Warum Benzinpreise in Wirklichkeit immer noch Preiswert sind!

hallo liebe motortalker,

ich habe mir mal die mühe gemacht, die benzinpreise (normalbenzin) von 1958 bis heute zu analysieren. in der tat sind die benzinpreise gestiegen, allerdings haben auch die durchschnittlichen bruttomonatslöhne zugenommen. und genau dies muss man in verhältnis setzen.

bis 1985 mussten wir mindestens 4% von unserem durchschnittlichen bruttolohns für eine 60 liter tankfüllung ausgeben, angefangen mit knapp
10% im jahre 1958.

zwischen 1985 und 2006 ist der benzinpreis im verhältnis zu unserem bruttolohn bei einer tankfüllung von 60 liter nie um mehr als 4% gestiegen.
am wenisten mussten wir 1988 zahlen, da hat nämlich eine 60 liter tankfüllung nur 2,5% des bruttolohns gekostet.

gegenwärtig sind wir bei bei 4,5%. nur mal als gegenbeispiel: in den guten alten 60er jahren der wirtschaftswunderjahre lagen wir durchschnittlich bei 6% des bruttomonatslohns.

jetzt werden einige zurecht sagen, dass man früher mehr netto vom bruttolohn hatte, etwa 70-75% zu 55-60%. das stimmt, aber man darf nicht vergessen, dass wir für lebensmittel sehr viel mehr ausgegeben haben, wenn man berücksichtigt, wie teuer fleisch, butter und andere sachen waren. ich hab die zahlen nicht in kopf, aber es waren prozentual doppelt soviel wie heute, was wir vom lohn für lebensmittel ausgeben, sprich die lebensmittel preise satgnieren bzw, nahmen nicht so schnell zu wie die nominallöhne.

das und die tatsache, das die preise für unterhaltungselektronik stark abegnommen haben, wiegt den nettokaufkraftverlust zu meiner berechnung des benzins wieder auf, sprich wir haben zwar weniger netto, aber galeichzeitig auch mehr geld für benzin, durch billigere lebensmittel und elektronikpreise. das dürfte die sache abwiegen.

letzendlich sind wir jetzt an einem niveau angelangt, wie die menschen in deutschalnd im jahr 1982, als eine 60 litertankfüllung auch 4,5% des bruttolohns ausmachte.

vergisst nicht, dass die menschen damals auch sonstige monatliche kosten hatten und diese mit weniger lohn bestreiten mussten, wenn ihr jetzt mit anderen gestiegenen kosten ankommt.

ich habe nochmal komplett die aufbereiteten daten von 1958 bis 2012 hinzugefügt mit einem diagramm.

die daten stammen aus dieser quelle:

http://www.was-war-wann.de/historische_werte/benzinpreise.html

http://www.was-war-wann.de/historische_werte/monatslohn.html

Beste Antwort im Thema

Der Vergleich hinkt doch schon deshalb, weil man einen Bruttolohn gar nicht ausgeben kann. Ausgeben kann man nur, was nach den Abzügen für Steuern und Sozialleistungen übrig bleibt. Und die Abzüge für Steuern und Sozialleistungen sind im genannten Zeitraum für Normalverdiener ebenfalls kräftig gestiegen, wobei die kalte Progression zusätzlich zuschlägt.

Und wie sieht es mit den Ausgaben für Wohnen, Strom/Gas, Wasser aus? Oder für die KFZ-Versicherung?Hat sich das alles nicht verteuert? Ich habe auch noch keinen Bäcker gefunden, der mit die Brötchen zum Preis von 1985 verkauft. Glaubst Du tatsächlich, dies alles wird durch billigere Unterhaltungselektronik ausgeglichen? Ich jedenfalls kaufe mir nicht jeden Monat einen Flachbildfernseher, habe aber jeden Monat laufende Kosten die deutlich höher sind als 1985 - von 1958 will ich gar nicht reden. Und wenn mir im Vergleich zu 1985 trotz aller Verteuerungen etwas mehr von meinem Einkommen übrig bleibt, will ich dies nicht unbedingt den Mineralölkonzernen in den Rachen werfen.

Gruß

Peter

540 weitere Antworten
540 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Fernsehen ist vom Staat geförderte Geburtenkontrolle

Möglich, trotzdem sind wir damit aufgewachsen.

Vielleicht hät ich gern mehrere Geschwister gehabt 🙁

Mein lieber notting, bist du Apotheker, dass du alles so zerpflückst und auf die Waagschale legen musst? Allein der Punkt LCD: Ich habe schon ein paar Jahre einen Plasma im Wohnzimmer stehen!! Und vergangene Woche konnte ich im Saturn immer noch lesen: LCD. Was ist daran so falsch? Ja, ich weiss: LCD soll abgelöst werden durch OLED - du siehst: Von wegen Gruft -  ich bin technisch am Ball😁 Klar, neben mir stehen ein Canon SW Laserdrucker: Die Cartridge kostet um die € 60,00, auch wenn sie lange vorhält. Nur die 60 Sesterzen fehlen in dem Moment im Monatsbudget, wenn Ersatz beschaffen werden muss. Merkst du endlich, worauf ich hinaus will??
Der angeführte Technikkram war ja nur sinnbildlich gedacht - ich hätte ja auch die teuren Trekkingstiefel oder das Trekking-Rad für € 3000 anführen können.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


...Der angeführte Technikkram war ja nur sinnbildlich gedacht - ich hätte ja auch die teuren Trekkingstiefel oder das Trekking-Rad für € 3000 anführen können.

Freddi, der Unmut regt sich doch einfach immer dann, wenn ich für etwas, das ich bisher schon hatte, (mehr) Geld ausgeben muss, nur um es in gleicher Form zu erhalten.

Darum gehts doch. Was sich der Kollege nebenher für Schnüppes kauft ist doch völlig unerheblich.

Mich stinken z.B. Reparaturen tierisch an. Daher mein "Trick" z.B. Beim Auto: wenn ich was reparieren lassen muss, kauf ich nebenher immer noch irgendein Gimmick; z.B. ne Standheizung, beleuchtete Eiunstiegszierleiste oder so´n Firlefanz. Dann red ich mir emotional ein, ich hätte das viele Geld dafür ausgegeben und nicht die Hälfte für die neue Benzinpumpe 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Mein lieber notting, bist du Apotheker, dass du alles so zerpflückst und auf die Waagschale legen musst? Allein der Punkt LCD: Ich habe schon ein paar Jahre einen Plasma im Wohnzimmer stehen!! Und vergangene Woche konnte ich im Saturn immer noch lesen: LCD. Was ist daran so falsch? Ja, ich weiss: LCD soll abgelöst werden durch OLED - du siehst: Von wegen Gruft -  ich bin technisch am Ball😁

Trotzdem weißt du ganz offensichtlich nicht, was CRT bedeutet. Hier der Wikipedia-Link für dich:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kathodenstrahlr%C3%B6hre

Ich hatte dich so verstanden, als ob du der Meinung wärst, dass TV mit LCD-Technik Luxus wären und eben die CRT-Geräte, die es davor schon gab und techn.gesehen halt verglichen mit LCD veraltet sind, aber eben günstiger sind. Sollte ich dich missverstanden habe, bitte ich um Verzeihung.

Zitat:

Klar, neben mir stehen ein Canon SW Laserdrucker: Die Cartridge kostet um die € 60,00, auch wenn sie lange vorhält. Nur die 60 Sesterzen fehlen in dem Moment im Monatsbudget, wenn Ersatz beschaffen werden muss. Merkst du endlich, worauf ich hinaus will??
Der angeführte Technikkram war ja nur sinnbildlich gedacht - ich hätte ja auch die teuren Trekkingstiefel oder das Trekking-Rad für € 3000 anführen können.

Du hattest IMHO aber häufig mit der Luxus-Variante argumentiert, das hat mich etwas gestört.

notting

@notting

Also wenn ich Handy, ipad oder ipod ins Spiel bringe, fehlt ja die Wertung ob billig, günstig oder teuer. Da sehe ich nichts von Luxusvarianten. Ich weiss Gutes zu schätzen, aber es muss nicht Luxus sein. Notting, da ist wohl die Phantasie mit dir durchgegangen.😁
Die CRT-Sache war mir schon nicht mehr geläufig - ist abgehakt, da sein 6 Jahren Plasma-Gucker😉 Aber das mit OLED hat dich doch sowar von überzeugt😛😛

Dir noch einen schönen Sonntag.

Hallo,

was bringt eine isolierte Betrachtung der Benzinpreise alleine?
Nichts, den seit den 60er bis jetzt ist alles was mit Energie zu tun hat erheblich gestigen, Strom, Wsser, Gas, Abfallgebühren und die Tickets für öffentliche Verkehrsmittel gleich mit!

Gruß

Ich hab mir jetzt nicht alle 20 Seiten durchgelesen. Das nicht nur der TE auf die Idee gekommen ist, sondern auch der Mineralölverband hatten wir schon?

http://www.zeit.de/auto/2011-08/benzinpreis-verbraucher

2010 waren es lt. denen 3:16 h, die Klaus Mustermann arbeiten musste. Wobei ich auch finde, dass der Vergleich mit dem Bruttolohn völlig daneben ist. Bei einer Lohnerhöung um 3% käme ich dann auf 26,55 € (4268 € bei 40h), macht bei 1,659 €/Liter dann schonmal 3:75 h. Wäre ich Klaus Mustermann würde ich 2513,26 € rausbekommen und müsste für eine Tankfüllung 6,34 h arbeiten.
2010 bekamen 8 Millionen Arbeitnehmer 9,15 € oder weniger (ohne Arbeitslose). 9,15 € würde für mich (ledig) 1065 € bedeuten. Macht bei 160 Stunden/Monat 14,95 h für eine Tankfüllung 😰

Auch nicht wissenschaftlich, aber ehrlicher als die 3h Musterrechnung. Trau halt keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Trau halt keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast 😉

Man braucht nicht mal an den Werten zu drehen um die Leute zu manipulieren oder auf eine falsche Spur zu schicken. Siehe meine kleine Analyse im Anhang, betrifft meinen Verbrauch in L und den (fiktiven) Durchschnittsverbrauch des Forums. Einmal die Ordinate anders skaliert und das war es. Sehr beliebt in TV und Bankprospekten...

Statistiken stimmen, drücken aber keine Emotionen aus.
Mobilität und freies Internet ohne Beschränkungen gehören zu den Zentralen Faktoren einer modernen Industriegesellschaft.
Jeder Versuch für die Zukunft einer Einschränkung in Form von Preiserhöhungen wird als "schlechterer" Lebensstandard ausgewertet.
Daher ist diese Statistik Null wert, weil nach unserem Verständnis Mobilität und Zugang zu Mobilität nicht nur vom Preis stagnieren darf sondern auch immer billiger werden muß!
Es macht keinen Sinn "Fahrpläne" aus den 60er Jahren mit heutigen zu vergleichen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Statistiken stimmen, drücken aber keine Emotionen aus.
Mobilität und freies Internet ohne Beschränkungen gehören zu den Zentralen Faktoren einer modernen Industriegesellschaft.
Jeder Versuch für die Zukunft einer Einschränkung in Form von Preiserhöhungen wird als "schlechterer" Lebensstandard ausgewertet.
Daher ist diese Statistik Null wert, weil nach unserem Verständnis Mobilität und Zugang zu Mobilität nicht nur vom Preis stagnieren darf sondern auch immer billiger werden muß!
Es macht keinen Sinn "Fahrpläne" aus den 60er Jahren mit heutigen zu vergleichen!

Gruß

Sehr richtig! Und nicht nur das: Mobilität ist nicht nur eine Frage des Lebensstandards sondern wird heute als Grundvoraussetzung für Erwerbstätigkeit gesehen - und zwar seitens Wirtschaft, Staat und Bürgern.

Als wir seinerzeit in Deutsch in der schätz mal 10. Klasse das Thema Bewerbungsschreiben hatten, war ein Standardsatz der Qualifikation! noch: Ich besitze den Führerschein Klasse 3 (auch wenn man den damals natürlich noch nicht hatte 😁 - ging ja nur um Trockenübungen).

Wer heute sowas schreibt, wird doch direkt ausgelacht. Da hätte er auch schreiben können: ich kann laufen und mache nicht mehr in die Hose. Es ist einfach ein absolutes Basic.

Genauso kann ich heute eben nicht mehr im Winter um 9 zur Arbeit kommen, weil´s vorher dunkel ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Fernsehen ist vom Staat geförderte Geburtenkontrolle

.... deshalb hat Deutschland mit die niedrigste Geburtenquote der Welt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Fernsehen ist vom Staat geförderte Geburtenkontrolle
.... deshalb hat Deutschland mit die niedrigste Geburtenquote der Welt. 😁

Naja ich weiß nicht: dieses langweilige Gerümpel aus Casting-shows und Prekariatsdoku sollte doch eigentlich selbst den prüdesten Impotenzler zum Knattern animieren 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Naja ich weiß nicht: dieses langweilige Gerümpel aus Casting-shows und Prekariatsdoku sollte doch eigentlich selbst den prüdesten Impotenzler zum Knattern animieren 😁😁

Naja, die Zielgruppe der Prekariatsdokus zeichnet sich nicht gerade durch übermäßige körperliche Attraktivität aus. Wenn ich die Wahl hätte, mit einer übergewichtigen, qualmenden Jogginganzug-Trägerin a la Cindy aus Marzahn das Bett zu teilen (wenn sie nicht gerade ohnehin ihren Kampfhund spazierenführt) - dann würde ich doch lieber den Flachbett😉-Fernseher vorziehen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Fernsehen ist vom Staat geförderte Geburtenkontrolle
.... deshalb hat Deutschland mit die niedrigste Geburtenquote der Welt. 😁

Beim umweltschutz sind wir fuehrend,

waere das in anderen laendern auch so gaebe es viele probleme nicht und unser leben waere besser.

3L

Ähnliche Themen