Warum gibt es Strafen für nicht angelegte Gurte, obwohl man keinem damit schadet?

Hallo,

ich habe mal eine Frage die ich mir so schon desöfteren gestellt habe.
Dass es eine Strafe für zu schnelles Fahren, fürs Falschparken oder für andere Verstöße - durch welche man andere behindert und/oder einer Gefahr aussetzt - gibt ist völlig klar.

Doch wieso gibt es eine Strafe für einen vergessenen (oder vorsätzlich nicht angelegten) Sicherheitsgurt. Ich meine es ist doch mein Leben, mein eigenes Risiko und im Prinzip einfach meine Sache ob ich mehr oder weniger Sicherheit in meinem KFZ haben möchte. Oder sehe ich das falsch?

Wird davon ausgegangen, ich könnte im Falle eines Unfalls zum gefährlichen Wurfgeschoss werden? Oder wie wird die Strafe begründet? Ich dachte immer dass ich - solange ich keine anderen gefährde oder behindere - autonom über mich selbst bestimmen kann?

Hoffe ihr könnt das Geheimnis lüften?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Warum gibt es Strafen für nicht angelegte Gurte, obwohl man keinem damit schadet?

Soooo....tust du nicht?

Bitte Video bis zum Ende anschauen und dann deine Frage nochmal überdenken, ob du wirklich niemanden damit schadest...

Link

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


... Eigentlich widersprichst du dir selbst. Du legst den Gurt selbst an, weil du diesen als segensreiche Einrichtung erkannt hast. Nur was soll das mit der Freiwilligkeit?

Ich zitiere das,

spreche aber den TE an

.

Nicht antworten, Rainer, wer schon so fragt, wird das nie verstehen.

Wie gesagt, mein Vater wurde seit gut 30 Jahren nicht mehr erwischt, wahrscheinlich sogar noch länger, aber so weit kann ich mich zurückerinnern.🙂

P.S.: Freiwilligkeit ist nie verkehrt.

Ich glaube wenn plötzlich die Gurtpflicht aufgehoben wird, würden sich 99% derer die sich jetzt mit Pflicht anschnallen dann auch freiwillig anschnallen, weil sie den Sinn des Gurtes erkannt haben.

Viele Einige wenige haben nur mit der PFLICHT ein Problem, lassen sich nicht gerne etwas vorschreiben.

@RainerSchreiner:

Das ist keine perfide Angelegenheit.

Guck dir das Video an:

http://www.adac.de/.../default.aspx?tabid=tab2

Überhaupt geht es hier im ganzen Thread um 30 € ohne Punkt. Für den Durchschnittsverdiener und für dich sowieso ist das ein Trinkgeld, mehr nicht. Raucher, die nur 500 m zum Zigarettenautomaten fahren... Hust... Tschuldigung, mein Raucherhusten.

Wieso die Aufregung? Ein Zwang den Gurt anzulegen? Davon kann doch keine Rede sein.

Wenn einer im SUV ankommt und dich im Citigo mitnimmt, mit 20 km/h, dann kannst du auch mit 5 km/h unterwegs sein und fliegst unangegurtet quer durch den Wagen, stößt dir dabei dein Köpfchen an. Vielleicht kam der dann gerade vom Zigarettenholen, wer weiß?

Dass du brav deine Steuern zahlst und es so weit gebracht hast, das ist lobenswert und verdient Anerkennung. Nachdem ich dein 0-100 Video mit dem Cayenne gesehen und den Thread mit der Kleinwagensuche gelesen habe, bin ich allerdings der Meinung, dass du zurecht mit 17-jährigen zusammen an der Uni eingeschrieben bist.

Setzen die dir diese Flausen in den Kopf? Wir sind alle schon so erwachsen und dürfen selbst entscheiden was gut und richtig ist?

Jetzt noch heimlich, nur unter uns:

Wenn ich abends mein Auto nochmal umparke, dann gurte ich mich für die 100 m innerhalb der Siedlung manchmal auch nicht an. Aber erzähl das bloß nicht weiter.

Ähnliche Themen

Jemand der für ein blödsinniges Beschleunigungsvideo mal eben auf der Autobahn stoppt, der sich über rote Ampeln aufregt und deshalb gerne mal den Bürgersteig zur Fahrbahn erklärt, regt sich über die Gurtpflicht auf.
Hat hier Motortalk nen Kasper eingestellt um das Sommerloch zu stopfen?

Gibt es zur Gurtpflicht eigentlich noch wichtige Argumente? Also dagegen?

Zitat:

Original geschrieben von servicetool


Jemand der für ein blödsinniges Beschleunigungsvideo mal eben auf der Autobahn stoppt, der sich über rote Ampeln aufregt und deshalb gerne mal den Bürgersteig zur Fahrbahn erklärt, regt sich über die Gurtpflicht auf.
Hat hier Motortalk nen Kasper eingestellt um das Sommerloch zu stopfen?

Es geht ihm dabei um die Autofahrer, die nicht alle sofort gleichzeitig anfahren. Ich denke, dass Ampeln manchmal rot sein müssen, damit andere grün haben können, das akzeptiert er.

@RainerSchreiner:

Weil es dich dermaßen bewegt, die Erklärung warum Autofahrer nicht gleichzeitig anfahren können!

Würden alle gleichzeitig anfahren, würde der Sicherheitsabstand 0 Sekunden betragen, also grob die 0,5 Meter, die man an der Ampel hintereinander steht. Das ist zu wenig.

Richtwert sind eigentlich 2 Sekunden (= halber Tacho).

Da innerorts bei niedrigen Geschwindigkeiten auch 1 bis 1,5 Sekunden reichen, also je nach Geschwindigkeit ca. 15 bis 20 Meter, ist es natürlich völlig richtig, dass die Autofahrer etwa mit einer Verzögerung von 1 bis 1,5 Sekunden zu einander losfahren.

Zähl einfach mit:

5 Autos vor dir, es werden grob 5 bis 6 Sekunden vergehen. Bei 10 Autos sind es dann etwas mehr als 10 Sekunden, aber das ist eben die ganz normale Zeitspanne, die immer auftritt und niemals unterboten werden kann und auch nicht wird.

Nicht aufregen, alles gut!

Alternativ:

Ja, es könnten alle gleichzeitig anfahren. Das wäre jedoch koordinativ umständlicher, denn je weiter hinten man ist, desto langsamer müsste man beschleunigen, eben um dann den Abstand langsam auf 1 bis 1,5 Sekunden zu erhöhen. Das ist nicht praktikabel.

Übrigens hilft Hupen sehr viel. Nämlich dann, wenn man will, dass der Vordermann verunsichert wird und in den Rückspiegel guckt oder gar den Wagen abwürgt.

Aber das wird jetzt hier zu offtopic. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Jemand, der auf der Rückbank nicht angeschnallt ist, fliegt wie ein Katapult nach vorne, bei entsprechender Beschleunigung und kann dabei durchaus die Rückenlehne des Vordersitzes wegbrechen und trifft den Fahrer oder Beifahrer

Soviel zum Thema, man gefährdet niemanden außer sich selbst..

Es ging dem TE aber glaube Ich darum wenn man alleine im Auto ist.

Übrigens wenn man das hier schon so oft angeführte (bescheuerte) Argument mit dem Volkswirtschaftlichen Schaden konsequent zu ende denkt wäre es z.B aus finanzieller Sicht sogar von Vorteil für den Staat/ Steuerzahler wenn sich bestimmte Bevölkerungsgruppen (Rentner,Arbeitslose und alle die vom Staat Geld beziehen) nicht anschnallen würden, weil dann eher die Chance besteht das sie bei einem Unfall sterben und somit keine Belastung für den Staat mehr darstellen 🙄 Und das ist ja genau das absolut menschen verachtende daran .Ich bin der Meinung das jeder selbst dafür verantwortlich sein sollte welches Risiko er für sich eingehen möchte(Wer mit dem Kopf in der Frontscheibe landen möchte kann das gerne tun), gleiches gilt m.E. übrigens bei der vieldiskutierten Helm pflicht für Radfahrer.

Was die seelischen folgen für die Rettungssanitäter betrifft:Es herrscht doch freie Berufswahl und wer damit nicht klar kommt ist fehl am Platz.Außerdem wenn es gerade nicht der nicht angeschnallte schwer oder sogar tödlich verletzte Autofahrer ist, dann gibt es noch zig andere Fälle bei denen die Sanitäter mit solchen Szenarien konfrontiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


...

Word!

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Jemand, der auf der Rückbank nicht angeschnallt ist, fliegt wie ein Katapult nach vorne, bei entsprechender Beschleunigung und kann dabei durchaus die Rückenlehne des Vordersitzes wegbrechen und trifft den Fahrer oder Beifahrer

Soviel zum Thema, man gefährdet niemanden außer sich selbst..

Was die seelischen folgen für die Rettungssanitäter betrifft:Es herrscht doch freie Berufswahl und wer damit nicht klar kommt ist fehl am Platz.Außerdem wenn es gerade nicht der nicht angeschnallte schwer oder sogar tödlich verletzte Autofahrer ist, dann gibt es noch zig andere Fälle bei denen die Sanitäter mit solchen Szenarien konfrontiert werden.

Ähm,

ich bin Rettungsassistent (Seit 15 Jahren)!!1

Und normale Unfälle kann jeder von uns ganz gut verdauen. Aber es gibt auch Ausnahmen, da kauen auch Notärzte daran. Ich habe da einige Einsätze erlebt.

Und wen ich deinen Post lese, könnte ich mit verlaub "Kotzen" !!!

Wer so eine Scheiße scheibt( jetzt hier bewußt geschrieben ) hat ein Problem !!!😕😕😕
Und ich in deinem Fall würde mich zurück halten. Auch Sanitäter sind Menschen und der Eine kann mehr ab und der Andere weniger. Und die da draußen sind, sind ein Theam. Da wird sich auch gegenseitig geholfen, wenn ein Problem entsteht !!!

Und um Thema Gurt, ich kenne noch die Zeit wo er eingeführt wurde. Anfänglich war auch ich ein Gegner. Dann kam die gebürendliche Plicht und seit dem ist für mich das Anlegen kein Thema mehr !!
Ist Gewohnheit geworden!

Gruß MIFIA4

PS: an den zitierten TE, wenn man keine Ahnung hat, sollte man im RL das Maul halten, oder hier die Finger still.😉

Edit: betrifft den letzten Absatz des Zitat's !!!

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Ich bin der Meinung das jeder selbst dafür verantwortlich sein sollte welches Risiko er für sich eingehen möchte...

Ok, dann würde ich vorschlagen das solche Menschen wie Du, im Falle des Falles auch nicht aus dem öffentlichen Topf versorgt werden und auch noch zur Kasse gebeten werden für die Unkosten die sie der Gesellschafft auferlegt haben.

Ich glaube das würde die Kassen entlasten.

Zitat:

Was die seelischen folgen für die Rettungssanitäter betrifft:Es herrscht doch freie Berufswahl und wer damit nicht klar kommt ist fehl am Platz.

Bete zu Gott das Du nicht in Lage kommst und mal Hilfe brauchst.

Klar ist ein Rettungssanitäter dazu berufen und hat sich selbst entschieden Menschenleben zu retten, aber das sind auch Menschen mit einem Gefühlsleben und keine Roboter, die jede Situation ohne Emotionen erledigen.

An Deiner Stelle würde ich mich jetzt schämen so herablassend über Menschen zu reden die Dir vielleicht mal den Arsch retten.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Ich bin der Meinung das jeder selbst dafür verantwortlich sein sollte welches Risiko er für sich eingehen möchte...
Ok, dann würde ich vorschlagen das solche Menschen wie Du, im Falle des Falles auch nicht aus dem öffentlichen Topf versorgt werden und auch noch zur Kasse gebeten werden für die Unkosten die sie der Gesellschafft auferlegt haben.
Ich glaube das würde die Kassen entlasten.

Dann sollte beispielsweise ein Bergsteiger, der ohne richtige Ausrüstung abstürzt oder einer der sich ungesund ernährt und zu fett wird für die Behandlung selbst aufkommen müssen? Hast Du mal weiter gedacht, wo das enden soll? Es zeichnet eben das Solidarsystem aus, dass

jeder

versorgt wird, egal wie blöd/fahrlässig er sich anstellt.

Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Was die seelischen folgen für die Rettungssanitäter betrifft:Es herrscht doch freie Berufswahl und wer damit nicht klar kommt ist fehl am Platz.Außerdem wenn es gerade nicht der nicht angeschnallte schwer oder sogar tödlich verletzte Autofahrer ist, dann gibt es noch zig andere Fälle bei denen die Sanitäter mit solchen Szenarien konfrontiert werden.

Ähm,

ich bin Rettungsassistent (Seit 15 Jahren)!!1

Und normale Unfälle kann jeder von uns ganz gut verdauen. Aber es gibt auch Ausnahmen, da kauen auch Notärzte daran. Ich habe da einige Einsätze erlebt.

Stelle, weil nicht zitierfähig, gelöscht

Wer so eine auch gelöscht scheibt( jetzt hier bewußt geschrieben ) hat ein Problem !!!😕😕😕
Und ich in deinem Fall würde mich zurück halten. Auch Sanitäter sind Menschen und der Eine kann mehr ab und der Andere weniger. Und die da draußen sind, sind ein Theam. Da wird sich auch gegenseitig geholfen, wenn ein Problem entsteht !!!

Es besteht also eine Gurtpflicht, um Rettungssanitäter zu schützen.

Das ist verständlich und der Threaderöffner hat nun endlich - nach einigen Querelen - seine lang ersehnte Antwort. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ok, dann würde ich vorschlagen das solche Menschen wie Du, im Falle des Falles auch nicht aus dem öffentlichen Topf versorgt werden und auch noch zur Kasse gebeten werden für die Unkosten die sie der Gesellschafft auferlegt haben.
Ich glaube das würde die Kassen entlasten.

Dann sollte beispielsweise ein Bergsteiger, der ohne richtige Ausrüstung abstürzt oder einer der sich ungesund ernährt und zu fett wird für die Behandlung selbst aufkommen müssen? Hast Du mal weiter gedacht, wo das enden soll? Es zeichnet eben das Solidarsystem aus, dass jeder versorgt wird, egal wie blöd/fahrlässig er sich anstellt.

Ob ich es gut finde das Extremsportler aus dem gleichen Topf versorgt werden wie Otto Normal steht auf einem anderen Blatt Papier. Hier geht es um den Sicherheitsgurt, eine Lapalie, keine Einschränkung für niemanden, eine Begleiterscheinung......

Gleiches gilt für das Solidarsystem, in meinen Augen könnte es mal überarbeitet werden, darum geht es hier aber auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4


Ähm,

ich bin Rettungsassistent (Seit 15 Jahren)!!1

Und normale Unfälle kann jeder von uns ganz gut verdauen. Aber es gibt auch Ausnahmen, da kauen auch Notärzte daran. Ich habe da einige Einsätze erlebt.

Stelle, weil nicht zitierfähig, gelöscht

Wer so eine auch gelöscht scheibt( jetzt hier bewußt geschrieben ) hat ein Problem !!!😕😕😕
Und ich in deinem Fall würde mich zurück halten. Auch Sanitäter sind Menschen und der Eine kann mehr ab und der Andere weniger. Und die da draußen sind, sind ein Theam. Da wird sich auch gegenseitig geholfen, wenn ein Problem entsteht !!!

Es besteht also eine Gurtpflicht, um Rettungssanitäter zu schützen.

Das ist verständlich und der Threaderöffner hat nun endlich - nach einigen Querelen - seine lang ersehnte Antwort. 🙂

😁😁😁

Und nicht mal einen ganzen Tag gedauert, die Frage zu klären.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4


Ähm,

ich bin Rettungsassistent (Seit 15 Jahren)!!1

Und normale Unfälle kann jeder von uns ganz gut verdauen. Aber es gibt auch Ausnahmen, da kauen auch Notärzte daran. Ich habe da einige Einsätze erlebt.

Stelle, weil nicht zitierfähig, gelöscht

Wer so eine auch gelöscht scheibt( jetzt hier bewußt geschrieben ) hat ein Problem !!!😕😕😕
Und ich in deinem Fall würde mich zurück halten. Auch Sanitäter sind Menschen und der Eine kann mehr ab und der Andere weniger. Und die da draußen sind, sind ein Theam. Da wird sich auch gegenseitig geholfen, wenn ein Problem entsteht !!!

Es besteht also eine Gurtpflicht, um Rettungssanitäter zu schützen.

Das ist verständlich und der Threaderöffner hat nun endlich - nach einigen Querelen - seine lang ersehnte Antwort. 🙂

Richtig toll verfälscht!!! Ich melde mich jetzt selbst !!!

Ähnliche Themen