Warum grüßen Alfa Fahrer nicht mehr????

Alfa Romeo 147 937

Hallo, als ich vor 5 Jahren meinen Alfa gekauft habe, haben mich andere Alfa fahrer immer gegrüßt (im vorbei fahren), heute macht dies kaum noch jemand woran liegt das? Hat mir eigentlich immer sehr gut gefallen weil es einfach was besonderes war, die Alfa gemeinde war dort einfach irgendwie netter, man konnte sich mit jedem Alfisti einfach so unterhalten, heute sehen viele die Alfa fahren meiner ansicht nach ihre Autos einfach als Fortbewegungsmittel an, wie man eben auch Golf oder so was fährt^^.

Wie ist eure Meinung dazu?

Beste Antwort im Thema

Weil der Alfa-Fahrer von heute nicht mehr viel mit dem Alfa-Fahrer von vor zehn Jahren gemein hat. Ich glaube aber, das ist kein Phänomen, dass nur Alfa betrifft.

Wenn man damals mit einem 33er oder einem 155er herumfuhr, konnte man sich sicher sein, dass man von anderen Alfa-Fahrern gegrüßt wird. Damals war ein Alfa auch noch irgendwie exotisch (und günstiger als die Mitbewerber).
Aber heute? Heute kostet er genauso viel wie ein Mazda, Fiat, Peugeot, Renault, usw. und kann nichts besser. Alfa hat nicht die Popularität von Apple, BMW oder Audi, dass sich heute noch eine wirkliche Markenbindung ergeben würde - und selbst die Besitzer von Apple-Produkten grüßen sich nicht. 😁

Die Leute identifizieren sich - wenn überhaupt - mit dem Auto, nicht mehr mit der Marke. Ergo unterscheidet auch den üblichen Alfa-Käufer von heute nichts mehr von seinem Nachbarn, der einen Mazda fährt. Denn damit muss man nicht angeben - kein Prestige, also lieber nicht auffallen.

Jeder ist sich selbst der Nächste. Wir sammeln uns bei Facebook oder Internetforen, schimpfen und teilen uns mit, aber außerhalb des Computers hört der Spaß auf. Da gibt's keine lustigen Spiele und "Gefällt mir"-Buttons.

Ein "Gefällt mir"-Button am Auto wäre sicher cooler.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Machen wir es einfacher - früher war ein Alfa eben ein Exote, der den Nimbus des Fahrers ebenfalls ins "Exotische" verfrachtete... also grüßte man sich, so unter "Exoten" (mithin, eben kein "Massenproblem"😉 😉

Irgendwann, sagen wir es mal so, musste Fiat mit Alfa der Zeit folgen und zwischen Exotik und Masse einen Weg finden, kolportierte "Makel" der Marke ablegend... was ja gerade mit dem 156 Sportkarton in Silber halbwegs gelang 😁 .. aber... schon da, kehrte eine gewisse Beliebigkeit ein, gewürzt mit alten "Leiden" und dem Fluch (bescheidener) Masse, vulgo Beliebigkeit? 😉

Die Krux ist schlicht - Alfa kann, baute und konnte es immer - sagenhaft schöne, ihrer Designepoche vorauseilende (denke an den Entenarsch.... E34 und andere folgten 😉 ) und fahrdynamische Autos bauen, welche Herzblut hatten, technisch fein waren und dabei noch halbwegs bezahlbar.... heute kostbare Exoten eben, was kostet schon ein E34 noch? 😁

AlfaFAHRER grüßen nicht mehr.... weil die kostbaren Exoten von Morgen gerade von achtlosen Niederbrennern verheizt werden... weil FIAT die Marke schlicht und einfach im Stich gelassen hat (incl. und insbesondere deren Händler?)... und nun meint, mal eben so im Premiumsegment, im Lifestylesegment, ohne jede gesunde Basislegende, ohne gesund aufgebautes Fundament.... lancieren zu können. Lächerlich... jm2c 😉
Eine Legende, eine Marke, ein Lifestyle, ein "Dresscode".... wie blöde, wie jungspuntig gesteuert... SO funzt das nicht, so funzt das nicht... man muss es fühlen, verstehen... was dieses "Grüßen" bedeutet, was es (geld!)wert ist! 😉

Manchmal ist Liebe nicht genug, Lieeb hin, Liebe her... das hat Alfa (Fiat) durchaus kapiert und umgesetzt... nur verkaufen, das können Fiats Rahmrüssel (ich pers. würde die Marketingabteilung feuern... oder ihr mehr Geld bewilligen 😉 ) das Lebensgefühl noch den Nimbus, gescheige die Grußfreude nicht... 😉

Ist das nicht geil... wenn dich ein Markenkollege irgendwo freundschaftlich grüßt? Sehnen wir uns heute nicht fast alle nach sowas? Nach "la famiglia"...? 🙂

Und für die Besseresser....

Bekanntlich hielt mal ein eher konservativer Schwabe, namens C63s AMG im entsprechendem Kleidle am Ring den scheinbar ewigen Rekord unter den Supersportlerlimos.... nur kolportiert gehört, mit passendem Setup, Renntross, Fahrer in Nomex und pips, und puups.... 😉

Bis die Giulia QV daherkam... der Reiter in kurzen Shorts, mit Sonnenbrille und ohne großen Tross... man sagt. in mancher Kurve mit unglaublichem Glück und noch mehr Forza... jedenfalls ist der C63s Geschichte, auf der Treppe 😁 😉

Ich warte nur noch auf den Sportkarton.... dann, keine Frage... 😁 😉

@Tec-Doc : sehr geil geschrieben nd vor allem, Recht Du hast !

Mehr brauch mann hier nixxe zu sagen. 😉

Stelle man sich mal eine Alfa-Werbung im Fernseh vor, wo nichts weiter geschieht, als das zwei Alfas aneinander vorbei fahren und die fahrer sich grüßen. Danach ein Spruch wie von @tec-doc "la famiglia - Alfa Romeo". Wäre etwas was alte Alfista anspricht und zu der moderne Subkulturenbildung passt.

Ähnliche Themen

Super Vorschlag.
So mag ich das!

*lach so*, mit meinem cuore sportivo in der Brust....
Julez... genial 😉

Man muss nur realisieren - und das betrifft beileibe nicht nur Alfa/Fiat - es geht nur noch ums schnöde Geld, Rendite, billige Plattformen und all das, bei den Machern, Mächtigen.... dafür versuchen idR. nur junge Rahmrüssel ihrer Kunst am grünen Tisch aus frisch studierten "Patentrezepten" für Ings. Mindestlohn angeworben und aus der Hosentasche in Rekordzeit zu zaubern und der Vorstand glaubt wirklich, das könnte funzen :P .... Legenden, Begehrlichkeiten... Begehrlichkeiten danach, zu dieser "Famiglia" zu gehören, gar HEUTE noch gegrüßt zu werden.... ein mehr den je exclusivstes Lifestylesymbol, kaum mehr existent, mehr als GOLD wert... GRÜSSEN sich denn M-Thusiasten, Quattro-S-Line oder wirklich Quattropfleger... sie stehen nur in Konkurrenz, mehr nicht, GEGENEINANDER... WER hat den dicksten, teuersten...?
NEIN - SIE... nicht. Alfistas jeder Epoche... eben doch noch 😉

Fiat/Chrysler .... hat schlicht den WAHREN Wert Alfas noch nicht kapiert und meint... man könnte das "Mainstream" vermarkten, selbstredend mit billigen Rahmrüsseln am Steuer *wie BLÖD kann man eigentlich sein*...

Fiat hat seinerzeit zum Ritmo Abarth 130TC (ich hatte einen 😉 ) getitelt (mit herrlicher Kulisse 😉 ):
"Früher waren es drei Pils zum Feierabend, heute sind es ein paar Liter Super! 😉

Julez - dein Gedanke ist geldwert - ein 1750 Bertone Freak Mitte 50 trifft einen jungen Giulia QV Fahrer im Grenzgängerstyle (er hat ergo auch ne SuMo 😉 ) .. und sie grüßen sich erst, begegnen sich wiederholt... um am guten Ende: La bella Italia... Elba.... man trifft sich so zufällig wie unvermeidbar im cuore, zwei legendäre Autos, zwei Freunde, Elba, eine Hafenkneipe, AUTO-Legenden davor am Laufsteg... und ein wirklich guter Chianti, cuore sportivo... 😉

Alfafahrer, die "neuen", grüßen nicht mehr... weil Alfa ihnen nur ein Auto und eine Aufrechnung zu verkaufen versucht - aber kein Herz mehr, keine liebevolle Unvernunft mehr, kein Cuore Sportivo, keine "la famiglia" mehr....?
Aber... Rahnrüssel sei es verziehen... hatte Alfa denn je ein wertvolleres Kapital... als das? 😉

Anekdote dazu - kürzlich war ich mit einem persönlich überarbeiteten, 147er Diesel-Cup-Ross (195 Pferde, Bilstein und - wie gewohnt - ziemlich fertigen ZMS...gehört einer meiner Töchter und ja, hab ich verbrochen, vererbt, den Virus 😁 😉 ...una massa und gut wirds 😉 ) in Abwechslung mit einem 625PS Actros und einem ziemlich schwulen Oligarchen-Boot dahinter im Wechsel unterwegs, quer über die Grenzen.... Richtung Bled und folgend Krk.... und was fasziniert das 4C Fahrer Herz vor dem Karawankentunnel? ....der 147 Cup 😉
Cuore.... hat nur noch die neue Giula QV gefehlt - wir hätten uns alle bestens verstanden 😉

Ich persönlich, jm2c dazu, finde es schade bis traurig.... dass man nicht so wirklich den wahren Wert und Zauber der Marke versteht und adäquat vermarktet - was ist schon ein "M-Quattro" mehr oder weniger auf der Strasse?
Da bekommen sie mal endlich wieder ne potentielle Legende mit Herz, mit Menschverbindungswert gebacken... und können es nicht rüberbringen? 🙁

BMW hat hier einst gut und gründlich mitgelesen.... mal wieder (sich trauen, a la ti) eine richtige Krawallschachtel auf Basis des 1ers gebaut.... ein E-Bike zum I8 u.ä..... Kawasaki hat mitgelesen und sicher manche NERDS hier aufmerksam aber sonst ahnungslos, dafür und darin gut gespickt? ..wer weiß das schon, wer noch? 😉

Nur Fiat/Chrysler.... aufwachen, guten Morgen... Geschichte, neue Legenden schreiben.... WIR helfen euch doch gerne, für lau... DAS ist cuore sportivo - aber ersetzt endlich die Rahmrüssel-Nerds durch alte Hasen aus der Famiglia. Bitte. 😉

Spot..... ein 1750er Alfista.... Geräuschkulisse, sein, ihr Grinsen im Gesicht.... ein nuova Giula QV Treiber, Klassik im Ohr dabei, Sicherheit on Top... Wechsel, jeder meistert mit Freude die Strecke.... Scheinwerfer nähern sich an... das Röhren, Perspektivenwechsel, immer kürzer, Schnorcheln jeder Epoche dabei prägnant im Unterton....alles sehr dynamisch, Wechsel... Reh fahrtechnisch lässig oder assistiert sein Leben schenkend........ Verlangsamung.... bis zum Herzschlag... bis "SIE" sich begegnen, wahrnhemen, Augen, Pupillen... Herztöne, Zeitlupe.... magische Begegnung.... Zero, Nullepunkt.... Auge in Auge, alter Bertone vs. Giua nuova.... ein Zuzwinkern in Millisekunden.... gefolgt von seeligen Fahrergesichtern...

Cuore..... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen