Warum kein leistungsstarker Diesel im Swift??
Ich habe das halbe Netz nach einem gescheiten Klein- oder Kompaktklassewagen zu einem vernünftigen Preis durchsucht, aber Pustekuchen...der Mini mit dem neuen 110-ps Disel würde mir super gefallen, aber was man für dieses bißchen Auo an Geld hinlegen soll ist Wahnsinn. Der Suzuki Swift Sport gefällt mir auch, aber wenn man über 30.000 Km im Jahr fährt, kommt ein Benziner einfach nicht in Frage.
Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, warum Suzuki dem Swift nicht endlich einen vernünftigen Dieselmotor mit 110-120 ps verpasst, so à la Ibiza FR o.ä.....ich hätte mir die Karre schon längst bestellt !!
32 Antworten
Da Importe generell um einiges günstiger sind als die Fahrzeuge die du aus D bekommen kannst, kann dir sicherlich noch keiner ganz genau sagen, welche Preisdifferenz es hier geben wird.
Für mich wäre aber auf jeden Fall der DPF bzw. die Nachrüstmöglichkeit dafür ein wichtiges Entscheidungskriterium, vorallem in den heutigen Zeiten, in denen ganz D mit diesen komischen Plaketten um sich wirft!
Grüße
bigdül
Da schon beim SX4 DDIS letztes Jahr der Partikelfilter ab Werk dabei war, wird es den Swift Diesel in Deutschland sehr wahrscheinlich erst geben, wenn auch der Partikelfilter serienmäßig mitgeliefert werden kann. Nachdem Suzuki nun endlich den Weg des serienmässigen Filters geht, wäre es doch sehr unklug, davon wieder abzuweichen, indem man erst den Wagen verkauft und dann irgendwann den dazu passenden Filter, verbunden mit Einbau, Eintragung, Kosten, Lauferei ...
Wer will das denn heute noch, wenn er einen Neuwagen kauft? Die Richtung ist vorgegeben. Ohne Filter hat ein Neuwagen in Deutschland keine Zukunft.
Sehe ich genauso, daher käme ja für mich der Import nicht in die Tüte!
Grüße
bigdül