Warum braucht man ein SUV

Ein SUV kann nichts besonders gut, warum braucht man sie.

Beste Antwort im Thema

22 Seiten, auf denen immer wieder Menschen anderen Menschen Vorschriften machen wollen, ihnen ihre eigene Art zu leben verbieten wollen. Die Argumente sind mal besser, meistens schlechter, sie finden sich, nur wenig verändert, zu ganz vielen anderen Themen dieser Welt in vielen anderen Foren. Es soll verboten werden, Fleisch zu essen, Milch oder Eier zu trinken, die Wohnung über 18 Grad Celsius zu heizen, bestimmte Kleidung zu tragen oder nicht zu tragen, in bestimmten Regionen Urlaub zu machen, mit dem Flugzeug zu reisen, zu bestimmten Göttern zu beten oder auch nicht, zu rauchen, Drogen zu konsumieren, Bilder zu zeichnen, Gedanken und Ideen öffentlich zu äußern, Fragen zu stellen, .........

Die Frage ist nicht: "Warum braucht man ein SUV?", die ist vielfach und umfassend beantwortet. Die verbleibende Frage ist: " Warum wollen intolerante erwachsene Menschen anderen vorschreiben, was diese zu tun, zu lassen und zu glauben haben"? Die nächste Frage schließt sich gleich an: "Wie weit sind die Besserwisser und selbst ernannte bessere Menschen bereit, ihm Zeichen ihrer Intoleranz und ihrer Glaubenslehren zu gehen?"
Gut, dass die Zeiten von Inquisition und Diktatur in Westeuropa grundsätzlich vorbei sind. Aber die Vertreter der Intoleranz werden seit ein paar Jahren immer präsenter und mächtiger und unser Staat ist bereits weit fortgeschritten in Richtung Überwachungsstaat.

Freiheitliche, demokratische und liberale Ideen und Vorstellungen sind derzeit ziemlich unter Druck in unserem System.

Bernhard

456 weitere Antworten
456 Antworten

Meiner Meinung haben die SUVs zwei wichtige Vorteile:

- Sie haben eine höhere Bodenfreiheit als ein Kombi-PKW mit Allradantrieb (für die, die es brauchen)

- Sie sind leichter, sparsamer und handlicher auf der Strasse als "echte" Geländewagen

Ansonsten spricht eigentlich nicht viel dafür. Eine gute Anhängertauglichkeit haben mittlerweile auch viele Mittel- und Oberklasse-PKWs, den Allradantrieb für winterliche Strassenverhältnisse und schlechte Wege gibt es in jeder Fahrzeugklasse, die Sicherheit ist im Golf VI nicht schlechter als im Tiguan.

Mir würde ein SUV auch gefallen, aber ich stelle fest, dass die meisten SUVs Derivate von Kompaktklasse-PKWs sind (Kuga, Tiguan, RAV4, Koleos usw.) - und da ist einfach viel weniger Platz als in einem geräumigen Mittelklasse Kombi (z.B. Passat). Und dieser Platz würde mir sehr fehlen.

Grössere SUVs und Geländewagen (Q7, Landcruiser, Tuareg) sind dann sofort extrem gross und sehr teuer im Unterhalt.

Von daher schliesse ich mich meine Vorredner an und meine, dass gerade Autos wie ein Legacy Outback, ein Audi Allroad usw. einen sehr guten Kompromiss darstellen.

Ich habe nichts gegen SUV?, in den Alpen oder im Hängerbetrieb oder nur zum Spaß in der Kiesgrube sind SUV einem Kombi eindeutig überlegen.
Ich lebe im Westen von Deutschland und hier sind die höchsten Erhebungen
die Schwellen in den verkehrsberuhigten Zonen und Schnee hatten wir in diesem Jahr noch keinen.

Meine Frage ist, warum braucht man ein SUV wenn man nur auf asphaltierten Straßen unterwegs ist.

Da sehe ich bis auf die erhöhte Sitzposition nur Nachteile.
Hier ist der Vergleich von 2 identisch motorisierten Fahrzeugen.
Das sind zwar nur die Papierwerte aber beim Ausnutzen der Motorleistung wird der X5 noch schlechter abschneiden weil der Luftwiederstand ihm viel mehr zusetzt.

BMW M5
Verbrauch*
Innerorts in l/100 km 14,0
Außerorts in l/100 km 7,6
Kombiniert in l/100 km 9,9
CO2-Emission kombiniert in g/km 232
Tankinhalt (ca.) in l 80

Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250

Beschleunigung 0–100 km/h in s 4,3

BMW X5M
Verbrauch*
Innerorts in l/100 km 19,3
Außerorts in l/100 km 10,8
Kombiniert in l/100 km 13,9
CO2-Emission kombiniert in g/km 325
Tankinhalt (ca.) in l 85

Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250
Beschleunigung 0–100 km/h in s 4,7

es bleib noch zu erwähnen das gerade bei frauen die dinger einfach in "mode" gekommen
sind. da sitzt man schön hoch und das wars dann auch.

mir gefallen SUV´s auch aus Überzeugung überhaupt nicht. wenn man ein großes auto wöllte
könnte man auch einen t5 4motion fahren, der einen viel höheren nutzwert hat.
deswegen habe ich mir als für mich vertretbare grenze auch den allroad gewählt.

klar dein beispiel ist schon alleine des verbrauchs wg logisch.
aber jetzt könnte man wieder die gegenfrage stellen:

wer braucht solche riesigen motoren? reicht nicht auch in 2,0 tdi?
nein, einfach weil es leute gibt die einen 3,0er oder mehr kaufen. brauchen tun sie ihn nich,
aber er wird halt hergestellt weil ein markt dafür da ist.

wenn das nicht wäre würden wir alle noch mit käfern und auf der anderen seite mit
trabants rumfahren 😛

Das wäre doch ein tolles Statussymbol, soll über 100000 Euro kosten.

Der Antrieb des BMW i8 leistet insgesamt 260 kW - umgerechnet rund 354 PS. 96 kW und 250 Nm steuert allein der Elektromotor an der vorderen Achse bei. Dieser kann den Sportwagen auch komplett ohne Hilfe des Ottomotors antreiben. Wird der BMW i8 rein elektrisch angetrieben, liegt die Reichweite bei etwa 35 Kilometern. Um die Lithium-Ionen-Akkus wieder aufzuladen, braucht man laut BMW eine Stunde und 45 Minuten.
Eine Beschleunigung in unter 5 Sekunden von null auf 100 km/h
Der Dreizylinder-Turbobenziner mit 1.500 cm³ schiebt mit einer Leistung von 164 kW und 350 Nm von der Hinterachse aus an. Die Vernetzung beider Motoren ermöglicht allradgetriebenes Fahren des Sportwagens, der dabei sparsamer als ein Kleinwagen ist. Der Normverbrauch liegt laut BMW bei nur 2,7 Liter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Becks-KTM


es bleib noch zu erwähnen das gerade bei frauen die dinger einfach in "mode" gekommen
sind. da sitzt man schön hoch und das wars dann auch.

mir gefallen SUV´s auch aus Überzeugung überhaupt nicht. wenn man ein großes auto wöllte
könnte man auch einen t5 4motion fahren, der einen viel höheren nutzwert hat.
deswegen habe ich mir als für mich vertretbare grenze auch den allroad gewählt.

klar dein beispiel ist schon alleine des verbrauchs wg logisch.
aber jetzt könnte man wieder die gegenfrage stellen:

wer braucht solche riesigen motoren? reicht nicht auch in 2,0 tdi?
nein, einfach weil es leute gibt die einen 3,0er oder mehr kaufen. brauchen tun sie ihn nich,
aber er wird halt hergestellt weil ein markt dafür da ist.

wenn das nicht wäre würden wir alle noch mit käfern und auf der anderen seite mit
trabants rumfahren 😛

Ich habe nichts gegen 3,0er da wird es noch schlimmer z.B. 535d touring X-Drive

Verbrauch*
Innerorts in l/100 km 7,1-7,5
Außerorts in l/100 km 5,3-5,5
Kombiniert in l/100 km 5,9-6,2
CO2-Emission kombiniert in g/km 156-163
Tankinhalt (ca.) in l 70
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250
Beschleunigung 0–100 km/h in s 5,5

BMW X5M
Verbrauch*
Innerorts in l/100 km 19,3
Außerorts in l/100 km 10,8
Kombiniert in l/100 km 13,9
CO2-Emission kombiniert in g/km 325
Tankinhalt (ca.) in l 85
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250
Beschleunigung 0–100 km/h in s 4,7

Ich brauche auch kein SUV, störe mich auch nicht dran, dass es sie gibt, aber ich ärgere mich, dass die Halter dieser Fahrzeuge die Gewichtsbesteuerung kaputt gemacht haben. Wobei ich es ok finde, dass Fahrzeuge, die als PKW genutzt werden, auch als PKW besteuert werden.

Aber die paar historischen echten LKW- Geländewagen, die nun gar nichts SUV-artiges an sich haben, werden jetzt auch nach Hubraum besteuert, Defender, Toyota HZJ und Co. Und die Wohnmobile auch. Sogar die Pickups mit 2 Notsitzen hinten sind im Visier der Finanzämter. Die US Pickups und die Doppelkabiner Pickups sind jetzt bereits für die Steuer PKW, weil ja 5 Leute drin sitzen können. Alles weil ein paar zehntausend SUV Fahrer  ihre Luxus- MB, BMW, Porsche, Range, .. als LKW über 2,8t laufen hatten.

Und ich ärgere ich mich über die Politiker, die zu blöde waren, in ihren Gesetzen die Unterschiede zu erkennen und zu definieren. Und über die Finanzämter, die ehrliche Geländewagen nicht von SUVs unterscheiden wollen, obwohl sie es könnten.

Ach ja, ich brauche einen 4x4 Pickup mit Untersetzung und ausreichend Bodenfreiheit, zum Transport auf entsprechenden Wegen und fahre deswegen auch einen 1,5 Cab Ranger.

Bernhard

Bezüglich der Besteuerung von Kraftfahrzeugen brauchen wir auf jeden Fall eine europäische Lösung. Das bisherige deutsche System ist ein Anachronismus des 20. Jahrhunderts.

Ich fahre einen Ami PU und nutze ihn auch fürs Gewerbe, also denke ich das, dass in Ordnung geht, nur habe ich mir einen Einzelkabiner kaufen müssen, wegen eben der LKW Zulassung *kotz*

Mir geht es auch gegen den Strich, dass alle mit ihren SUV's denken sie wären die einzigsten auf der Straße und hätten anrecht auf alles was auf der Straße steht ....
Und dass stimmt das die Frauen immer etwas großes haben wollen, aber die meisten damit nicht richtig umgehen können *g*

greets

€dit: Wieso denn ? soll doch jetzt Wechselkennzeichen geben, nur wird man dadurch keinen Vorteil haben, außer die mehr Arbeit 😁

Den Ford F250 gibt es auch mit Einzelkabine? Ich bin bisher immer davon ausgegangen, daß die Zweier-Kabine das Mindestmaß ist.

nope,
gibt es als Einzel, 11/2 und Doppel.

Aber trotzdem will ich das Auto nimmer missen ....

greets

Hallo,
also mal ganz ehrlich, ich habe inzwischen das Gefühl, daß sich Leute solche Fahrzeuge nur anschaffen, damit es so aussieht, als würden sie ein aufregendes und erlebnisreiches Leben führen, für das man ein solches Fahrzeug braucht. Seltsamerweise sind das oft auch Firmenwagen irgendwelcher Vertreter.
Für mich ist das alles Angeberei. Gerade die Leute, die sich einen SUV leisten können, arbeiten doch so viele Stunden am Tag, daß für Freizeitabenteuer mit der Familie gar keine Zeit bleibt. Immer wieder interessant ist es auch zu sehen, wie sich SUV-Fahrer im normalen Straßenverkehr hinterm Steuer fast selbst die Haare ausreißen, weil sie trotz Blechmasse und PS trotzdem nicht voran kommen.
Oder die Verkehrsregeln werden mißachtet, nach dem Motto: "Weg da, mein Panzer macht dich sonst platt!" SUV sind Statussymbole, sie signalisieren, der Fahrer kommt überall durch und überall hin, was er auch muß, denn ohne ihn geht schließlich die ganze Welt zu Grunde. Oder nicht? Doch zu viel Angst, ne Beule reinzufahren? Ich versteh die Fahrer dieser Fahrzeuge nicht...

Zitat:

Original geschrieben von basic2004


Ich habe nichts gegen SUV?, in den Alpen oder im Hängerbetrieb oder nur zum Spaß in der Kiesgrube sind SUV einem Kombi eindeutig überlegen.
Ich lebe im Westen von Deutschland und hier sind die höchsten Erhebungen
die Schwellen in den verkehrsberuhigten Zonen und Schnee hatten wir in diesem Jahr noch keinen.

Meine Frage ist, warum braucht man ein SUV wenn man nur auf asphaltierten Straßen unterwegs ist.

Da sehe ich bis auf die erhöhte Sitzposition nur Nachteile.
Hier ist der Vergleich von 2 identisch motorisierten Fahrzeugen.
Das sind zwar nur die Papierwerte aber beim Ausnutzen der Motorleistung wird der X5 noch schlechter abschneiden weil der Luftwiederstand ihm viel mehr zusetzt.

BMW M5
Verbrauch*
Innerorts in l/100 km 14,0
Außerorts in l/100 km 7,6
Kombiniert in l/100 km 9,9
CO2-Emission kombiniert in g/km 232
Tankinhalt (ca.) in l 80

Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250

Beschleunigung 0–100 km/h in s 4,3

BMW X5M
Verbrauch*
Innerorts in l/100 km 19,3
Außerorts in l/100 km 10,8
Kombiniert in l/100 km 13,9
CO2-Emission kombiniert in g/km 325
Tankinhalt (ca.) in l 85

Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250
Beschleunigung 0–100 km/h in s 4,7

Zitat:

Original geschrieben von savagesteve


also mal ganz ehrlich, ich habe inzwischen das Gefühl, daß sich Leute solche Fahrzeuge nur anschaffen, damit es so aussieht, als würden sie ein aufregendes und erlebnisreiches Leben führen, für das man ein solches Fahrzeug braucht. ...

....Ich versteh die Fahrer dieser Fahrzeuge nicht...

Der Gesellschaft wuerde es sicher besser gehen, wenn nicht einige sich darueber Gedanken machen wuerde, was andere mit ihrem Geld so anstellen, oder warum andere irgendwas machen.

Zumal es auch niemanden irgendwas angeht.

Einfach mal selbst an sein eigenes Leben denken und irgendwas draus machen, als drauf zu schauen, warum andere irgendwas machen, oder versuchen zu verstehen, warum wer was macht...

🙄

Welche Fahrer welcher Autos verstehst du denn so?
Egal, hauptsache kleiner als das eigene, stimmts?

Oh man... 🙄 🙄

Gerade beim SUV wird der Verwendungszweck doch klar im Gattungsbegriff definiert:

SUV = Sport Utility Vehicle = Sportgeräte-(Transport)Fahrzeug

Mit "Offroad" hat diese Fahrzeuggattung übrigens überhaupt nichts zu tun, auch wenn einige der unter diesem Begriff vermarkteten Fahrzeuge eine gewisse Geländegängigkeit besitzen.

Noch Fragen?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Gerade beim SUV wird der Verwendungszweck doch klar im Gattungsbegriff definiert:

SUV = Sport Utility Vehicle = Sportgeräte-(Transport)Fahrzeug

Mit "Offroad" hat diese Fahrzeuggattung übrigens überhaupt nichts zu tun, auch wenn einige der unter diesem Begriff vermarkteten Fahrzeuge eine gewisse Geländegängigkeit besitzen.

Noch Fragen?

dann wäre ein Mercedes Sprinter ein Super SUV (SSUV) passen ja mehr Surfbretter rein wie in einen BMW X1 oder Audi Q5.

Zitat:

Original geschrieben von basic2004


dann wäre ein Mercedes Sprinter ein Super SUV (SSUV) passen ja mehr Surfbretter rein wie in einen BMW X1 oder Audi Q5.

Ja genau!

Und in einen Actros mit 40t Auflieger gingen dann noch viel Surfbretter rein, das waere ja dann ein SSSUV...

Grundguetiger, wie tief kann Niveau (Niwo) sinken? 🙄

Man ist geneigt zu wuenschen, dass irgendein hoeheres Wesen Hirn vom Himmel regnen lassen koennte/wuerde, aber wozu, es traefe eh nur die falschen...

Ähnliche Themen