warum nicht zwölf

wo liegt das problem eigentlich für 12-zyl?? wieso lassen sich lpg(autogas)-anlagen da nicht verbauen? 8-zyl gehen doch auch. was soll an 12 tröten groß anders sein?

20 Antworten

Allso Ich sehe da mit dem Umrüsten als nicht wissender das Proplem nicht so aber vieleicht habe ich da ja nicht ganz aufgepasst
1 finde ich es toll wenn sich egal wer einen Autogasanlage einbaut er profitiert am Geld und die Umwelt oben drein NIEMAND hat was zu versenken und gerade der wo Geld hat erstrecht nicht
2 eine Anlage macht nichts anderes als von den Steuergeräd Benzin pro Topf die Werte zu ermitteln dann in der Anlage auf Gaswerte umrechen und diese dann als Gasmenge zu geben Gasanlage 1+2 müsten dann nur versetzt arbeiten nicht nacheinander 1. Anlage Topf die ungeraden Töpfe und Anlage 2 die geraden Töpfe damit der Rund lauf des Motor gewärleistet ist und jede ANlage deckt ein 6er hängt dran

Oder denke ich Falsch????

Ich würde mich mal bei Gasanlagenherstellen infomieren in der Technic die müsten das ja wissen und nicht die Umrüster die Bauen ja nur ein mir ist Klar das es Propleme geben kann jedoch die Umrüster wollen verständlicherweise nicht das Risiko tragen wenns nicht klapt

Moin,

Nein ... Du denkst da durchaus richtig. Das Problem ist nicht, das das Auto mit Gas nicht laufen würde, denn Gas ist ein Kraftstoff wie jeder andere auch.

Das Problem ist, das man mit dem Ding ja auch fahren will. Und da ist das Problem. Die Zahl der Umrüstungswilligen unter den eh schon raren 12 Zylinderfahrern ist klein.

Und um es zugelassen zu bekommen, braucht man ein Abgasgutachten, ein Sicherheitsgutachten, eine ABE und weiß der Teufel was noch. Das alte Lied halt. Technisch kein großes Problem, aber die Kosten. Kann man nur im Alleingang stemmen. Die nötigen Gutachten hat halt niemand in der Schublade liegen.

MFG Kester

Ich denke die Sache mit den Umrüsten dürfte mit oder ohne Gutachte schon nicht so Billig werden da braucht der Gute erst mal Zwei Anlagen und die kosten ja dann auch schon Fett da dürten die gesonderten Gutachten dann schon Kleinkramm werden dafür bracht er dann aber nicht mehr den Steuerstoff fahren und bein einen Verbrauch von 2 Kleinwagen rechen sich die 2 Anlagen dann auch wenn lange genug gefahren wird!!

Hallo,

Ich habe einen XJ12 und wäre am Autogasumbau interessiert. Bei einer halbautomatischen Anlage wird ohnehin nur am Ansaugkrümmer ein Gasinjektor eingebaut. Dann ist es unerheblich, ob 8 oder 12 Zylinder versorgt werden. Da beim XJ12 für jede Zylinderbank ein Ansaugkrümmer da ist, bräuchte man 2 Injektoren.

Grüße,

Andy

Hallo alle zusammen,
ich habe einen E32 750i, den auch umrüsten lassen will. Zur Auswahl würde eine Venturi Anlage oder eine Vollsequenzielle Anlage möglich sein. Nur bin ich der Meinung, ich denke ich kann das, bei Venturi ist der Weg zu lang bis zum letzten Zylinder. Benzin wird ja auch eingespritzt und nicht als Luftgemisch angesaugt.
Nur hier in Deutschland vollen die Umrüster um die 4000€ haben. Ich habe so an 2mal BRC gedacht.
Hat denn schon mal jemand einen 12 Zylinder umgebauen lassen? Ich frage wegen dem Abasgutachten. Wenn welche Anlage?
Ich bin mal gespannt auf eure Antworten
MfG

Wieso kommt bei einem 12 Ender denn keine Flüssiggaseinspritzung in Frage?

Deine Antwort