Warum Fächerkrümmer mit und ohne ABE?

VW Vento 1H

Hallo,

wieso gibt es von Supersprint einige Fächerkrümmer mit ABE und einige ohne, welche nur ein Tüvgutachten besitzen? Worin liegt der Unterschied?

Gruß Homie

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HomerSimpson


aber wieso schreibt und erzählt dann bloß immer jeder das der fächer einen besser sound erzeugt?

Ein Fächer mit Metallkat und Gruppe A Anlage hört sich schon geil an. Erst in Kombination macht der Fächer richtig Sinn und bringt Sound und Leistung.

Ich würde dir zu dem mit ABE raten. Bei dem mit TÜV-Gutachten kommt ja noch die Eintragung dazu (40€). Obwohl das auch nicht die Welt wäre.

Aber überhaupt an dem Motor was zu machen ist doch fürn Arsch.Das Ding kostet so viel Geld wie ein GTI Motor und bringt bei weitem weniger.Laß es mal 5 PS sein,auch wenn das mit den PS so eine Sache ist...

Zitat:

Original geschrieben von HomerSimpson


Ich denke mal man wird es gut merken.

joar 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vr6-society


Aber überhaupt an dem Motor was zu machen ist doch fürn Arsch.Das Ding kostet so viel Geld wie ein GTI Motor und bringt bei weitem weniger.Laß es mal 5 PS sein,auch wenn das mit den PS so eine Sache ist...

er kann sich ja auch alternativ die GTI anlage inkl. krümmer drunter hängen... lohnen tut sich ein fächer bei diesem motor aber defintiv... desweiteren kann man ja auch einen gebrauchten kaufen.

Ähnliche Themen

Aber das ist doch trotzdem alles nix gescheites.Mal im Ernst,ob ich jetzt 90 oder 100 PS habe ist doch auch egal,oder?Da spart man doch lieber das Geld für ein richtigen Motor.Ich hab das mit meinem 90PS Motor auch damals so was vorgehabt,zum Glück hab ich Nägel mit Köpfen gemacht und mir eine VR6 geholt.

nuja, manche leute haben halt nicht die möglichkeiten fürn motorumbau und auf den dazugehörigen bremsenumbau keinen bock... aber prinzipiell hast du schon recht. in nen neuen motor investieren is sinnvoller, doch mit dem motor isses ja net getan 🙂

Da geb ich dir auch recht.Aber trotzdem würde ich das Geld lieber meinetwegen in die Optik stecken oder einfach sparen,damit man sich eben mal alles im Paket holen kann.Das kostet doch auch nicht mehr die Welt.
Aber das war ja hier eigentlich nicht das Thema,es ging ja um ABE und TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von vr6-society


Gibt es da nur einen Fächerk. für alle 1,6er - 2 L Motoren,und den dann einmal mit TÜV und einmal mit ABE?
Ich würde das Geld sparen,weil ein Fächerkrümer für 4-Zylinder nicht wirklich viel bringen wird,vor allem im Verhältnis zum Preis.Ich hab einen im VR6,da macht es Sinn,weil durch die 2 Zylinderreihen alleine schon unterschiedliche Längen entstehen.

Also so wie ich das bei ebay lese, wo ich ihn mir kaufen möchte, ja. Die beschrieben dort immer mit passd für folgende modelle.

nein nat. nicht ein und den selben aber für ein und das selber modell, in dem fall golf 3 und von supersprint.

Da werden die wahrscheinlich für die gängigsten Motoren eine ABE erstellt haben und für die weniger gängigen Motoren ein Gutachten,aus Kostengründen.Eine ABE kostet die ja viel mehr als ein Gutachten,deshalb lohnt es sich für die wahrscheinlich nur,wenn die ABE auch für die verbreitedsten Motoren gilt.

Zitat:

Original geschrieben von vr6-society


Da geb ich dir auch recht.Aber trotzdem würde ich das Geld lieber meinetwegen in die Optik stecken oder einfach sparen,damit man sich eben mal alles im Paket holen kann.Das kostet doch auch nicht mehr die Welt.
Aber das war ja hier eigentlich nicht das Thema,es ging ja um ABE und TÜV.

Genau das denke ich aber auch, ich will hier nicht wo wissen wo ich mein Geld hinstecken soll, oder wie ich meine Auto umzubauen habe, sondern was der Unterschied zwischen ABE und nicht ABE ist. Und was sinnvoller wäre.

Und wie schon von schiesserei geschrieben würde ich keinen Motorumbau machen, da sich der Aufwand für mich nicht lohnt. Da kauf ich mir lieber ein richtiges Auto mit PS unter der Haube, will den eh nicht mehr ewig fahren. Guck mal der ist von '95. Dann noch nen Umbau für ca. 2000,- rein, nee das lohnt nicht. Hatte ich damals zwar auch vor, aber dann leg ich das Geld lieber in ein größeres und komfotableres Auto an.

Homie

Zitat:

Original geschrieben von vr6-society


Da werden die wahrscheinlich für die gängigsten Motoren eine ABE erstellt haben und für die weniger gängigen Motoren ein Gutachten,aus Kostengründen.Eine ABE kostet die ja viel mehr als ein Gutachten,deshalb lohnt es sich für die wahrscheinlich nur,wenn die ABE auch für die verbreitedsten Motoren gilt.

Aso, das kann sein. Klingt zumindest logisch.

Gruß

Denkt aber dran, das die ABE nur in Verbindung mit einer Serien Abgasanlage gilt oder mit weiteren speziell in der ABE aufgelisteten Abgasanlagen!

Zitat:

Original geschrieben von midas


Denkt aber dran, das die ABE nur in Verbindung mit einer Serien Abgasanlage gilt oder mit weiteren speziell in der ABE aufgelisteten Abgasanlagen!

ich verwende vorerst nur die Serienanlage, außer nen Sport ESD. Gilt das auch schon als Verstoß gegen die ABE?

Was wäre wenn ich die Anlage gegen einen Sportanlage wechsel, muss ich den Krümmer mit ABE dann eintragen lassen?

Wenn die Anlage nicht mit dem Krümmer geprüft worden ist (Steht in der ABE), dann muss eine Abnahme erfolgen, ja!

also ich hab hier n gutachten von supersprint , von msd und esd , is alles drin aufgelistet

für 1.6 bis 1.8 gibts 2 verschiedene fächerkrümmer, jedoch gilt die abe für beide , genau das gleiche bei msd und esd, gibt jeweilt 2 verschiedene arten , wo jetzt die unterschiede sind ... ka

jedenfalls gilt die abe , egal welches teil nun verbaut wird mit komponenten von supersprint oder mit vw original kram. kann bei bedarf mal die artikel nummern aufschreiben, falls die wer braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen