Warum bleicht die Lackfarebe "rot" im Alter aus?

VW Vento 1H

Hallo!

Mir ist mal aufgefallen, dass der Lack in der Farbe rot bei älteren Autos (so ab 10 Jahren) öfters mal wie ausgeblichen aussieht (Lack ist zum Teil mit einem weißem Schleier überzogen).

Was ist der Grund dafür?
Ist es einfach nur schlechte Pflege?

Mein Golf ist auch schon 14 Jahre alt, aber der Lack (Farbe grau) sieht für das Alter noch gut aus (also nicht ausgeblichen oder mit Farbveränderungen), obwohl ich den Lack nie sehr gepflegt habe.

Oder hat die Farbe rot irgendeine Besonderheit?

15 Antworten

Na sagen wir mal so, bei Rot sieht man es am besten, daß es ausbleicht. Außerdem soll rot bei der Herstellung 'ne schwierige Farbe sein. Viele Jahre lang kosteten rote Autos bei VW mehr (Aufpreis für rot).

Meines Wissens ist doch eh bloß noch weiß ohne Klarlack. Alle anderen Farben, wie grau, alle blau, schwarz, usw. haben Klarlack drüber bzw. sind Metalliclackierungen die ja sowieso nen Klarlack drüber haben.

Der Klarlack ist wie 'ne Versiegelung und schützt die Farbpigmente.

Warum VW kein Metallicrot anbietet ist mir 'nen Rätsel. Den Golf V gibts bisher wieder nur mit Tornadorot. In unserer TG steht 'nen Knallroter Japaner neben meinem - der hat 'ne Metalliclackierung.

Für den Fall, daß ich in die Verlegenheit kommen sollte, meinem einen neuen Anstrich zu gönnen, werde ich dieses "japanische Rot" nehmen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen