Warum läuft er kalt einfach besser?

VW Vento 1H

Heyo,

mir ist heute mal wieder bewußt geworden, dass mein VR6 im kalten Zustand einfach viel schöner am Gas hängt und subjektiv auch mehr Leistung bringt. Aber sobald der Motor dann so langsam warm wird, ist dieser Effekt weg. Ich würde nicht sagen, dass es dann schlecht geht - nein das nicht - aber subjektiv hat er kalt einfach mehr Leistung.

Ohne mich speziell mit dieser Technik beschäftigt zu haben gehe ich einfach mal davon aus, dass das Gemisch einfach fetter ist. Oder hat's was mit den Lambda-Werten zu tun? Die Lambda-Sonde regelt ja kalt auch noch nicht...

Und die nun folgende Frage: Kann man diesen Effekt nicht immer hervorrufen? Oder gibt es zwingende Gründe warum man das nicht kann/tun sollte?

19 Antworten

Ja cool, dann halt eben Trockeneis... 😉

Naja der 57i hat schon ne Kaltluftzufuhr und kriegt demnächst auch noch ne Trennwand spendiert. Das passt schon. Der Sound ist zuuuu göttlich, um den wieder rauszuschmeissen 😉

vr6

hallo ich habe nicht so die ahnung davon aber vielleicht geht das ja das du einen ladeluftkühler dazwischen baust der sorgt doch auch dafür das der motor besser gekühlt wird

Ist sicherlich eine Überlegung wert,aber der lange Ansaugweg verändert das Drehmomentverhalten des Motors.

Die Regel ist,je kürzer der Ansaugweg,desto mehr Spitzenleistung bekommst du,aber du verliehrst viel Drehmoment in den unteren Drehzahlbereichen.
Umgekehrt ist es halt andersrum.
Viel Drehmoment unten rum,aber weniger Spitzenleistung im hohen Drehzahlbereich.

Das ist das Prinzip des variablen Schaltsaugrohrs.
Es verändert den Ansaugweg und gibt dir ab einer bestimmten Drehzahl,mehr oder weniger Ansaugvolumen.
Somit kannste den Motor nochmals etwas mehr Drehmomentoptimieren.

Das Beste ist der Plattenfilter,da der Motor in seiner Bauweise komplett auf ihn abgestimmt ist.

Ich hatte auch den 57i drin und habe ihn nun nach 2 Jahren wieder drausen,weil der Wagen einfach mit dem Plattenfilter besser aus den Loch kommt und trotzdem nicht langsamer ist.
Der Sound ist göttlich keine Frage. 😎
Aber der VR hat mit dem K&N Plattenfilter auch keinen schlechten Klanng. 😁

Hoho, ich muss den alten Thread nochmal wieder hoch holen, weil mich das heute wieder ein wenig beschäftigt hat.

Gerade bei Regenwetter kommt mein VR so richtig un die Hufen. Interessant ist dabei aber, dass die Kühlwasser-Temp dabei auf Landstrasse nie über 70-75 Grad (allerhöchstens 80) geht. In diesem Zustand kommt spürbar mehr Leistung als sonst.

Ungeachtet dessen, dass ihr natürlich alle Recht habt in Punkto kalte Luft: Kann es dennoch zusätzlich auch was mit z.B. irgend nem Temp-Geber zu tun haben? Hab mal spaßhalber den blauen (müsste ja einer sein) abgeklemmt, aber da springt er nimmer an. Also das war schonmal falsch 😉 Denn die Geber (blau, gelb und IMHO noch einer) sehen bei mir schon (äußerlich) arg versifft und verölt aus...

Ähnliche Themen

Es gint die Möglichkeit, den Thermostat und den Lüfterschalter auszutauschen.
Dann macht der Thermostat früher auf und der Lüfter läuft öfter. Dadurch läßt sich die Betriebstemperatur etwas senken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen