Warum im 2. Gang Anrollen/Anschieben?

Hallo,
Warum sollte man beim Anrollen bzw. Anschieben eigentlich immer den 2. Gang oder einen höheren Gang einlegen und nicht den 1.?

Danke schonmal,

Mfg. Comerz

Beste Antwort im Thema

Probiers doch einfach aus. Dann Kommst Du bestimmt selber drauf.
Nichts behält man besser als eigene Erfahrung. 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

...harlekin....biste krank? warum denn so einsilbig?...😁

...und beim schieben immer drauf achten, dass beide räder auf dem boden (also nach unten) stehen....

Nee, shakti, so isses nich´, nur etwas unpässlich...mit anderen Worten "pissed off".😁😕

Ach und beim Anlauf nehmen beim Anschieben nicht stolpern, dat Gelächter würde ich denen allen die blöd gaffend drumrumstehen nicht gönnen, im Zweifelsfall einen Vertrauten heranziehen zum Schieben helfen - jeder Penner oder ähnliche von der Strasse ist oft viel zuverlässiger als allernächste Angehörige.

Ach da fällt mir wieder so eine Geschichte ein...meine Karre brannte lichterloh, 10 Meter hoch, lodernde Flut, gludernde Lot, nein ludernde Glot, ähm, LODERNDE GLUT...naja, erst hinterher. Und stundenlang hielt keine Sau an. erst nach ner Stunde ein einziger LKW Fahrer und der riskierte wirklich seine Ladung, denn da war das Feuer schon sehr extrem erheblich, dat schien der einzige gewesen zu sein, von den etwa 200 Verbrechern in der Stunde, der nich´dazu gehörte zu der Drecksbande und tatsächlich ARBEITETE in seinem LKW.
Am Aschermittwoch is alles vorbei, haben die Dreckschweine wahrscheinlich noch in ihren Karren gesungen - nein ick sehe nich´aus wie Commander Brown, bin kurz vorher pinkeln gegangen bevor der Tank hochging.
Ick möchte jeden dieser Drecksäcke, die da vorbeifuhren, noch heute im Knast sehen - es war nicht zu übersehen, sind alle auf die linke Spur rüber (ick stand neben der Standspur im Busch...), nicht mal gegafft, nur Gas gegeben - dat war wohl ooch schon die lustige schmarotzende Stasi-Reisegruppe....

Lupaxy, falls des liest - wenn Du Gott brennen siehst (so wie Moses etwa durch´n Busch schimmern, selbst wenn einer pinkelt im grünen/roten ??Schimmer) dann musst Du spätestens bremsen, da bin ick mir sicher...egal wie´s aussieht.😁😁😁

Kommt ja auch immer auf das Fahrzeug und den Untergrund an.

Wenn es Asphalt ist und dazu trocken, ist der erste in der Regel kein Problem.

Bei Reifglätte und nem Geländewagen klappte es auch im zweiten nicht. (Trotz 4WD)

Gruß JayCe.

Zitat:

Original geschrieben von JayCe


Wenn es Asphalt ist und dazu trocken, ist der erste in der Regel kein Problem.

Exakt!

Ähnliche Themen

Und im Kiesbett geht´s wirklich sehr schlecht...ach ja, und Benzinhahn aufmachen vor´m Anlassen...😁😁😕
Wat´n hier los ?? Keiner wundert sich? Also doch virtuelle Gummizelle ??😁

Na bei 4WD wundert´s mich nicht, vor lauter Visko-Kreuz-und Quer-differenzial-Sperren-Kupplung usw haste ja beim Schieben genug zu kämpfen dass die Hinterräder die Vorderen überhaupt mitdrehen lassen, da bleibt nicht mehr viel Kraft für´s Motor durchdrhen übrig - hab´s aber noch nie probieren müssen.

Gummizelle gelle? Irgendwer hat hier unendlichen Schwachsinn unter die Leute gebracht, ham´se alle das Hirn an der Pforte abgegeben ??? Muss ein Neanderthaler-König sein, als sie noch auf den Bäumen saßen, der hierzulande den Geist regiert...brutal isser auch gewesen, der Neanderthaler, sieht man deutlich an all den virtuellen Widergeburten...

Und beim anschieben daneben stehen und nicht versuchen draufzusitzen,
vor allem wenn man kaum auf den Boden kommt.
Sonst gibts Rührei beim Einkuppeln 😁

Bei Automatik gehts auch nicht, auf nasser Wiese iste es schwierig und bei Glatteis unmöglich!

...jetzt wo ihrs sagt: nie...bitte niemals in der wohnung oder sonstigen geschlossenen räumen...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Vorgartencamper


Und beim anschieben daneben stehen und nicht versuchen draufzusitzen,
vor allem wenn man kaum auf den Boden kommt.
Sonst gibts Rührei beim Einkuppeln 😁

Aus diesem Grund nimmt man ja auch nicht den Ersten. Ich war mal so intellent... schöner blauer Fleck auf'm Bauch, voll in den Lenker gerannt. Ansonsten empfiehlt es sich bei verbautem G- Kat, auf's Anschieben möglichst zu verzichten. Der Kat mag das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von jenhls



Zitat:

Original geschrieben von Vorgartencamper


Und beim anschieben daneben stehen und nicht versuchen draufzusitzen,
vor allem wenn man kaum auf den Boden kommt.
Sonst gibts Rührei beim Einkuppeln 😁
Aus diesem Grund nimmt man ja auch nicht den Ersten. Ich war mal so intellent... schöner blauer Fleck auf'm Bauch, voll in den Lenker gerannt. Ansonsten empfiehlt es sich bei verbautem G- Kat, auf's Anschieben möglichst zu verzichten. Der Kat mag das nicht.

Mir gehts wie dem Kat - ich mag es auch nicht!

Mann oh Mann, hat jetzt endlich einer diese Sch..karre angeschoben ??? Gibt's ja nicht, diese Banalitäten, worüber machen Leute stundenlang faseln können...Sprit tröpfelt durch den Kat sowieso, liegt am konsequent völlig falsch eingestellten Lambda beim ASU, wenn er das nicht haben kann, oh je oh je oh je...die sind sich beim TÜV nichtmal einig, ob lambda größer 1 fett oder mager heißt...ein oberpeinlicher Haufen ist auch das...

Deine Antwort
Ähnliche Themen