Warum fährt die DTM nicht mit voller Leistung?!
habs grad beim ZDF geshen!
Diskusion war, warum die DTM motoren "nur" 480PS haben und bis 8350 U/min drehn, wenn auch über 10.000 U/min und 650Ps drinn wären?!
Halten da die Motoren nicht mehr oder warum lässt man diese Wagen mit 30% weniger leistung fahren?!
25 Antworten
Hi
@ Us amps
Die Gewichtsplatten sind dafür da um das Auto abzustimmen.
Die Autos werden von vornherein Untergewichtig gebaut um sie dann mit den Gewichtsplatten Optimal an die jeweilige Rennstrecke abzustimmen.
Es gab früher sogar verschiebbare Platten um beim Bremsen und Beschleunigen die optimale Traktion zu haben.
@ altroller
Auch wenn ich die DTM einfach gut finde muß ich Dir Recht geben. Die Alte DTM war besser.
Solche Gaudis wie mit dem Röhrl in Hockenheim wirds wohl so schnell nicht mehr geben.
Bei den wegfliegenden Teilen fällt mir eigentlich nur der Calibra vom Strietzel Stuck ein.
Die haben damals so eine schlappe Haubenbefestigung gehabt das die dauernd wegflogen und ohne Haube waren die Rundenzeiten um Welten besser.
Der Srietzel hat dann mal in einem Interview behauptet das man an der Entwicklung von auf Knopfdruck abwerfbaren Hauben arbeitet.
Gruß A6 2,7T
Ja hab ich ja gemeint, die brauchen die gewichte um überhaupt auf das mindestgewicht zu kommen.daß die dann an "günstigen" stellen verbaut werden liegt wohl auf der hand 😉)
es gibt ja auch viele einheitsteile um den kostenfaktor gering zu halten-ein grundgedanke der "neuen" DTM.
spannend finde ich sie dennoch, da alle die gleichen voraussetzungen haben u es an ihnen liegt wie sie damit zurechtkommen.
wegen der teile die wegfliegen,
man erfährt ja nicht im TV wie sich das auf die kühlung usw. auswirkt, kann ja sein daß da was wegfliegt u der immer noch schnell ist aber irgendeine temp. langsam steigt....
Boxenstopp ist ab der 6. runde erlaubt-müssen tut keiner, ist aber taktisch meist ratsam....
u ob da recht viel mehr an leistung kommen kann bei den restriktoren bezweifle ich mal.
zum verbrennen braucht man halt luft u wenn die nicht da ist.....
es wird sicherlich steigerungen geben-aber im kleinen bereich denk ich.
warten wir die nächste saison ab-wir spannend bleiben😉)
heißt das nicht immer "pflichtstop" bei der DTM?
hi leute,
also zum thema mehrleistung kann ich nur sagen die dinger haben so eine schweinemäßige power... ich hatte die möglichkeit ne taxi fahrt in oschersleben dieses jahr mit zu machen. am rennwochenende...
3 runden mit peter terting im "alten" TT...
ich hab danach fast gedacht ich kotze. wer sowas noch nich erlebt hat... ich kanns nur wärmstens empfehlen. der sound... die bodenhaftung...
ich könnte stundenlang weiter erzählen
Ähnliche Themen
Jojo hatte dieses jahr das vergnügen in nem E36 m3 GTR aufr NS. War schon was richtig geiles! Würd mich sofort wieder riensetzen aber leider ist das ein ziemlich teurer Spaß!!
was kostet sowas? haben das so mitmachen können!
oh ne Runde Nordschleife kostet so umdie 150 Euros. Ist auch sehr unterschiedlich bei welchemteam du das machen willst
nich dein ernst? für das bißchen fahren.. da bin ich ja froh das ich die 3 runden geschenkt bekommen hab...
brauchst dir keine Sorgen machen hab das auch nciht bezahlt!!! So bescheurt bin ich auch nicht. Bin da auch nur durch nen Zufall dran gekommen, aber ich würd auf jeden Fall 70 oder 80 € für ne Runde in nem extrem schnellen Auto bezahlen! Damitmeine ich nen schönen Porsche oder nen V8 BMW. Sowas in der Richung wär es ir echt wert!!
Nur mal zur info show muss sein damit leute zusehen
NASCAR machts vor wieviel leute da bei den rennen sind ist wahnsinn
und die nascar ist reglementierung angeht extrem streng
zum thema leistung auf den superspeedways haben die dinger luftmengenbegrenzer der die dinger von 800 auf 450-500 ps runterholt und es langt trotzdem
ich war mal in daytona mit nem kumpel scheisse war geil
sehe dir die f1 an unbegrenzt leistung superlangweilige rennen seit 4 jahren toll
Re: Warum fährt die DTM nicht mit voller Leistung?!
Zitat:
Original geschrieben von Exline
habs grad beim ZDF geshen!
Diskusion war, warum die DTM motoren "nur" 480PS haben und bis 8350 U/min drehn, wenn auch über 10.000 U/min und 650Ps drinn wären?!
Halten da die Motoren nicht mehr oder warum lässt man diese Wagen mit 30% weniger leistung fahren?!
Mein Kumpel arbeitet in der DTM und sagte mir daß ein Ingeneur ihm erzählte daß die Motoren offen (ohne Restroktoren) um die 650 PS hätten, ABER sofort kaputt gehen würden.
Übrigens bauen die Ihre Motoren noch nichtmal selbst. Opel bekommt Motoren von Spieß, Audi hat überarbeitete Mugen Motoren aus ner Formel Meisterschaft. Nur HWA baut die Motoren selbst.
Es müssen auch einige Bauteile in den Motoren laut Reglement gleich sein.
Ich muß aber zugeben daß die DTM gegenüber den Fia GT´s oder der Belcar ein langweiliger Haufen ist.
Sehr wenige Überholmanöver zuwenige Autos und mit dem Pflichtstopp ist totaler Blödsinn!