Warum ist der Tacho im Corsa unterschiedlich eingeteilt?
Hallo
mir ist da schon länger was aufgefallen:
und zwar ist der abstand der zahlen im tacho am anfang deutlich größer als zum ende hin.
hat das nen besonderen grund? ausser dass man beim beschleunigen rein optisch das gefühl hat, die tachonadel würde nur so nach oben springen und man hätte ein ganz besonders schnelles auto 🙂 ?
23 Antworten
Klingt logisch. Es gibt immer wieder diese Spezialbaustellen, die von unbegrenzt auf 80 runterregeln. Hallo 256er Bremsanlage!
Die gibt es leider.
eigenartig, dass im Schilderwald Deutschland nicht genügend Verkehrsschilder existieren, um auch auf diese Baustellen frühzeitiger hinzuweisen
Zitat:
Sollte glaube ich vor die 130 bzw 120 km/h Schilder platziert werden, wenn irgendwann ne Baustelle kommt, um den Verkehrsfluss kontrollierter abzubremsen.
Auf der A2 isses unabhängig von schildern, da man da etliche Kilometer elektronisches Verkehrsleitsystem hat, wo die 140 dann auch angezeigt werden.
naja, um sowas geht es ja letztlich. Ob nun Baustelle oder Stau oder sowas.
Ein genaueres steuern des Verkehrsflusses. Warum da aber 80, 100, 120 und 130 nicht reichen, weiß ich nicht. Gibt Autos, die schaffen net mal 140. Naja, wird schon seine Gründe haben und lustig sieht es alle mal aus auf der Anzeige.
Ähnliche Themen
Ich glaub das is was psychologisches, konnte das jetzt schon mehrfahc auf der A2 beobachten:
Zeigt die Anzeige 120, fahren entweder alle OHNE Geschwindigkeitsänderung weiter, ODER ziehen rechts rüber, bremsen etwas und warten auf den ersten der schneller fährt, dann wieder alle hinterher, man hat ja n tollen Blitzfänger (auch wenn das net klappt, beruhigt es wohl das Gewissen)
Zeigt die Anzeige 140 halten sich lustigerweise die Allermeisten dran, kein Plan warum.
bei uns gibts sogar nen 5 km/h schild. is auf nem werksgelände mit paar öl und benzin tanks drauf... 😉
Richtgeschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Was auch kurios ist. Richtgeschwindigkeit ist 130, aber fahrt ruhig 140.
also für alle 130 soll man Fahren wel man da wen das Auto auch schneller fahren kann aber man sollte wens Möglich ist auf der AUTO BAN immer 130 fahren wel man da weniger oder am WENIGSTEN SPRIT braucht und der Ferker Leüft am Flüssigsten
das ist hallt die Richtgeschwindigkeit
so ist es Wenigsten mir Fon der FARSCHULE und vom ........ Minister für STRASEN, hat das mir so erglert do so ungefer!!!
Autsch, der zwickt mir im Knie. Machst du diese Rechtschreibung absichtlich oder weil du es net besser weisst?
Mer muss deinen Text und den Zusammenhang 2mal lesen, bis mer schnallt, dass du mit FERKER das Wörtchen VERKEHR meinst... Nix für ungut, musste raus.
Hopp Jungs, bissel anstrengen. 😉
Mal was zum Thema: Ich kann das mit den Geschwindigkeiten nur bestätigen, wenn da irgendwo ne 120er-Plakette hingenagelt wurde, fahren sie erstmal alle en Stück weit geordnet, und wenn dann einer vorbeiheizt nehmen sie die Verfolgung auf.
Bei uns auf der A6 gibts einen Bereich, zwischen Grünstadt und Kaiserslautern, da is plötzlich 130, 300m dahinter dann 100, geht da steil den Berg runter (da hatte sogar mein Tempomat Probleme 🙂 ). Da konnt man sowas sehr gut beobachten.
Ups, wir haben ja ein anders Thema.
Also, mit dieser Tachoscheibe... Ich find des total bescheuert, die Tachoeinheit/-scheibe als solches is ja auch nicht kleiner als beim Astra F oder G und trotzdem werden da die Abstände kleiner. Vielleicht soll das irgendwie psychisch anmachen, wenn die Zahlen so "vorbeifliegen". Wobei die Karre ja nicht schneller wird. Is ne komische Sache.
Ich frag mich auch immer noch, warum bei den ersten G-Astras der Tacho nur bis 200 ging (sogar beim 2.0 16 V). Da war bei 210 Ende im Gelände und das Wägelchen konnt noch mehr...
das psychologische dacht ich mir auch schon.
als ich das erste mal in meinem gas gegeben hab, hab ich mich echt gewundert wie da die nadel nach oben fliegt. bis mir irgendwann aufgefallen ist: hm, die abstände sind am anfang größer, also muss die nadel auch schneller nach oben...
aber macht sich ein autobauer bei einem kleinwagne wirklich solche gedanken?
was mir aufgefallan ist: wenns irgendwo heißt 130, dann fließt der verkehr meistens mit 130 auf der rechten und ca. 150 auf der linken dahin.
das find ich ganz ok so, solange nicht geblizt wird 😉