Warum gibt es keine farbigen reifen??
also mittlerweile ist es doch moglich farbige reifen herzustellen, warum wird es nicht von den reifenherstellern angeboten???
ich denke mal kleinserien oder so würden bestimmt käufer finden, oder wie seht ihr das???
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
toll dann mußte es nur silberne autos geben, weil ein weißes auto oder rotes, oder blaues sieht schmitzig auch scheiße aus.
Hm, dummerweise sind's aber die Reifen, die meistens den dreckigen Boden berühren 😉
Gruß
Ralle (hat eh ein silbernes Auto)
Fundsache vom Mai 1962:
http://img168.imagevenue.com/img.php?image=61396_AA0562_122_131lo.jpg
... mit Grüssen, FrankWo.
Klasse. So ändern sich die Zeiten. Heute gehört es zum "guten Ton" erst einmal kräftig auf den Putz zu hauen um dann zuzugeben, daß dass Produkt doch nicht den Versprechungen entspricht. 😉
Aber - durchsichtige Reifen wären auch mal was neues. Und in der heutigen Zeit, in der so ziemlich alles am Auto beleuchtet wird bestimmt voll der Renner. 😁
Gruß,
Mario
Re: Fundsache vom Mai 1962:
Zitat:
Original geschrieben von FrankWo
http://img168.imagevenue.com/img.php?image=61396_AA0562_122_131lo.jpg
... mit Grüssen, FrankWo.
Was mich stutzig macht: In dem Artikel ist die Rede davon, dass diese Neothane-Reifen in so ziemlich jedem Bereich den Kautschukdingern überlegen ist, und dass man halt nur noch 5-10 Jahre warten muss.
Das wäre dann spätestens 1972 gewesen.
Wieso fahre ich heute noch auf Kautschukreifen rum?
Und wieso ist das einzige "Neothane"-Produkt, was ich auf die Schnelle finde, irgendein Zahnriemen von GoodYear?
Gruß
Ralle
Ähnliche Themen
Hatte wohl keien Lobby, darum konnte es sich auf dem Markt nicht durchsetzen.
Ähnlich wie u.a. mit dem 2000er Videosystem, welches zwar dem heutigen VHS bei weitem überlegen war aber die "Herrn" wohl eine falsche bzw. keine Kampagne führten.
Gruß,
Mario
Warum ...
Gewinnbringend zu vermarkten ist es erst ab einer bestimmten Verkaufsmenge und diese auf Jahre hinaus ...,
... davor steht:
01. gesetzlich erlaubt, und
02. von den wichtigsten Herstellern für seine aktuellen Modellreihen und Zukünftige zugelassen, und
03. bei genügend Fahrzeugen als Erstausstattung vorgesehen.
Ansonsten ist es wie in anderen Geschäftszweigen - 10 > 30% der Produktangebote müss(t)en mit ihren Gewinnen die Verluste des Restangebotes mit abdecken ...
... so bleibt es beim Patent- bzw. Gebrauchsmusterschutz, die Kosten werden als Forschungsausgaben abgeschrieben, vielleicht finden sich Jahr(zehnt)e später weitere Einsatzfelder für diese Art Altlasten ...
---
... mit Grüssen, FrankWo.
Designer schnitzen Tiguan Reifen
hier zu sehen: http://de.sevenload.com/videos/D9YV0X3/Concept-Tiguan-Design-Prozess
Macht schon was her...
Ganz lustig, was man hier so liest.
Ich sag euch, warum es keine Farbigen Reifen gibt.
Es liegt nicht am Kautschuk, sondern an den Füllstoffen.
Für schwarze Reifen wird Ruß genommen.
Bei Farbigen muss ein heller Füllstoff wie Kieselsäure + Farbe verwendet werden.
Leider hat Ruß aus Mechanischer Sicht einen enormen Vorteil gegenüber hellen Füllstoffen.
Sie würden schlechter haften und sich auch schneller abnutzen. Somit auch keine Norm erfüllen.
Weißwand Reifen sind kein Problem, da die weißen Flanken nur mit aufvulkanisiert werden.