Warum keine Klima für E Kadett
hey
sagt mal wisst ihr warum Opel keine Klimaanalge für den Kadett E angeboten hat?
Soweit ich weiß gab es eine originale Klimaanalge für den
Kadett C ( da bin ich mir nicht zu 100 % sicher)
Kadett D aber da zu 110 %
warum wurde die dann beim E Kadett weggelassen und dann beim Astra F wieder eine?
Da ich in den nächsten Jahren vorhab einen GSI / GSI 16V (normal oder Champion) zu restaurien soll er alle möglichen Extras bekommen die er damals von Opel hätte bekommen können.
Darum würde man im Kadett GSI 16V eine Klimaanalge vom Astra F GSI 16V reinbekommen?
Normalerweise müsste das gehn.
Und warum gab es für den Kadett E
elektrische Außenspiegel
elektrische Fensterheber
aber VOM WERK aus KEIN elektrisches Schiebedach?
Sieht auch scheiße aus find ich da haste elektrische Spiegel und Fenster aber beim Glasschiebdedach musste ätzend kurbeln.
naja wer kann helfen?
:-)
14 Antworten
naja da haben hier schon soviele leute für rumgeheult...
Nee gab aber glaube ich eine Klima, zwar irgendwie nur in spanien oder so hab ich gehört aber immerhin.
Dürfte sich trotzdem als schwierig gestalten da ran zu kommen.
Kann mir auch vorstellen das der Brasilien Kadett Klima hatte...ich meine Bauhjahr 1998 und keine klima? Unwarscheinlich, aber hab keine ahnung...
gruß
der sub
Deine ganzen "warum"s
- solltest Du Opel bzw. GM fragen, nicht uns !
- sind teilweise ein Beweis für unfähiges GM-Management, dessen Folgen die Opel-Werker heute ausbaden müssen.
Bei der Klimaanlage kann ich nur spekulieren, dass die beim D-Kadett in unseren Breiten wohl nicht gerade der Renner und ausserdem recht teuer war (damals war das in Fahrzeugen dieser Preisklasse eben noch kein Standard).
Auch in Spanien war das ein aufpreispflichtiges Teil.
Da der Pontiac LeMans (Ami-Kadett) und der Chevrolet Kadett (Brasilien) sowie der Daewoo Nexia
- nicht bei / von Opel gebaut wurden
- wesentlich später in Serie gingen als der Kadett E bei uns
- für andere klimatische Bedingungen gebaut wurden
ist auch aufgrund der geringeren Fertigungskosten in den jeweiligen Montagewerken eine andere Kalkulation möglich gewesen.
Klima-Anlage gab es im Kadett... aber sehr selten.... und laut Opel EPC nur für Spanien.
Ich hab mal ein "Angebot" für eine gebrauchte Kadett Klima bekommen.. da wollte der Typ 600,-Euro zuzüglich Versand für haben !! ...und das war mir der Spaß dann doch nicht wert, da man im Endeffekt nie 100%ig weiss, ob das Teil noch ok ist und wie lange es dann noch hält.
Gruß Music.
Ähnliche Themen
Beim deutschen Wetter ist die Klimaanlage heute doch eher eine Modeerscheinung. 10 Monate im Jahr kann man die Heizung einschalten, lohnt sich da für die 2 Wochen Hitzewelle eine Klimaanlage??? Das hat man damals wohl auch bei Opel gedacht.
eine originale klima zu finden wirste wol kaum glück haben aber eine nachrüsten wird nicht das problem sein da es ja zu den jeweiligen motoren auch eine klima giebt (zB c20ne omega oder astra 16v)
schwieriger ist es da schon die scheinwerferwaschanlage zubekommen (in england ist das flicht gewesen da müstest du sowas bekommen über ebay) genau so wie das höhenverstelbares lenkrad hab ich noch nie gesehen giebt es aber.
die sitzheizung ist auch mitlerweile super schwer zubekommen .(ich hab sie :-) im kadett snow gab es die zum beispiel serie.
der bordcomputer ist auch so eine sache erstmal denn richtigen finden .
ich hatte glück und der erste hat auf anhieb gepast.
eine gute lederausstatung ist auch schwer zubekommen da die meisten schon recht bescheiden sind die man noch so kaufen kann.
rückbank mit kopfstützen sind auch super selten .
elek fensterheber und spiegel geht immer noch obwohl die schalter auch schon rar werden.
leselampen bekommt man noch und gurt höhenverstellung.
nebels ist kein problem die findet man auch noch.
höhenverstelbarer farersitz ist auch schon selten.
zentralveriegelung ist kein problem die giebt es auch noch reichlich hab sogar noch eine zuliegen.
beheitzbare scheibenwaschdüsen kenne ich zwar vom kadett snow aber leider noch nicht in die fingerbekommen :-)
die elektrische antenne ist die selbe wie vectra, astra
und co bekommt man auch noch.
Eine standheizung gab es wol auch mal wenn ich mich nicht irre aber glaube nicht in deutschland.
wegfahrsperre kann man leider nicht so leicht nachrüsten gab es aber auch in serie .
Automatische scheinwerfer regulierung findet man auf jeden schrotplatz.
Also um alle extras zubekommen würde ich jetzt schonmal anfagen mit sammeln :-)
viel glück dabei
mfg flash
Hi
als der Kadett gebaut wurde, von 1984 bis 1991 war es nicht üblich in dieser Fahrzeugklasse eine Klimaanlage zu haben. Das gab es erst Jahre später. Auch in größeren Fahrzeugklassen gab es das nicht als Standard.
Warum gibt es das heute? Wegen den Weicheiern und Warmduschern. Ich gehöre heute eher zu den letzteren. Mit dem Kadett hatte ich es jedoch noch geschafft, im Sommer auf der Fahrerseite mit hilfe der Handkurbel das Seitenfenster runterzudrehen 😁.
Gruß
Steve
ich versteh echt nicht für was man ne klima braucht, im winter hab ich ne heizung und im sommer sind die fenster eh unten, is doch viel schöner....
die einzige ausnahme ist, wenn man viel langstrecke auf der BAB fährt und der wind bei 120 zu stark ist..... aber dafür is der kaddi eh es falsche auto 😉
Oi Freunde! Naja die Thema ist zwar alt aber heute war ich auf einen Schrottplatz und hat gefunden Nexia mit Klima und Servoanlage,so meine Frage ist passt das alles im Kadett mit wenig anzupassen oder finger weg? Habe doch etwas Zeit und bisschen Geld zum investieren im Auto deswegen kann ich nicht kaufen etwas anderes(Vectra zum beispiel). Und Kadett ist im gutes Zustand jetzt mochte ich noch basteln auf ihn🙂. Und noch eine Frage-passt Lenkrad von Calibra auf Kadett? Danke fuer Eure Meldung!
Ich hab Klima im 16V ;-)
nur leider ist der Kompressor putt :-( aber sie hat super funktioniert,als es noch ging, zwar manuell aber immerhin kühl.
Moin
In grauer Vorzeit kaufte ich mal eine Webasto Standheizung für den Kadett E und da hiess es der Einbauort sei schon werksseitig vorgegeben, an der Stirnwand links und tasächlich die Dämmatte hatte schon die Aussparungen.
(das die Anlage DA nicht funktionierte ist was anderes!)
Beim Kauf und auch in der Beschreibung MEINE ich gelesen zu haben: Nur für Fzge ohne Klima...oder so ähnlich..
Hi, mal was ganz anderes: Wenn ich meinen Bekanntenkreis so anhöre meckert jeder über viel zu viel Elektrik in den Neuen Autos. Schau ich mir aber jetzt mal den Thread hier an wars früher doch kaum anders. Ich bin zufrieden das mein Kadett KEINE Klima, Sitzheizung oder der gleichen hat. Würde sich für die paar Wochen die ich im Jahr fahre eh nicht lohnen.😉
Eventuell lohnt ja hier ein Blick nach Korea! 😰
Opel/GM hat doch damals die komplette Produktionsstraße vom E Kadett nach Korea verkauft. Daraus entstand dann der Daewoo Nexia.
Moin
@ Astra F fantastik:
Hast recht, für die 10 Tage im Jahr muss man sich den Ärger nicht an die Backe holen, aber eine Standheize is was feines,keine Kaltstarts mehr, kein kratzen, dicke Winterjacke kann gleich bei Fahrtantritt abgelegt werden und das bei ca. 200Tagen im Jahr!!!🙂
Zur Klima:
Ich hatte eine(AstraG):
Auto muffig, Scheiben beschlagen, nasser überschwemmter Fahrzeugboden im Sommer.
Ich musste Schuhe und Strümpfe sommertags ausziehen und barfuss fahren SO nass war die Karre!!!
Der entwässerte nach innen statt nach aussen, um das abzustellen hätte man einen Tag schrauben müssen..Ablauf dicht, nicht erreichbar😰
Habe den Wagen wo es ging mit offenen Fenstern abgestellt zum lüften.
Und von wegen WARTUNGSFREI= PUSTEKUCHEN!!!!!Grosse Verars..he!!
Jedes Jahr auffüllen den Mist!!
Für mich ist ein Auto OHNE Klima aber MIT Schiebedach wertvoller.