warum ist mein motor fest

hallo habe einen astra 1,6 16v und nun sitzt mein motor fest was ist passiert?
zahnriemen ist noch fast neu öl hatte er immer genug.
und gekühlt worden ist er auch reichlig
und ich bin mal nicht geheizt oder änliches.

zahnriemen ist nicht gerissen oder änliches.
kann den motor einfach nicht mehr derhen selbst wenn ich die kurbelwelle drehen will tut sich nix.

ist der 1,6 ein freiläufer oder änliches?
wegen dem zylin.. kopf?
hatte schon die vermutung das ein ventil oä. verabschiedet hat.

kennt vieleicht einer das prob. bei dem astra Laufleistung beträgt. 124tk

25 Antworten

ich kenn mehr als einen dem das Auslassventil aufm 1. Zylinder abgefackelt is 😁

So. nimm den Kopf, stell ihn auf den Kopf und schütte Verdünnung oder Benzin auf die Ventile drauf. Wenns nicht durchsickert sind die schonmal dicht.

Das kannste dann auch noch auf deinen Kolben veranstalten (wenn du vorhast ne neue Ölwannendichtung einzubauen) um zu sehn wie dicht die denn so sind. Da sickert es durch wg. dem Stoßspiel der Kolbenringe.

Kannst auch mal die Kolben auf OT drehen und schaun wieviel Spiel sie haben. Wenns schon arg wackelt... sind die Kolbenringe wohl schon ziemlich schmal gefahren 😉

das mit der verdünnung auf den kolben kann ich also nur machen, wenn ich sowiso vor habe die oelwannendichtung zu erneuern oder habe ich dass jetzt falsch verstanden?

nö kannste so auch machen. öl muss sowieso raus...

aber wirklich sinnig isses die kolben nach obenzu holen und dran zu wackeln. wenn sie echt viel spiel haben.. kolbenringe werden dann auch bald übern jordan wandern 😁

viel interessanter is ja warum nix mehr abgeht bei dem motor... musst die ursache finden.

mach mal die ölwanne ab und schau malwie es da aussieht

werd ich glaub ich auch machen sicher ist sicher .
dann kann ich auch gleich mal schauen wie es dort unten aussieht ( kann dann dort auch gleich mal sauber machen)

denke das die freunde bei atu den riemen gar nicht richtig drauf gemacht haben war auch nicht sonderlich fest auf den riemenscheiben und /oder das der sich versetzt hat.

ist ja grad noch nicht mal 3000km her

was kosten denn neue ringe für die kolben und wo bekomme ich die am günstigsten her?
offenbart mir mal eure bezugsquellen

vielen dank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Wie kommst Du drauf das sich auf einmal der Motor nicht mehr drehen lässt?
Batterie leer? Gang drin? Mit genug Kraft gedreht? Eine Verdichtung von 10:1(?) ist nix für müde Muskel. 😉

Gruß
Ercan

DAzu braucht man keine Muckis!

Auto einseitig vorne aufbocken, 5.Gang einlegen und freies Rad versuchen zudrehen. Wenn´s sich drehen läßt dann scheint´s nichts böses zu sein.

selbe problem wie bei mir

Hallo,
ich tippe auf pleullager, weil mir haben die reifen bei ca. 40 km/h blockiert, danach haben wir den motor nie mehr durch drehen können!!!! PLEULLAGER schaden!!! ÖLPUMPE wahr defekt, aber die lampe hat nur ganz kurz geleuchtet obwohl ich noch 3 liter öl drin hatte!

Zitat:

Original geschrieben von jupisAstra


denke das die freunde bei atu den riemen gar nicht richtig drauf gemacht haben war auch nicht sonderlich fest auf den riemenscheiben und /oder das der sich versetzt hat.

Ganz ehrlich:Zu denen geht man auch wirklich nur im absoluten Notfall.

Klugscheisserei bringt jetzt auch nichts,aber das nächste Mal

lieber freie Werkstatt suchen, ist auch nicht teurer.

meinst du wirklich das es das pleullager war/ist bzw. die oelpumpe ?
wie finde ich das heraus? wie kann ich es kontrollieren?

gibt es eine anleitung im netz wie ich die zylinderkopfdichtung wechsle ????
habe schon gegoogelt aber nix gefunden.

bitte um eure hilfe danke

kauf dir im nächst besten Laden ein "Jetzt helfe ich mir selbst".

Du kannst die Ölwanne abschrauben und einen Kolben von seinem Lager befreien. Dann siehste ja wenn die voll vermackt und angelaufen sind (blau, braun) was sache is

so motor leuft wieder nix der gleichen war aber was war keine ahnung.
nix blau oder änliches definitiv kein lagerschaden.
das einzige was war die spannrolle war im ar... neue rein kopf wieder drauf neuer zahnriemen, dichtungen etc. und nun ist alls paletti. nur der anlasser ist noch im ar...

mfg jupi

vielen dank für eure hilfe (ps das buch habe ich schon bestellt)

haste die lagerschale abgeschraubt?

die kann man wieder nehmen (sollte man nicht) aber mindestens sollte man sich dann neue schrauben nehmen (dehnschrauben, 25 nm + 30°)

Deine Antwort
Ähnliche Themen