurde von toyota besiegt nicht von vw! oder bmw oder MB! (nicht auf alle bereiche bezogen)

in deutschland hast du 5 firmen die in deutschland konkurrenzfähig sind und in den deutschen herzen drinn sind warte ab bis toyota einen von denen aufkauft...

@emjay:
Ford und Opel waren vom Design her lange Jahre Brot und Butter Autos. Der neue Astra (besonders der GTC), der Zafira, der neue GT, von Ford die beiden neuen Vans, der Focus ST und der neue Mondeo zeigen, wohin sich beide Marken entwickeln: Steil nach oben.
Was hält Toyota dagegen? Den Auris... 🙄

@Hell_Master, 427s/c: Schon gewusst, dass wir in Deutschland Groß- und Kleinschreibung haben?

mfg

meinst du wirklich dass ich mich 5 minuten länger mit gross und kleinschreibung befasse... wenn ich alles klein schreibe spare ich zeit 😉

Sowohl Ford als auch Opel haben mit der Selbstbeschränkung auf die Mittelklasse weitergehende Bestrebungen in der oberen Mittelklasse (Fortführung/Ausbau von Scorpio und Senator) aufgegeben. Im Ford-Konzern gab es zumindest die Überlegung, die Lücke durch Einführung der Marke Lincoln auf dem europäischen Markt zu schließen. Davon hat man Abstand genommen; nun ist Volvo für dieses Segment zuständig.

Und wo bitte habe ich Toyota rote Zahlen angedichtet?

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Noch keine Toten bisher … Gut.

Am Toyota-Design stört mich die Beliebigkeit. Heute so, morgen so. Auch gibt es immer noch kein spezifisches Design-Merkmal, welches klar für Toyota steht.

Das stimmt mittlerweile nicht mehr. Gerade die Front von Corolla und Auris und den Yaris I und II lassen sehr wohl eine einheitliche Linie erkennen. Auch, wenn mir das Design nicht sonderlich gut gefällt, ist diese Designlinie zumindest so geschickt verpackt, dass man trotzdem noch halbwegs leicht zwischen den Autos unterscheiden kann.

Am besten finde ich das ohnehin bei BMW gelöst - Audi ist eher ein negatives Beispiel (da sehen von vorn alle gleich aus). Auch bei Opel könnte zwischen Astra und Vectra etwas mehr Differenzierung sein...

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Toyota hat sich auf dem europäischen Markt selbst kastriert – genau wie Ford und Opel.

Beide planen zumindest den Wiedereinstieg in die obere Mittelklasse. Viel mehr macht auch keinen Sinn, denn der Markt für Oberklasse-Autos ist nicht unendlich groß. VW hat das mit seinem Versuch, sich mit Hilfe des Phaeton als "Premiumhersteller" in Szene zu setzen, übel zu spüren bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Geblieben ist ein Brot-und-Butter-Hersteller, der maximal die Mittelklasse bedienen kann, im Unterschied zu den genannten Marken aber auch konsequent auf Spaßautos und Imageträger verzichtet. Der Prius kann in meinen Augen nur durch Technik überzeugen.

Für die Oberklasse gibt es Lexus. Das ist auch weitaus geschickter, denn die "Premium"-Kunden möchten gern bei einem "Premium"-Hersteller kaufen, nicht bei einem Massenhersteller. Auch, wenn das irrational und dünkelhaft ist...

Gruß
Pibaer

du hast gesagt dass toyota sich selbst kastriert...
ich habe es so verstanden dass die dadurch weniger verkaufen ..

was ja nicht so aussieht

es gibt schliesslich genug leute die anderen style haben.

das hat einen vorteil, man fällt mit einem seltenen modell gut auf!

Re: Warum sind europäische Toyotas so grottenhässlich???

Zitat:

Original geschrieben von frank_c112


Seit ich mal die Produktpalette von Toyota in Japan gesehen habe, frage ich mich warum die Japaner glauben, in Europa nur absolut grottenhässliche Autos anbieten zu müssen.

Kann ich nicht nachvollziehen, ich finde Grotten im Gegenteil sehr schön, z.B. die Blaue Grotte von Capri ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hell_Master


es gibt schliesslich genug leute die anderen style haben.

das hat einen vorteil, man fällt mit einem seltenen modell gut auf!

reicht ja eigentlich schon, ne andere farbe als schwarz oder silber zu nehmen, um aufzufallen! 😉

mfg paul

Bitte überlesen!

*
Dieser Post wurde meinerseits aus Rücksichtnahme (den Toyota-Fans gegenüber) editiert.

*

ich bitte um Entschuldigung, dass ich wieder einen Zähler mehr in meinem Counter habe.

@Andy
Vielleicht kannst du den post ja löschen. 😁

Re: Re: Re: Warum sind europäische Toyotas so grottenhässlich???

Zitat:

Original geschrieben von frank_c112


Habe ich das geschrieben oder sonstwie behauptet?

 

ok! ich formuliere anders. welche bezugspunkte benutzt du um zur feststellung zu kommen, dass japanische autos häßlich sind.

japanische autos sind anders und das ist auch gut so! sie als häßlich zu bezeichnen zu bezeichnen finde ich schon unflexibel.

roadrunnerxxl

Bitte nicht schlagen aber momentan gefallen mir die Designs von Nissan und Mazda einfach besser.

Ähnliche Themen