Warum kein leistungsstarker Diesel im Swift??

Suzuki

Ich habe das halbe Netz nach einem gescheiten Klein- oder Kompaktklassewagen zu einem vernünftigen Preis durchsucht, aber Pustekuchen...der Mini mit dem neuen 110-ps Disel würde mir super gefallen, aber was man für dieses bißchen Auo an Geld hinlegen soll ist Wahnsinn. Der Suzuki Swift Sport gefällt mir auch, aber wenn man über 30.000 Km im Jahr fährt, kommt ein Benziner einfach nicht in Frage.

Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, warum Suzuki dem Swift nicht endlich einen vernünftigen Dieselmotor mit 110-120 ps verpasst, so à la Ibiza FR o.ä.....ich hätte mir die Karre schon längst bestellt !!

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Das polnische Werk ist Fiat-GM. Das italienische rein Fiat.
Die momentanen kommen aus Europa, die zukünftigen nicht. Deshalb schrieb ich ja "demnächst"...

Quellen!?

Zitat:

Original geschrieben von synallagma



Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Das polnische Werk ist Fiat-GM. Das italienische rein Fiat.
Die momentanen kommen aus Europa, die zukünftigen nicht. Deshalb schrieb ich ja "demnächst"...
Quellen!?

Z.B:

http://www.motor-talk.de/.../...mit-europaeischem-design-t1452216.html

http://www.autokiste.de/index.htm?site=/psg/0510/4712.htm

http://www.auto-reporter.net/artikel.las?...

http://motiondata.suzuki.at/hws/larl/news.php?beitragsid=375

Reicht das? Oder stört dich der Begriff 1.9 und 2.0?

...zwischenzeitlich sah es ja ganz danach aus, als würde Suzuki für die kleineren Fahrzeuge die Diesel generell nicht mehr anbieten. Im Swift gibt es den 1.3 DDiS in Deutschland nicht, es gibt für eine Einführung nicht einmal einen Termin. Der Ignis ist nur noch mit dem 1.3er Benziner im Angebot. Beim Wagon ist es auch so. SX4, Vitara und Jimny sind derzeit mit Dieseln zu haben. Beim Vitara und SX4 sind sie recht beliebt, beim Jimny ist die Kundschaft zögerlich - trotzdem der Diesel spürbar besser zum Jimny paßt als der drehmomentarme Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Reicht das? Oder stört dich der Begriff 1.9 und 2.0?

Ganz schön arrogant, kleiner Mann.

2010 ist noch etwas hin, diesen Motor wird der aktuelle Swift wohl nicht mehr erleben.

Aber schön zu sehen, dass die Fiatmotoren Karriere machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von synallagma


Ganz schön arrogant, kleiner Mann.

2010 ist noch etwas hin, diesen Motor wird der aktuelle Swift wohl nicht mehr erleben.

Aber schön zu sehen, dass die Fiatmotoren Karriere machen.

Ich darf dich hier mal selbst zitieren: "Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz."

Also, ich bin 1,80 groß. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Suppentriesel


beim Jimny ist die Kundschaft zögerlich - trotzdem der Diesel spürbar besser zum Jimny paßt als der drehmomentarme Benziner.

Darüber mag man geteilter Ansicht sein... 😉

Zitat:

Original geschrieben von synallagma


Ganz schön arrogant, kleiner Mann.

...Sprach der Mann im Glashaus, und griff zum Stein. Die simple Frage, wo welcher Motor herkommt, ist doch wohl kein Grund, sich in die Wolle zu bekommen? Versucht mal, nicht immer nur das Schlechte in das Geschriebene Anderer zu interpretieren - was natürlich deutlich einfacher klappt, wenn man sich zu etwas mehr als Einzeilern aufrafft...

Gruß,

Derk

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Darüber mag man geteilter Ansicht sein...

... sehe ich ebenfalls so, zumindest, wenn der Geländeanteil geringer ist, als der Straßenanteil.

Habe den mal als Ersatz fahren dürfen, als mein SX4 zur Inspektion war, und war froh, mich beim Kauf für den SX4 entschieden zu haben, obwohl die Fahrleistungen des Jimny grundsätzlich für mich ausreichend gewesen wären.

Aber die Getriebeabstimmung....

Fahr damit mal Tempo 50. Einfach nur nervig. Die Karre hat mit Km-Stand 7500 gerasselt, als würde sie gleich auseinanderfliegen. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß der Benziner sich auch so aufführt.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Also, ich bin 1,80 groß. ;-)

Dann darf ich ja herunterschauen.

Nichts für ungut, danke für die Quellen.

Um ein wenig Klarheit zu bieten:

Der SX4 1.9 DDiS ist ein Fiat-GM-Motor, auch der 1.3 DDiS. Nur wird der demnächste neu kommende 1.3 mit DPF in Indien vom Band laufen.

Das heisst - demnächst Swift 1.3 DDiS wie auch Splash 1.3 DDiS mit DPF ab Werk ab 2008. Ach ja, 75 PS und geht ganz nett....

Der NGV 1.9 DDiS entstammt - wie der Jimny 1.5 DDiS - motorseitig von Renault.

Spekulation - von Fiat-GM kommt demnächst ein neuer 2.0-Diesel, und wer weiß......

Falls es jemanden interessiert, der DDIS steht bei www.suzuki.at bereits drin, mit Preis und Katalogdownload.

Achja, bei juetten-koolen.de auch 😁

Warum dauerts in D so lang?

Weil das der alte Z13DT-Motor ist. Und der hat keinen Partikelfilter.

Auch hat er keine Nachrüstmöglichkeit.

Für den "neuen" Motor muss man noch ein wenig warten in Europa, aber nicht mehr lange 😁

Bei Autoprice gibt es den 1.3 DDis ab 11.368,53 Euro als Euro-Import.

Ist dies der "alte" Diesel?
Gibt es schon Schätzungen, ob der "neue" mit DPF dann in einer ähnlichen Preisklasse zu haben sein wird? Wann wird er in D angeboten, oder lohnt es sich bei Autoprice zuzuschlagen?

Zitat:

Original geschrieben von fundive


Bei Autoprice gibt es den 1.3 DDis ab 11.368,53 Euro als Euro-Import.

Ist dies der "alte" Diesel?
Gibt es schon Schätzungen, ob der "neue" mit DPF dann in einer ähnlichen Preisklasse zu haben sein wird? Wann wird er in D angeboten, oder lohnt es sich bei Autoprice zuzuschlagen?

Ich würde Dir empfehlen, auf jeden Fall auf den Neuen zu warten. Argument: 190 statt 170 NM, die man deutlich spürt.

Natürlich dürfte der neue auch teurer sein, schätze ca 600 Eur wegen DPF...

Wenn es nur die 600 Euro mehr werden, warte ich gerne.
Aber wie sicher ist es, den auch in D zu bekommen? Und sind die Preise dann evtl. eher 2-3-4 Tausend Euros teurer?

Der kommt auf jeden Fall, wahrscheinlich Ende des Jahres. Aber genaue Preise - keine Ahnung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen