Warum schon wieder zum Service?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem CLK im September 2012 einen Assyst A machen lassen, bei 37000 km. Ich das Intervall für den nächsten Service auf 25000 km stellen lassen. Heute Morgen zeigte mir das KI "Assyst B in 30 Tagen" an, Kilometerstand 45000. Der Wagen wird immer gemütlich gefahren und nicht verheizt.

Kann mir jemand sagen, warum nach einem halben Jahr und 8000 gefahrenen Kilometern schon wieder ein Assyst fällig ist? Kann ich das irgendwie so einstellen, dass er mich nach der eigentlich noch verfügbaren restlichen 17000km Wegstrecke nochmals erinnert und nicht nach 30 Tagen? Versteh ich ehrlich gesagt überhaupt nicht...

Danke für Eure Tipps,

Gruss Gere

21 Antworten

Teils, teils.
Alle Assyst und die frühen Assyst+ sind tatsächlich dynamisch, seit 02.2006 nur noch statisch. Für ältere Fahrzeuge mit dyn. Assyst+ gab es rückwirkend bis 04.2004 ein Software-Update auf statisch, aber auch nur, wenn die Wagen bei MB gewartet wurden und als Benziner einen Ölschalter hatten. Die Wagen mit dem vorher verbauten Ölsensor blieben auch dann dynamisch, wenn die gleichzeitig mitvertriebene SLS erhöht wurde.
Bunte Mischung eben.

Das kann aber nicht sein. mein CLK ist MJ2008 und hat anscheinend ein dynamisches Intervall nach Tagen. Ich hätte aber gerne ein festes laufleistungsbezogenes Intervall so wie bei meinem vorigen CLK200K (war MJ2005). Gibt es da ein Software-Update? Ich habe nämlich keine Lust alle 12-15000 km einen Assyst durchführen zu lassen, ist auch völlig unnötig meiner Meinung nach, das Öl so oft zu wechseln.

Gruss Gere

Meine Antwort bezog sich auf das Fahrzeug des TE. Da ist das Intervall statisch. 15000km oder 25000km bzw. 12 Monate.

Ich vermute, das Intervall wurde von der NL bereits bei Ankauf des Wagens zurückgesetzt, so dass bei Verkauf 25000km Restlaufstrecke angezeigt wurden, aber nun die Tage anfangen zu laufen...

Grüße

Elf Monate lang wird dir die Restlaufstrecke angezeigt und im zwölften nur noch die Tage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gere230


Ich hätte aber gerne ein festes laufleistungsbezogenes Intervall so wie bei meinem vorigen CLK200K (war MJ2005). Gibt es da ein Software-Update? Ich habe nämlich keine Lust alle 12-15000 km einen Assyst durchführen zu lassen, ist auch völlig unnötig meiner Meinung nach, das Öl so oft zu wechseln.

Das 12-monatige Intervall ist das Update... 😁

Da kannst Du möchten was Du willst, MB möchte Dein Auto jährlich beim Service sehen. Meins aber leider auch...wenn Du nicht willst --> selbst zurücksetzen oder Meldung ignorieren.

Grüße

Zitat:

Da kannst Du möchten was Du willst, MB möchte Dein Auto jährlich beim Service sehen. Meins aber leider auch...wenn Du nicht willst --> selbst zurücksetzen oder Meldung ignorieren.

Grüße

genau so sehe ich das auch

Ich war gestern beim ASSYSt B - nach 367 Tagen [also Minus 2 Tage]
Ich finde die 12 Monate Reglung schon OK.
Auch wegen Rostschutz - von innen und außen.

Zum Service gab es noch vorne neue Bremsen komplett
und eine Getriebe-Adaption. Weil er hart vom 1. in den 2. Gang schaltete.

Sigi

Deine Antwort
Ähnliche Themen